Altenberge

Natur im Lande
AltenbergeBildquelle: shutterstock.com - cc-images

Historische Schätze

Altenberge, eine charmante Gemeinde im Münsterland, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte und gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert sind die historische Pfarrkirche St. Johannes Baptist und das Heimathaus. Diese Bauwerke erzählen von der langen und bewegten Geschichte des Ortes und sind beliebte Ziele für Geschichtsinteressierte.

Natur und Erholung

Die Umgebung von Altenberge bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Die malerischen Landschaften des Münsterlands laden zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Der nahegelegene Baumberge bietet herrliche Ausblicke und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege führen durch die idyllische Umgebung und bieten viele Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.

Kulturelle Veranstaltungen

Altenberge hat ein lebendiges kulturelles Leben. Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen und Feste statt, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern. Besonders beliebt sind das Altenberger Stadtfest und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die lokale Kultur lebendig halten. Musik- und Theateraufführungen sowie regionale Märkte runden das kulturelle Angebot ab.

Kulinarische Genüsse

Die Gastronomie in Altenberge spiegelt die kulinarischen Traditionen des Münsterlands wider. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants werden regionale Spezialitäten serviert, die mit frischen Zutaten aus der Umgebung zubereitet werden. Von deftigen Fleischgerichten bis hin zu süßen Desserts – die kulinarische Vielfalt lädt zum Genießen ein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeindeverwaltung Altenberge

Kirchstr. 25, 48341 Altenberge
Telefon: +49 2505 / 8232
Altenberge liegt im westlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen, etwa 15 km nordwestlich von Münster. Die Stadt ist von einer sanften Hügellandschaft mit Feldern und Wäldern umgeben, was sie zu einem attraktiven Wohnort mit ländlichem Charme macht. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen Sommern, ideal für verschiedene Freizeitaktivitäten im Freien.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Münster
Münster bietet viele Sehenswürdigkeiten, ein außergewöhnliches Theaterprogramm, glänzende Festspielhäuser und viele Showereignisse!
Dülmen
Stadt im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung im Wildpark Dülmen und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Drensteinfurt
Stadt im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung an der Werse und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Das historische Wasserschloss von Ahaus
Entdecken Sie das charmante Münsterland mit seinem prächtigen Barockschloss, einer lebendigen Kulturszene und vielfältigen Naturerlebnissen in der idyllischen Stadt Ahaus.
Billerbeck
Stadt im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung in den Baumbergen und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Velen im Münsterland
Viele Geschichten ranken sich auch um das Wasserschloss Velen, das als Märchenschloss des Münsterlandes berühmt wurde.
Lüdinghausen
Lüdinghausen ist die Stadt der Burgen und des Wassers. In jedem Jahr strömen zahlreiche Touristen in unsere Stadt, um die Burgen Vischering und Lüdinghausen zu besichtigen.
Die Burg Anholt ist eines der größten Wasserschlösser des Münsterlands
Herausragende Ziele in Isselburg sind unter anderem die Wasserburg Anholt mit ihrem Museum und der Biotopwildpark „Anholter Schweiz“ mit Bärenwald.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns