Bad Elster

Wo Heilung auf Kultur trifft.
Bad ElsterBildquelle: shutterstock.com - doublelee

Entspannung und Kultur in Perfektion

Heilquellen und Kurbäder

Bad Elster, ein renommierter Kurort im Vogtland, ist für seine heilenden Mineralquellen berühmt. Diese radonhaltigen Quellen bieten seit Jahrhunderten Linderung und Heilung für zahlreiche Beschwerden. Das Königliche Kurhaus und die modernen Therapieeinrichtungen bieten vielfältige Anwendungen und Behandlungen, die auf die heilenden Eigenschaften des Wassers zurückgreifen. Gäste können hier eine erholsame Auszeit genießen und ihre Gesundheit fördern.

Historische Bauten und Parks

Die Stadt beeindruckt mit ihrer historischen Architektur und den prachtvollen Kuranlagen. Das Albert Bad, ein Jugendstilbau, und das König Albert Theater sind zentrale Anlaufpunkte für Kulturinteressierte. Der weitläufige Kurpark mit seinen gepflegten Gärten und Spazierwegen lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Hier finden Besucher Ruhe und Erholung inmitten einer grünen Oase.

Kulturelle Veranstaltungen

Bad Elster ist ein kulturelles Zentrum der Region. Regelmäßig finden im König Albert Theater Konzerte, Opern und Theateraufführungen statt. Das NaturTheater Bad Elster bietet in den Sommermonaten Freiluftaufführungen in einer einzigartigen Kulisse. Diese Veranstaltungen bereichern das kulturelle Leben und bieten Unterhaltung auf hohem Niveau.

Moderne Infrastruktur

Trotz seines historischen Charmes bietet Bad Elster eine moderne Infrastruktur. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Cafés und Restaurants mit regionalen Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Dank der guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist Bad Elster leicht erreichbar und ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Chursächsische Veranstaltungs GmbH

Badstraße 25, 08645 Bad Elster
Telefon: +49 37437 / 53900
Bad Elster liegt in Sachsen, Deutschland, im sächsischen Vogtland. Die Umgebung ist von hügeligem Gelände, Wäldern und gepflegten Kurparks geprägt. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und schneereich sein können.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ein Blick über die Weiße Alster nach Gera
Die drittgrößte Stadt Thüringens entwickelte sich nach der Wiedervereinigung von einer Industriestadt hin zu einem modernen Hochschulstandort.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Bad Brambach
Erleben Sie die heilkräftigen Radonquellen und genießen Sie Erholung in der idyllischen Natur des Vogtlands.
Bad Köstritz
Bad Köstritz, bekannt für sein berühmtes Schwarzbier, bietet eine ideale Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Eingebettet in die sanften Hügel Thüringens, ist die Stadt ein attraktiver Ort zum Leben und Erholen.
Eibenstock
Malerische Stadt im Erzgebirge mit reicher Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Pausa-Mühltroff
Die kleine Stadt in Sachsen ist durch ihre wunderschöne Lage im Vogtland und ihre einzigartige Erdachsendeckelscharnierschmiernippelkommission bekannt.
De Peter-Paul-Kirche in Reichenbach im Vogtland
Reichenbach, gelegen im Norden des Vogtlandes, bietet Sehenswürdigkeiten wie die Göltzschtalbrücke und Burg Mylau

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns