Zur Prinzenbrücke

Zur PrinzenbrückeBildquelle: Shutterstock - StockPhotosLV

Ein lauschiges Plätzchen für Schiffsgucker

Natürlich ist es der Außenbereich des Hotel-Restaurants „Zur Prinzenbrücke“ in Münster-Hiltrup, der bei schönem Wetter stark frequentiert wird. Unter großen Sonnenschirmen sitzend, blickt man von hier auf den Dortmund-Ems-Kanal und die Osttor-Brücke. Während das Essen schmeckt, tuckern die Schiffe vorbei, und die Sportler der Münsteraner Ruderclubs ziehen ihre Trainingsbahnen. Abends ist der beliebte Biergarten des Hauses, geöffnet von April bis Oktober, überdies schön beleuchtet.Sightseeing, Radeln, Golfen Rund acht Kilometer südlich des Zentrums wartet das familiär geführte, gemütliche Hotel Zur Prinzenbrücke mit seinen 36 Zimmern auf seine Gäste. Ruhig gelegen und gut angebunden an das Wander- und Radwegenetz, ist es ein idealer Startpunkt für Fahrradtouren in die Region und das Stadtgebiet von Münster.

Passend dazu bietet das Hotel-Management ein Arrangement mit Leihfahrrädern, zwei Übernachtungen, Frühstück und abendlichen Dreigangmenüs. Golfer können vom Hotel binnen Minuten eine Neun-Loch-Golfanlage erreichen, über ein Dutzend weitere Golfplätze liegen in einem Umkreis von nur 25 Kilometern.

Über die genauen Begebenheiten, Zeiten oder Anfahrtswege erteilen die sympathischen Mitarbeiter des Hotels gerne Auskunft.Kaffeezeit und à la carte Täglich, außer Sonntags, hat das Restaurant geöffnet.

Um drei Uhr Nachmittags fällt der Startschuss. Wer mag, kann eine Kaffee-Flatrate und frisch gebackene Waffeln bestellen (bis 17 Uhr) oder sich an den verschiedenen herzhaften Offerten gütlich tun: Salatvariationen, Pasta-Gerichte, Schnitzel, Rumpsteak und Lachsfilet mit frei wählbaren Beilagen stehen auf der Speisekarte.

Hinzu kommen die auch an der Jahreszeit orientierten Empfehlungen des Hauses, wie zum Beispiel Spargel- oder Steinpilzgerichte sowie eine Eiskarte. An der Hotelbar wird zu einem Glas Wein gerne auch ein Flammkuchen serviert.Ein ruhiges Landhotel-Ambiente Viele Biergarten-Gäste kommen und gehen am selben Tag.

Wer jedoch in Münster übernachtet, findet in den komfortablen und ruhigen Zimmern, die zum Teil mit Kanalblick und französischem Balkon ausgestattet sind, einen ansprechenden, kurzzeitigen Rückzugsort. Das Doppelzimmer im Hotel Zur Prinzenbrücke gibt es bereits für unter 90 Euro inklusive Frühstücksbüfett, Gratis-WLAN und kostenlosem Parkplatz. Für Urlaubsgäste mit Kindern stehen geräumige Familienzimmer zur Verfügung. Beste Aussichten also für erholsames Abschalten während des Aufenthalts.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien

Empfehlung

  • Flammkuchen von klassisch elsässisch über Flammkuchen geräucherter Lachs bis Flammkuchen mit gebratener Hähnchenbrust
  • Ziegenkäse im Brikteig mit Thymian und Honig auf Rucolasalat mit Walnüssen

Verfügbarkeit

Kontakt

Osttor 16, 48165 Münster, Ortsteil Hiltrup
Telefon: +49 2501 16914

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 15:00 – 22:00
Dienstags: 15:00 – 22:00
Mittwochs: 15:00 – 22:00
Donnerstags: 15:00 – 22:00
Freitags: 15:00 – 22:00
Samstags: 15:00 – 22:00
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burg Hülshoff
Herzlich willkommen auf Burg Hülshoff. Burg Hülshoff ist eins der typischen westfälischen Wasserschlösser. Die Burg ist Stammsitz eines alten westfälischen Adelsgeschlechts, das die Geschichte des Fürstbistums und der Stadt Münster maßgeblich...
Schlösser & Burgen
Bergbaumuseum Ibbenbühren
Der Steinkohlenbergbau hat in Ibbenbüren eine lange Tradition. Erste Berichte über den Einsatz Ibbenbürener Kohle reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück.
Kultur & Museen
Schloss Ahaus
Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Münster Schloss Ahaus liegt direkt im Zentrum von Ahaus, dirket neben der Fußgängerzone und der Touristeninformation. Als wichtigstes Denkmal in der Stadt Ahaus war und ist das Schloss immer Mittelpunkt...
Schlösser & Burgen
Cabrio Senden - Das Bad
Mit einem Hallenbad und einer großzügigen Außenanlage mit Sportbecken, Sprungturm und Beachvolleyball-Bereich bietet das Cabrio Senden abwechslungsreichen Erlebnis-Badespaß für die ganze Familie. Das Freibad steht den Besuchern in den Sommermonaten...
Wasserwelt
Landmaschinen-Museum Riesenbeck
Entsprechend der im Jahreszyklus durchzuführenden landwirtschaftlichen Tätigkeiten gliedert sich auch die Gruppierung der Ausstellungsstücke. Die Geräte für die Landtechnik, Bodenbearbeitung, das Säen und Pflanzen sowie das Düngen und Ernten zeigen...
Kultur & Museen
Freizeitpark Sommerrodelbahn
Von Zwergen, Prinzessinnen und sommerlichen Schlittenfahrten  
Fun & Action
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Erleben Sie eine Zeitreise durch 1000 Jahre abendländischer Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart. Insgesamt beherbergt das Museum über 350.000 Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Möbel, Münzen, Kunsthandwerk, Plakate und...
Kultur & Museen
Freizeitbad Berliner Park
Baden, Spielen, Sonnenbaden - das alles können die Gäste des Freizeitbades Berliner Park in Ahlen in den Sommermonaten. Schöne Liegewiesen und eine weitläufige Parklandschaft laden zum Verweilen ein und auf den Sonnenterrassen und im...
Wasserwelt

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das absolute Highlight von Nordkirchen ist das beeindruckende Schloss
Zwischen den Schlössern Nordkirchen und Westerwinkel liegt eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft mit alten Wäldern, extensiv genutzten Grünflächen und vielfältigen Strukturen.
Die Burg Anholt ist eines der größten Wasserschlösser des Münsterlands
Herausragende Ziele in Isselburg sind unter anderem die Wasserburg Anholt mit ihrem Museum und der Biotopwildpark „Anholter Schweiz“ mit Bärenwald.
Beeindruckend ist das Wasserschloss in Raesfeld
Raesfeld im Münsterland lädt zum Radwandern und Wandern ein. Erkunden Sie historische Sehenswürdigkeiten und die reizvolle Landschaft auf gut ausgebauten Wegen.
Ennigerloh
Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingpark Groß-Reken

Urlaub ganz nah, das ganze Jahr!

Der großzügig gestaltete Campingpark liegt im Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland.

Das besondere...

Campingparadies Lippstädter Seenplatte

Liebe Besucher,

wir haben unseren Campingplatz im Jahr 2009 neu eröffnet und führen in seither als Familienbetrieb. Er liegt idyllisch...

ImbissRestaurant
Campingplatz Große Heide
Hunde erlaubt
Campingplatz Münster
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Lippetal
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Dülmener See
Hunde erlaubt
Seepark Ternsche
Herzlich Willkommen

Der Seepark Ternsche ist ein Ausflugsziel für alle, die Ruhe und Entspannung, gleichzeitig aber auch Abwechslung und...

MietunterkünfteImbiss
Family Fun Tillessensee

Der überschaubare Familiencampingplatz bei Dorsten liegt mitten im Naturgebiet Hohe Mark und ist vor allem für Familien mit jüngeren Kindern (bis...

Mietunterkünfte

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Kräutergarten in Laer
Hofladen

Im Kräutergarten können Sie folgende Waren kaufen:  Kräuter, Möhren, Salbei.

Hof Hennenberg in Sendenhorst
Hofladen

Im Hof Hennenberg können Sie folgende Waren kaufen:  Erdbeeren, Spargel.

Nahrup's Hof in Greven
Hofladen

Im Nahrup's Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kuchen, Liköre, Marmeladen, Obst.

Hof Karlheim in Drensteinfurt
Hofladen
SuperBioMarkt AG in Münster
Hofladen

Im SuperBioMarkt AG können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Naturkosmetik, Obst, Äpfel, Auberginen, Bananen, Blutorangen, Brote, Semmeln, Geflügel, Granatäpfel, Käse, Leberwurst, Nudeln...

Edeka Kempermarkt Sassenberg GmbH
Lebensmittel & Supermarkt
Roxel - Der Landladen Hof Lienesch - Wessler in Münster
Hofladen

Im Roxel - Der Landladen Hof Lienesch - Wessler können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Obst, Erdbeeren, Säfte, Spargel, Wurst.

SuperBioMarkt Münster-Hiltrup
Hofladen

Bio-Vollsortiment inklusive zertifizierter Naturkosmetik.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns