Waldquelle Restaurant und Café

Waldquelle Restaurant und CaféBildquelle: Shutterstock - KarepaStock

Die gute Landhausküche im Märchenwald

Im Vogtland, ganz nahe zur tschechischen Grenze, liegt Bad Elster. Ein Kurort mit knapp 4000 Einwohnern und einer langen Mineral- und Moorheilbad-Tradition. Unweit der Sächsischen Staatsbäder mit Soletherme und Saunawelt liegen das NaturTheater und – face to face – das Restaurant & Café Waldquelle. Natur und Wald sind die Stichworte, beide Einrichtungen sind von dichtem Baumbestand umgeben.Ein architektonisches Schmuckstück Schon vor über einhundert Jahren gab es hier musikalische Darbietungen und Gastronomie zur Unterhaltung der Kurgäste. Auch heute noch gibt es dergleichen. Das Restaurant „Waldquelle“ ist in dem Riesenpavillon aus jener Zeit untergebracht, der auf einem Natursteinsockel thront und zu allen Seiten mit viel Glasfläche ausgestattet ist. Durch die großen, hohen Fenster ringsum blickt man aus diesem architektonischen Kleinod in einen hoch gewachsenen, herrschaftlichen Wald.Gutbürgerlich, saisonal, mit Liebe gekocht Nach einer wechselvollen Geschichte und großem Restaurierungs-Aufwand erstrahlen Haus und Konzept seit 2015 in neuem Glanz. Horst-Jürgen Engel und Martina Rill bieten eine regionale Landhausküche, die sich explizit der an Saison orientiert. Gutbürgerliche Gerichte werden durch traditionelle Rezepturen und eine Hausmacher-Zubereitung aufgewertet: Das Wiener Schnitzel gibt es im Original mit lauwarmem Kartoffel-Gurkensalat, saisonal haben Spargel, Pfifferlinge, Matjes und Wildgerichte Konjunktur. Dazu gibt es ein Glas Wein aus dem offenen Angebot, vorzugsweise aus Deutschland. Der Weinvorrat umfasst außerdem Tropfen aus europäischen Anbaugebieten und diverse Champagner.Plus Biergarten und Kuchen Das Restaurant Waldquelle ist aufgrund seines Ambientes und der Lage ein beliebter Ort zum Feiern. Darüber hinaus finden regelmäßig kulinarische Themenabende statt. Im Biergarten im unteren Bereich machen Wanderer und Radler Station. Hier genießen sie ein frisch gezapftes regionales Bier und dazu eine gegrillte Rostbratwurst. Oder ein Eis, Kaffee und Kuchen. Übrigens: Die Spezialitäten des Hauses sind die König-Albert-Torte, die König-Albert-Goldmakrone und das König-Albert-Eis. Wer in der Gegend unterwegs ist, sollte mal im Restaurant Waldquelle vorbeischauen. Wer in Bad Elster logiert, kommt eines Tages zwangsläufig vorbei. Ein Glück.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Carl-August-Klingner-Str. 5, 08645 Bad Elster, Ortsteil direkt am NaturTheater
Telefon: +49 37437 534520

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mittwochs: 11:00 – 19:30
Donnerstags: 11:00 – 19:30
Freitags: 11:00 – 20:30
Samstags: 11:00 – 20:30
Sonntags: 11:00 – 19:30
Feiertags: 11:00 – 19:30
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Waldbad Adorf
Waldbad Adorf: Schwimm- und Babybecken, Rutsche, Sprungturm & Wasserspielplatz. 7.000 m² Liegewiese mit Panorama – ideal für Entspannung und Familienspaß!
Wasserwelt
Die Kammloipe
Skispaß  ...sooooo lang! Die Kammloipe auf dem Gebirgskamm vom erzgebirgischen Johanngeorgenstadt bis ins vogtländische Schöneck gehört zu den wohl schönsten und auch schneesichersten Loipen Deutschlands und wurde mit dem Prädikat "Exzellente Loipe...
Winterwelt
KISPI - KINDERSPIELvogtLAND
Jeder kann dabei sein und für jeden steht es offen - "KINDERSPIELVOGTLAND" im Höhenluftkurort Grünbach. Hier befinden sich auf rund 2 x 650 m² Fläche ein Indoor-Spielplatz und eine Kinderfahrschule sowie weitere Spielanlagen im Außenbereich. Wir...
Fun & Action
Museum Burg Mylau
Entdecken Sie einen einzigartigen Ort mit seiner besonderen Geschichte!
Schlösser & Burgen
Göltzschtalbrücke
Die weltgrößte Ziegelbrücke
Kultur & Museen
Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal
Wer wollte bestreiten, dass Klingenthal wohl die zahlreichsten Weltmeister hervorgebracht hat? Klingenthal ist zum einen als Musikstadt bekannt – und exportiert bis heute viele Akkordeons auch unter dem Markennamen »Weltmeister« in aller Herren...
Kultur & Museen
Sommerpalais Greiz
»Maison de belle retraite«, Haus des schönen Refugiums, nannte Bauherr Fürst Heinrich XI. Reuß (1722–1800) in der Giebelinschrift sein im Stile des Frühklassizismus errichtetes Sommerpalais.
Kultur & Museen
Köstritzer Schwarzbierbrauerei
Köstritzer Braukunst live erleben Zu Besuch in Bad Köstritz? Dann wirf bei einer Brauereibesichtigung einen Blick hinter die Kulissen und erlebe das Bierbrauen aus nächster Nähe mit!
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Burgstein
Malerische Stadt zwischen Bergen und Flüssen mit historischem Charme.
Bad Köstritz
Bad Köstritz, bekannt für sein berühmtes Schwarzbier, bietet eine ideale Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Eingebettet in die sanften Hügel Thüringens, ist die Stadt ein attraktiver Ort zum Leben und Erholen.
Bad Elster
Bad Elster, der renommierte Kurort im Vogtland, fasziniert mit seinen heilenden Mineralquellen, historischen Kuranlagen und einem vielfältigen kulturellen Angebot. Genießen Sie Erholung und Kultur in perfekter Harmonie.
41 Jahre lang lief die innerdeutsche Grenze durch Mödlareuth
Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde.
Elsterberg ist sehenswert zu jeder Jahreszeit
Elsterberg liegt eingebettet im grünen Tal der Weißen Elster. Wahrzeichen ist die gewaltige Burgruine, die mit 1,5 ha bebauter Fläche die Größte ihrer Art in Sachsen ist.
Bad Brambach
Erleben Sie die heilkräftigen Radonquellen und genießen Sie Erholung in der idyllischen Natur des Vogtlands.
Schleiz
Anziehungspunkt Nummer 1 ist das Schleizer Dreieck, die älteste Naturrennstrecke Deutschlands, mit jährlich stattfindenden internationalen Motorsportveranstaltungen.

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingparadies Gunzenberg Talsperre Pöhl
Camping an der Talsperre Pöhl: Erholung, Freizeitspaß und Wassersport direkt am 4-Sterne-Campingplatz Gunzenberg – perfekt für Urlaub und Dauercamping!
Hunde erlaubt
Campingplatz Kalkberg
Hunde erlaubt
Camping Halali-Park

Mitten im Naturpark Fichtelgebirge gelegen, erstreckt sich der Halali-Park terrassenförmig über eine Fläche von 5,2 Hektar, teils unter altem...

Mietunterkünfte
Ferienland Crispendorf
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Biomarkt Claudia Bochmann in Neukirchen/Erzgebirge
Hofladen
Naturmarkt Dr. Engelmann in Zwickau
Hofladen
Hannes und Täubert in Grimma
Hofladen

Frisch- und Schnittkäse aus Bio-Ziegenmilch

Natürlich Prüstel in Hohenstein-Ernstthal
Hofladen
Biohof Franke in Crimmitschau
Hofladen

Im Biohof Franke können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Essig und Öle, Getreide, Honig, Kartoffeln, Kuchen, Naturkosmetik, Obst, Salat, Tee, Äpfel, Aprikosen, Birnen, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Grüne Bohnen, Gurken, Heidelbeeren...

Biomarkt knackfrisch in Chemnitz
Hofladen
TAO Naturwaren in Eibenstock
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns