Höxter

Wo Geschichte auf Natur trifft
HöxterBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Ein Juwel im Weserbergland

Historisches Erbe und kulturelle Schätze

Höxter, eine malerische Stadt im Herzen des Weserberglands, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur. Das Wahrzeichen der Stadt, das Schloss Corvey, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und lädt Besucher zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Zahlreiche historische Fachwerkhäuser säumen die Straßen und verleihen der Stadt ihren einzigartigen Charme.

Natur pur und Erholung

Eingebettet in die sanften Hügel der Region, bietet Höxter zahlreiche Möglichkeiten für Naturfreunde und Erholungssuchende. Der nahegelegene Weserfluss lädt zu idyllischen Spaziergängen und Bootstouren ein, während die umliegenden Wälder und Wanderwege perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bieten. Radfahrer schätzen den Weser-Radweg, der malerische Ausblicke und entspannte Fahrten entlang des Flusses ermöglicht.

Modern und gut erreichbar

Trotz ihres historischen Charmes ist Höxter bestens an die modernen Verkehrswege angebunden. Die Stadt liegt in der Nähe wichtiger Bus- und Bahnhaltestellen, die eine bequeme Anreise ermöglichen. Das angenehme Klima, geprägt von milden Sommern und gemäßigten Wintern, macht Höxter zu einem attraktiven Ziel für Besucher das ganze Jahr über.

 

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Fremdenverkehrsamt und Kulturamt

Historisches Rathaus, Weserstr. 11, 37671 Höxter
Telefon: +49 5271 / 19433
Höxter liegt malerisch am Weserfluss und ist gut erreichbar über Bus- und Bahnhaltestellen. Die Stadt bietet ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Eingebettet in die sanften Hügel des Weserberglands, ist sie von malerischen Wanderwegen und historischen Städten umgeben. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Corvey machen Höxter zu einem attraktiven Reiseziel.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die Altstadt von Hann.Münden
In der Fachwerk- und Dreiflüssestadt leben etwa 24.000 Einwohner, eingebettet zwischen den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser und drei verwunschenen Wäldern, in denen schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen fanden.
Bodenfelde
Erleben Sie Bodenfelde! Genießen Sie die Natur im Weserbergland, entdecken Sie die historische Altstadt und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an der Weser. Ideal für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte!
Bovenden
Entdecken Sie Bovenden! Besuchen Sie die Burgruine Plesse, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen im Schloss und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Typische Bauwerke der Weser Renaissance in der Altstadt von Einbeck
Einbeck - gelegen im schönen Weserbergland nahe Harz und Weser am Rande des Sollings - ist die Urheimat des Bockbieres.
Im Zentrum von Bad Pyrmont  befindet sich der Kurpark mit Palmengarten
Zahlreiche Attraktionen wie der Palmengarten mit über 500 Palmen und Kübelpflanzen, üppigen Blumenbeeten, das Asiatische Refugium oder der 2015 neu angelegte Palais- und Rosengarten erwarten Sie.
Blick auf Rinteln mit der noch kleinen Weser
Rinteln an der Weser verbindet historischen Charme mit naturnaher Erholung. Die charmante Kleinstadt bietet historische Sehenswürdigkeiten, wunderschöne Radwege und kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgebung.
Aerzen
Entdecken Sie das historische Aerzen! Besuchen Sie das prächtige Schloss, bewundern Sie die gotische St. Johannis-Kirche und genießen Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Brevörde
Erleben Sie Brevörde! Entdecken Sie die historische Kirche St. Johannis, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns