SnirtjebratenBildquelle: shutterstock.com - Dar1930

Snirtjebraten

Eine Spezialität, die besonders gern und gut rund um Papenburg gegessen wird, ist der Snirtjabraten. Dafür werden große Stücke aus der Schweineschulter zusammen mit Gewürzen wie Lorbeer und mit vielen Zwiebeln zusammen angebraten und traditionell mit Gewürzgurken, Rote Bete, Kürbisstückchen, Rotkohl und Salzkartoffeln serviert.

Zutaten

  • 1,5 kg Schweineschulter
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Paprikapulver
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 500 ml Fleischbrühe
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL kaltes Wasser

Zubereitung

Zunächst die Schweineschulter waschen und trocken tupfen. Anschließend die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.

Daraufhin Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen und die Schweineschulter damit von allen Seiten einreiben.

Als nächstes Öl in einem Bräter erhitzen und die Schweineschulter darin von allen Seiten anbraten.

Dann die Zwiebelringe und das Lorbeerblatt in den Bräter geben und die Fleischbrühe dazugießen.

Nun den Bräter in den vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Celsius Ober- und Unterhitze stellen und den Snirtjebraten ca. 2,5 Stunden schmoren lassen.

Danach den fertigen Snirtjebraten aus dem Bräter nehmen und warm stellen.

Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf gießen und aufkochen. Anschließend Mehl und kaltes Wasser in eine kleine Schüssel geben und zu einer glatten Paste verrühren. Die Paste unter Rühren in die kochende Flüssigkeit geben, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zum Schluss den

Snirtjebraten in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren, nach Belieben mit Gewürzgurken, Rote Bete, Kürbisstückchen, Rotkohl und Salzkartoffeln garnieren.

 

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns