Zur Prinzenbrücke

Zur PrinzenbrückeBildquelle: Shutterstock - StockPhotosLV

Ein lauschiges Plätzchen für Schiffsgucker

Natürlich ist es der Außenbereich des Hotel-Restaurants „Zur Prinzenbrücke“ in Münster-Hiltrup, der bei schönem Wetter stark frequentiert wird. Unter großen Sonnenschirmen sitzend, blickt man von hier auf den Dortmund-Ems-Kanal und die Osttor-Brücke. Während das Essen schmeckt, tuckern die Schiffe vorbei, und die Sportler der Münsteraner Ruderclubs ziehen ihre Trainingsbahnen. Abends ist der beliebte Biergarten des Hauses, geöffnet von April bis Oktober, überdies schön beleuchtet.Sightseeing, Radeln, Golfen Rund acht Kilometer südlich des Zentrums wartet das familiär geführte, gemütliche Hotel Zur Prinzenbrücke mit seinen 36 Zimmern auf seine Gäste. Ruhig gelegen und gut angebunden an das Wander- und Radwegenetz, ist es ein idealer Startpunkt für Fahrradtouren in die Region und das Stadtgebiet von Münster.

Passend dazu bietet das Hotel-Management ein Arrangement mit Leihfahrrädern, zwei Übernachtungen, Frühstück und abendlichen Dreigangmenüs. Golfer können vom Hotel binnen Minuten eine Neun-Loch-Golfanlage erreichen, über ein Dutzend weitere Golfplätze liegen in einem Umkreis von nur 25 Kilometern.

Über die genauen Begebenheiten, Zeiten oder Anfahrtswege erteilen die sympathischen Mitarbeiter des Hotels gerne Auskunft.Kaffeezeit und à la carte Täglich, außer Sonntags, hat das Restaurant geöffnet.

Um drei Uhr Nachmittags fällt der Startschuss. Wer mag, kann eine Kaffee-Flatrate und frisch gebackene Waffeln bestellen (bis 17 Uhr) oder sich an den verschiedenen herzhaften Offerten gütlich tun: Salatvariationen, Pasta-Gerichte, Schnitzel, Rumpsteak und Lachsfilet mit frei wählbaren Beilagen stehen auf der Speisekarte.

Hinzu kommen die auch an der Jahreszeit orientierten Empfehlungen des Hauses, wie zum Beispiel Spargel- oder Steinpilzgerichte sowie eine Eiskarte. An der Hotelbar wird zu einem Glas Wein gerne auch ein Flammkuchen serviert.Ein ruhiges Landhotel-Ambiente Viele Biergarten-Gäste kommen und gehen am selben Tag.

Wer jedoch in Münster übernachtet, findet in den komfortablen und ruhigen Zimmern, die zum Teil mit Kanalblick und französischem Balkon ausgestattet sind, einen ansprechenden, kurzzeitigen Rückzugsort. Das Doppelzimmer im Hotel Zur Prinzenbrücke gibt es bereits für unter 90 Euro inklusive Frühstücksbüfett, Gratis-WLAN und kostenlosem Parkplatz. Für Urlaubsgäste mit Kindern stehen geräumige Familienzimmer zur Verfügung. Beste Aussichten also für erholsames Abschalten während des Aufenthalts.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien

Empfehlung

  • Flammkuchen von klassisch elsässisch über Flammkuchen geräucherter Lachs bis Flammkuchen mit gebratener Hähnchenbrust
  • Ziegenkäse im Brikteig mit Thymian und Honig auf Rucolasalat mit Walnüssen

Verfügbarkeit

Kontakt

Osttor 16, 48165 Münster, Ortsteil Hiltrup
Telefon: +49 2501 16914

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 15:00 – 22:00
Dienstags: 15:00 – 22:00
Mittwochs: 15:00 – 22:00
Donnerstags: 15:00 – 22:00
Freitags: 15:00 – 22:00
Samstags: 15:00 – 22:00
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Haus Nottbeck
Entdecken Sie das Zusammenspiel von Geschichte und Natur im Kulturgut Haus Nottbeck. Ein Ort, der Literatur und Landschaft in harmonischer Eintracht vereint.
Kultur & Museen
Aasee
Naturerlebnis in der Stadt! Der Aasee in Münster lädt mit grünen Parks und Wassersportmöglichkeiten zur Entspannung ein. Ein wunderbares Stadtoasen-Erlebnis!
Wasserwelt
Burg Vischering
Mit ihrem Wassergraben, den imposanten Wehranlagen und malerischen Innenhöfen ist sie ein lebendiges Zeugnis vergangener Ritterzeiten.
Schlösser & Burgen
Burg Lüdinghausen
Ein Wahrzeichen des Münsterlandes, das durch seine beeindruckenden Befestigungen und historischen Gemäuer in die Welt des Mittelalters entführt.
Schlösser & Burgen
Schloss und Botanischer Garten Münster
Ein historisches Juwel mit daneben liegendem sehenswerten Botanischen Garten. Beides gehört zur Universität Münster.
Natur erleben
Burg Hülshoff
Herzlich willkommen auf Burg Hülshoff. Burg Hülshoff ist eins der typischen westfälischen Wasserschlösser. Die Burg ist Stammsitz eines alten westfälischen Adelsgeschlechts, das die Geschichte des Fürstbistums und der Stadt Münster maßgeblich...
Schlösser & Burgen
Landmaschinen-Museum Riesenbeck
Entsprechend der im Jahreszyklus durchzuführenden landwirtschaftlichen Tätigkeiten gliedert sich auch die Gruppierung der Ausstellungsstücke. Die Geräte für die Landtechnik, Bodenbearbeitung, das Säen und Pflanzen sowie das Düngen und Ernten zeigen...
Kultur & Museen
Cabrio Senden - Das Bad
Mit einem Hallenbad und einer großzügigen Außenanlage mit Sportbecken, Sprungturm und Beachvolleyball-Bereich bietet das Cabrio Senden abwechslungsreichen Erlebnis-Badespaß für die ganze Familie. Das Freibad steht den Besuchern in den Sommermonaten...
Wasserwelt

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Beelen
Gemeinde im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Das absolute Highlight von Nordkirchen ist das beeindruckende Schloss
Zwischen den Schlössern Nordkirchen und Westerwinkel liegt eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft mit alten Wäldern, extensiv genutzten Grünflächen und vielfältigen Strukturen.
Altenberge
Gemeinde im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung in den Baumbergen und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Dülmen
Stadt im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung im Wildpark Dülmen und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Beckum
Stadt im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung in den Aktivpark Phoenix und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Luftbild von Haltern Am See
Haltern am See kann auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken, deren Anfänge in die Römerzeit reichen.
Drensteinfurt
Stadt im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung an der Werse und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Ascheberg
Erleben Sie die historische Burg, genießen Sie die ruhige Landschaft des Münsterlandes und tauchen Sie ein in das lebendige Kulturleben dieser idyllischen Gemeinde.

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz u. Reiterferien Brockmühle
Verbringen Sie einen naturnahen Campingurlaub mit der ganzen Familie im Campingplatz und Reiterpark Brockmühle in Westmünsterland, NRW. Hier erwarten Sie geräumige, voll ausgestattete Parzellen, ein Schwimmbad, eine eigene Reitschule, ein Streichelzoo.
Kur-Camping Rumkerhof
Kur-Camping Rumkerhof in Bad Sassendorf: Idyllischer Campingplatz am Ortsrand. Thermalbad und Kurpark in der Nähe. Große Stellplätze mit Stromanschluss, moderne Sanitäranlagen, Brötchenservice, regionale Produkte, Gasflaschentausch.
Erholungsgebiet Waldvelen
Erholungsgebiet Waldvelen: Stellplätze für Reisemobile, Wohnwagen und Zelte mit kompletter Ausstattung. Brötchenlieferung, Spielplätze, Radwege, Gastronomie, Freibäder und Freizeitangebote in der Nähe. Ideal für Familien und Radfahrer.
Mietunterkünfte
Campingplatz Lippetal
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingpark Groß-Reken

Urlaub ganz nah, das ganze Jahr!

Der großzügig gestaltete Campingpark liegt im Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland.

Das besondere...

Campingplatz Uentrop
Restaurant
Family Fun Tillessensee

Der überschaubare Familiencampingplatz bei Dorsten liegt mitten im Naturgebiet Hohe Mark und ist vor allem für Familien mit jüngeren Kindern (bis...

Mietunterkünfte
Campingplatz Münster
MietunterkünfteRestaurant

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Roxel - Der Landladen Hof Lienesch - Wessler in Münster
Hofladen

Im Roxel - Der Landladen Hof Lienesch - Wessler können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Obst, Erdbeeren, Säfte, Spargel, Wurst.

Nahrup A. in Greven
Hofladen

Im Nahrup A. können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Kartoffeln, Kuchen, Marmeladen, Obst, Weine, Erdbeeren, Spargel.

Handorfer Obsthof in Münster
Hofladen

Im Handorfer Obsthof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Obst, Käse, Spargel, Wurst.

Slickertann inner Schoppe in Münster
Hofladen

Im Slickertann inner Schoppe können Sie folgende Waren kaufen:  Obst.

Biolandhof in Coesfeld
Hofladen
Edeka-Aktivmarkt
Lebensmittel & Supermarkt
Bauernlädchen Wesselmann in Ascheberg-Herbern
Hofladen

Spargel, Erdbeeren und weitere leckere Hofprodukte halten wir für Sie bereit.

Bioladen Greven
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns