Köstritzer Bierhaus

Köstritzer BierhausBildquelle: Shutterstock - KarepaStock

Die Welt gehört dem, der sie genießt.- Giacomo Leopardi

Freuen Sie sich auf die gesamte Palette der Köstritzer Biere – vom frisch gezapften Kellerbier bis zum vollmundigen Schwarzbier, von den trendigen Köstritzer Meisterwerken Pale Ale, Witbier und Red Lager bis zum erfrischenden Edelpils. Frische und Qualität aus der Region ist die Grundlage unserer liebevoll zubereiteten Speisen. Unser Küchenchef greift gern auf traditionelle Produkte unserer Heimat zurück – egal ob Käsespezialitäten aus der Hofkäserei Hohenleuben oder Frischfleisch und Wurst von der Naturfleisch GmbH aus Oberweissbach. Das ofenwarme Bierhausbrot, welches wir zu vielen Speisen reichen, wurde eigens für uns von einer einheimischen Bäckerei entwickelt. Natursäfte und Fruchtnektare aus Crossen sowie hochwertige Weine und Sekt aus dem Thüringer Weingut Zahn und dem Weingut Bad Sulza tragen die Idee von regionaler Qualität bis auf unsere Getränkekarte.

Empfehlung

  • Gebratenes Wildlachsfilet | buntes Marktgemüse | Pappardelle | Honigtomaten
  • Roulade vom Weiderind | Portweinjus | Thüringer Klöße | Apfelrotkohl
  • Wildschweinburger | Bacon | Käse | Preiselbeeren | Tomate | Gurke | Salat

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloßstr. 10, 07545 Gera, Ortsteil Innenstadt
Telefon: +49 365 77337150

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 11:00 – 23:00
Dienstags: 11:00 – 23:00
Mittwochs: 11:00 – 23:00
Donnerstags: 11:00 – 23:00
Freitags: 11:00 – 24:00
Samstags: 11:00 – 24:00
Sonntags: 11:00 – 21:00
Feiertags: 11:00 – 23:00
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Talsperre Pöhl
Talsperre Pöhl: Wandern, Wassersport und Erholung im Vogtland. Mit familienfreundlichem Campingplatz und Freizeitspaß für die ganze Familie!
Wasserwelt
Oberes Schloss Greiz
Die bisher nachweislich erste urkundliche Erwähnung des Namens Greiz erscheint in einer Urkunde aus dem Jahre 1209, in der Burgmannen von Greiz aufgeführt werden. Es ist davon auszugehen, daß die Greizer Burg wesentlich früher erbaut worden ist....
Kultur & Museen
Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal
Wer wollte bestreiten, dass Klingenthal wohl die zahlreichsten Weltmeister hervorgebracht hat? Klingenthal ist zum einen als Musikstadt bekannt – und exportiert bis heute viele Akkordeons auch unter dem Markennamen »Weltmeister« in aller Herren...
Kultur & Museen
Osterburg zu Weida
Gehen Sie auf Zeitreise! Die Osterburg: Imposante Festung des 12. Jahrhunderts, heute fesselndes Museum. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Geschichte.
Schlösser & Burgen
Kletterwald Gera
Eerleben Sie Adrenalin und Spaß in den Baumwipfeln. Mit verschiedenen Parcours und Herausforderungen ist der Kletterwald ein perfektes Abenteuer für Jung und Alt.
Fun & Action
Labyrinthehaus
Nie zuvor wurdest Du auf so einzigartige Weise mit einbezogen. Im weltweit einmaligen Labyrinthehaus erlebst Du Außergewöhnliches hautnah. Labyrinthe faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden, doch hier wurde eine ganz neue Generation erschaffen...
Fun & Action
Unteres Schloss Greiz
Das Untere Schloss war über Jahrhunderte hinweg das Residenzschloss der Untergreizer Herren und Reichsgrafen sowie ab 1809 der Fürsten Reuß älterer Linie. Im Jahre 1564 kam es aufgrund der Erbfolge zur Teilung der Herrschaft Reuß in die Gebiete...
Kultur & Museen
Museum Burg Mylau
Entdecken Sie einen einzigartigen Ort mit seiner besonderen Geschichte!
Schlösser & Burgen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Schleiz
Anziehungspunkt Nummer 1 ist das Schleizer Dreieck, die älteste Naturrennstrecke Deutschlands, mit jährlich stattfindenden internationalen Motorsportveranstaltungen.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Bad Brambach
Erleben Sie die heilkräftigen Radonquellen und genießen Sie Erholung in der idyllischen Natur des Vogtlands.
Das sehenswerte Zwickau ist die viertgrößte Stadt in Sachsen
Bekannt ist die viertgrößte Stadt Sachsens vor allem als Automobil- und Robert-Schumann-Stadt: seit 1904 werden hier Fahrzeuge entwickelt und gebaut und der romantische Komponist erblickte am 8. Juni 1810 das Licht der Welt.
Einfach schön ist Auerbach in Sachsen
Erleben Sie die historische Burg, genießen Sie die natürliche Umgebung und tauchen Sie ein in die lebendige Kultur dieser charmanten Stadt.
Elsterberg ist sehenswert zu jeder Jahreszeit
Elsterberg liegt eingebettet im grünen Tal der Weißen Elster. Wahrzeichen ist die gewaltige Burgruine, die mit 1,5 ha bebauter Fläche die Größte ihrer Art in Sachsen ist.
Blick auf Weide mit der Osterburg
Weida ist die älteste Stadt des gesamten Vogtlandes. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Weidas ist die Osterburg - eine sehr gut erhaltene Befestigung, die in den Jahren 1163 bis 1193 errichtet wurde.
Bad Elster
Bad Elster, der renommierte Kurort im Vogtland, fasziniert mit seinen heilenden Mineralquellen, historischen Kuranlagen und einem vielfältigen kulturellen Angebot. Genießen Sie Erholung und Kultur in perfekter Harmonie.

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingparadies Gunzenberg Talsperre Pöhl
Camping an der Talsperre Pöhl: Erholung, Freizeitspaß und Wassersport direkt am 4-Sterne-Campingplatz Gunzenberg – perfekt für Urlaub und Dauercamping!
Hunde erlaubt
Camping Halali-Park

Mitten im Naturpark Fichtelgebirge gelegen, erstreckt sich der Halali-Park terrassenförmig über eine Fläche von 5,2 Hektar, teils unter altem...

Mietunterkünfte
Campingplatz Kalkberg
Hunde erlaubt
Ferienland Crispendorf
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Agrarhof Gospersgrün eG in Fraureuth
Hofladen

Im Agrarhof Gospersgrün eG können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Semmeln, Erbsen, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Rindfleisch, Salate, Schinken, Dammwild, Wurst.

Pension Schmidt Kosma in Altenburg
Hofladen

frische Eier, Marmelade, Gelees, Obst je nach Jahreszeit Suppenhühner ( auf Vorbestellung) hausgebackener Kuchen und Torten ( auf Vorbestellung)

Hofladen Ulbricht in St. Egidien
Hofladen
Milchverkauf

Wir verkaufen frische Kuhmilch über einen Milchspender für 1€ je Liter. Die Milch kann in ein mitgebrachtes Gefäß oder in hier gekaufte Milchflaschen abgefüllt weren. Der Milchspender ist von 9.00-19:00 frei zugänglich. Die Bedienung...

100 Pro Sachsen eG (1. Chemnitzer Hofladen)
Hofladen

Im 100 Pro Sachsen eG (1. Chemnitzer Hofladen) können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Getreide, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Liköre, Marmeladen,...

NaRoKo Thomas Kretzschmar in Chemnitz
Hofladen

Dieses Geschäft gibt es nicht mehr. Die Nachfolgerin betreibt den Naturkostladen "Leckerbissen" in der Jahnstraße 23 in Chemnitz.

Ilona Sänger Wein- & Hofladen in Harth-Pöllnitz
Hofladen

Im Ilona Sänger Wein- & Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Kuchen, Weine, Weine.

Biomarkt knackfrisch in Chemnitz
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns