Hessen

Moderne trifft Tradition im Herzen Deutschlands

Hessen, zentral in Deutschland gelegen, verbindet städtischen Flair mit ländlicher Idylle. Die Metropole Frankfurt am Main ist nicht nur ein Finanzzentrum von Weltrang, sondern auch ein kulturelles Herzstück, das mit seinen Museen, Theatern und der beeindruckenden Skyline lockt.

Doch Hessen hat weit mehr zu bieten als urbane Dynamik. Regionen wie der Taunus, der Odenwald oder die Rhön präsentieren sich als malerische Landschaften, ideal für Wanderungen und Erholung. Historische Städte wie Marburg, Kassel und Fulda erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, während sie gleichzeitig mit ihrer modernen Infrastruktur überzeugen.

Das kulturelle Erbe Hessens ist ebenso vielfältig, von den Brüdern Grimm bis hin zur traditionellen Apfelweinkultur in und um Frankfurt. Hier verschmelzen Geschichte, Moderne und Natur zu einem einzigartigen Mix, der sowohl Besucher als auch Einheimische immer wieder fasziniert.

Lage und Klima

Das im Herzen Deutschlands gelegene Bundesland nimmt eine Fläche von 21115 km² ein und hat 6,06 Mio. Einwohner. Hessen grenzt im Norden an Niedersachsen, im Westen an Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, im Süden an Baden-Württemberg und Bayern und im Osten an Thüringen.

Der Westen des Bundeslandes gehört mit Taunus, Hohem Westerwald, Rothaargebirge und Gladenbacher Bergland zum Rheinischen Schiefergebirge. Im Südwesten bildet der Rhein die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Der Neckar ist auf kurzer Strecke südlicher Grenzfluss zu Baden-Württemberg. Die Werra bzw. die Fulda bilden im Osten bzw. in Nordhessen teilweise die Grenze zu Thüringen und Niedersachsen.

Das Gebiet von Hessen gehört zur Klimazone des warm-gemäßigten Regenklimas der mittleren Breiten. Es fallen geringere Niederschläge, und die Temperaturen im Winter sind milder. In den höheren Lagen des Rheinischen Schiefergebirges und am Vogelsberg ist das Klima dagegen kühl und feucht. Während die durchschnittlichen Niederschlagsmengen zwischen 600 und 800 mm im Jahr liegen, fallen am Vogelsberg und in der Rhön bis zu 1200 mm.

Ferienregionen in Hessen

shutterstock.com - Travelview
Das einzige deutsche Mittelgebirge, das an einer Metropole liegt. Der Taunus mit seiner abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaft grenzt direkt an das geschäftige Frankfurt am Main.
shutterstock.com - f4 luftbilder
Fast jeder kennt die Region Vogelsberg in Mittelhessen, denn jedes Flugzeug, das auf eine Landeerlaubnis in Frankfurt wartet, kreist über diese Region.
Fantastischer Ausblick vom Hohenstein über das Weserbergland
Das im Länderdreieck von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen befindliche Weserbergland ist ein Paradies für Freunde alter Architektur, der Weserrenaissance und Naturliebhaber.
Weites Land, viel Grün - der Westerwald
Urlaub im Westerwald zu verbringen, bedeutet Entspannung, Genuss und behagliche Ferien. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur entspannen, der Westerwald lockt mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein.
  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Hessen

Vom antiken Siedlungsgebiet zur modernen Landeshistorie

In vorgeschichtlicher Zeit war das Gebiet des heutigen Landes Hessen von keltischen und germanischen Stämmen besiedelt.

Als die Römer um 13 v. Chr. in Mainz am Rhein ein Lager für zwei Legionen errichteten, rückte auch der hessische Raum rechts des Rheins ins Blickfeld Roms. In der Stauferzeit schlug die Geburtsstunde Hessens, als Elisabeth, die Witwe des thüringischen Landgrafen Ludwig IV., im Sommer 1228 ihre Residenz nach Marburg verlegte.

Im Zuge der Revolution von 1848 kam es auch in Hessen zu politischen Unruhen und Reformbewegungen. Die Märzrevolution führte zur Abschaffung der Feudalordnung und zur Einführung einer konstitutionellen Monarchie.

Im Deutschen Kaiserreich und während des Ersten Weltkriegs spielte Hessen eine bedeutende Rolle. Nach dem Kriegsende und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs wurde Hessen zu einem Freistaat und später Teil der Weimarer Republik.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Hessen schwere Zerstörungen durch alliierte Luftangriffe, insbesondere die Stadt Frankfurt am Main.

Mit der Proklamation Nr. 2 der amerikanischen Militärregierung wurde am 19. September 1945 das Land Groß-Hessen gebildet und erhielt als erstes noch heute bestehendes Land der Bundesrepublik eine neue demokratische Verfassung. Neue Landeshauptstadt wurde am 12. Oktober Wiesbaden. Mit der Annahme der Verfassung des Landes Hessen durch die Volksabstimmung am 1. Dezember 1946 wurde aus dem zuvor gebildeten „Groß-Hessen“ das „Land Hessen“.

Tipps für Hessen

Ein Besuch im Frankfurter Brückenviertel in der Dämmerung

Wem die Frankfurter Zeil zu voll und überlaufen ist, der sollte zu einem Shoppingbummel in das Brückenviertel aufbrechen. Hier reihen sich Läden regionaler Designer, Musikgeschäfte und gemütliche Cafés aneinander, Foodtrucks versorgen Bürger und Urlauber mit dem legendären Apfelwein und anderen Köstlichkeiten aus aller Welt und bei gutem Wetter präsentieren häufig Straßenkünstler ihr Können.

Den Odenwald auf Schienen erkunden

Die Odenwald-Bahn verbindet die pulsierende Metropole Frankfurt, die Jugendstil-Stadt Darmstadt, die Brüder-Grimm-Stadt Hanau mit den beliebtesten Städten im Odenwald wie Michelstadt und Erbach. Von den sanften Hügeln bis zu den dichten Wäldern, von den traditionellen Fachwerkstädten bis zu den historischen Denkmälern in den Städten - jede Station auf der Strecke der Odenwald-Bahn bietet eine neue Gelegenheit, die einzigartige Kultur und Landschaft dieser malerischen Region zu entdecken.

Die Kathedrale und die Kirche St. Michael

Das prächtige Barockviertel von Fulda, angeführt vom imposanten Dom St. Salvator, beherbergt zahlreiche historische Schätze wie das Stadtschloss, Palais Buttlar und Paulustor. Ein Spaziergang offenbart die Schönheit dieser barocken Bauwerke, ergänzt durch das Alte Rathaus, die Alte Universität und den Hexenturm.

Kaiser-Friedrich-Therme
Die Kaiser-Friedrich-Therme im Herzen der Stadt bietet Erholungsuchenden Badeluxus auf höchstem Niveau.
Wellness & Erholung
Freizeitzentrum Lauterbach
Freizeitzentrum & Vulkanradweg: Radparken, "Die Welle" mit Wellen & Rutschen. Entspannende Sauna & italienische Köstlichkeiten erwarten Sie!
Wasserwelt
Wildpark Gersfeld
Es erwartet Sie einer der anerkannt schönsten und natürlichsten Wildparks Deutschlands: Ganz nah die Tiere beobachten und Füttern!
Natur erleben
Schloss Braunfels
Über der Lahn erhebt sich dieses imposante Schloss, das durch seine einzigartige Architektur und reiche Historie besticht.
Schlösser & Burgen

Interessante Orte & Städte für Hessen

Wiesbaden - Kurstadt mit Charme & Eleganz

Wiesbaden, die Landeshauptstadt Hessens, strahlt eine besondere Eleganz aus, die sowohl in ihrer Architektur als auch in ihrer Geschichte als weltberühmter Kurort verankert ist.

Die heißen Quellen Wiesbadens, die schon die Römer zu schätzen wussten, haben der Stadt den Beinamen "Nizza des Nordens" eingebracht.

Die Stadt bietet eine lebendige Kulturszene mit Theatern, Museen und Galerien wie dem Staatstheater und dem Museum Wiesbaden mit einer beeindruckenden Kunstsammlung. Historische Gebäude wie das Biebricher Schloss und die Russische Kirche zeugen von der reichen Geschichte.

Ob beim Bummeln durch die Wilhelmstraße, einem der elegantesten Einkaufsboulevards Deutschlands, oder bei einem Besuch in einem der traditionellen Weinlokale - Wiesbaden bezaubert durch seine Mischung aus Tradition und Modernität, aus Kultur und Lebensfreude.

Die Umgebung von Wiesbaden bietet zudem wunderschöne Wanderwege im Taunus und den malerischen Rhein. Die hessische Küche mit ihren regionalen Spezialitäten wie Handkäse und Apfelwein sollten Sie unbedingt probieren.

weiter zur Städtereise
Immer einen Besuch wert: die Barockstadt Fulda
Entdecken Sie Fulda - die blendende Barockstadt Osthessens. Historische Bauten treffen auf moderne Kultur und idyllische Grünanlagen.
Frankfurt am Main - Bankenstadt mit Tradition
Die Stadt Frankfurt am Main blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Früher ein Mittelpunkt des Handels in Deutschland ist sie inzwischen eines der wichtigsten Finanzzentren Europas, bedeutender Messestandort und eine Stadt zum Wohlfühlen.
Marburg
Die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Kirchen, zahlreichen Treppen und schmalen Gassen, das Landgrafenschloss und die älteste protestantische Hochschule der Welt.
Philipp Soldan
Ein Genuss-Ausflug ins Nordhessische Die 18.000-Einwohner-Stadt Frankenberg an der Eder liegt in Nordhessen und war im Mittelalter als Kreuzungspunkt zweier Handelswege von strategischer Bedeutung. Heute liegt die Strategie der Menschen darin, sich...
Moderne Küche
Dorfgasthaus Adler
Kulinarische Weltreise im Gasthaus Adler – Ihr Abend voller Geschmack Sie wollen deutsch, kroatisch, mediterran oder international essen gehen und sind noch auf der Suche nach dem passenden Restaurant, in dem Sie Ihren Abend verbringen können? Wir...
Griechische Küche
Schützenhof
300 Jahre Tradition der Gastfreundschaft im Schützenhof und Anlaufstelle für Gäste aus Nah und Fern. Historisches, unter Denkmalschutz stehendes Fachwerkhaus. Die sich darin befindende Gastwirtschaft ist seit über 300 Jahren in Familienbesitz....
Gutbürgerliche Küche
Rathausstuben
Gutes Essen in Willingen hat einen Namen! Unser Restaurant "Rathausstuben" bildet einen stilvollen Rahmen für genussvolle Stunden. Der Familienbetrieb unter der Leitung von Günter und Regina Kesper ermöglicht ein kurzweiliges Heimatgefühl, ein gut "...
Regionale Küche
Restaurant Opéra
Gastronomische Eleganz in der Alten Oper: Kuffler's kulinarisches Meisterwerk Entdecken Sie bei Kuffler in der Alten Oper Frankfurt kulinarische Meisterwerke in geschichtsträchtigem Rahmen. Lassen Sie sich von exquisiten internationalen Gerichten...
Internationale Küche
Gutshof Itterbach
Ein Gutshof für genüssliche Stunden Das Anwesen liegt im landschaftlich reizvollen Strycktal, in Willingen, dem Wintersportparadies des Sauerlandes. Wo einst ein landwirtschaftlicher Betrieb sein „Unwesen“ trieb, finden sich heute Menschen zum...
Regionale Küche
Schlossrestaurant
Tolles kulinarisches Schloss-Erlebnis Das Schloss in Kronberg hat schon etwas Märchenhaftes an sich, außen wie innen. Hier wurde nicht versucht, die Moderne in die alten Mauern zu pressen. Schön stilvoll blieb man der Historie treu, so dass der Gast...
Regionale Küche
Landgasthof zur Post
Vom Vogelsberg auf den Teller Die Philosophie unserer Küche ist frisch, regional und nachhaltig. Wir beziehen unsere Zutaten in erster Linie aus der Region Vogelsberg, die Wege sind kurz und die Produkte von bester Güte. Wir kaufen bei lokalen...
Regionale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Familiäres Camping mit Geschichte und Natur direkt vor der Tür!
Hunde erlaubt
Erleben Sie unbeschwerte Campingferien im Rheingau! Unser Campingplatz in Hattenheim, mitten im Herzen des Rheingaus, bietet Ihnen die perfekte Auszeit in der Natur. Umgeben von Weinbergen und dem majestätischen Rhein.
Hunde erlaubt
Naturgenuss und 4-Sterne-Komfort im Herzen Hessens.
Hunde erlaubtImbiss
Der Ferienplatz Edertal ist ein ruhig und idyllisch gelegener Campingplatz für Naturfreunde. Umgeben von viel Wald bietet er einen direkten Zugang zur Eder, was besonders Kanufahrer und Badegäste schätzen.
Hunde erlaubt
Ihr Traumcamping im Westerwald erwartet Sie!
Hunde erlaubt
Camping Schöner Odenwald in Wald-Michelbach – Ihr Ort der Erholung im Odenwald. Moderne Sanitäranlagen, WLAN und idyllische Natur.
Hunde erlaubt
Der Campingplatz Bärensee in Bruchköbel liegt inmitten von Wäldern und Auen und ist ideal für Entdeckungstouren im Spessart und Taunus. Dank seiner zentralen Lage in Deutschland ist er auch eine beliebte Zwischenstation für Reisende.
Hunde erlaubt
Der Campingplatz Rüdesheim am Rhein bietet Stellplätze direkt am Rhein, nah am Stadtzentrum, mit modernen Einrichtungen und schönem Ambiente.
Hunde erlaubtImbiss
Camping Hinterland in Niedereisenhausen, Steffenberg, ist ideal für Natur- und Outdoor-Liebhaber. Mit Wander- und Radmöglichkeiten sowie Winteraktivitäten. Einrichtungen wie Spielplatz, Tischtennis, Minigolf, Bar und mehr. Geöffnet ganzjährig.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Campingplatz Mainkur ist ein kleiner, familiär geführter Campingplatz direkt am Main, an der Stadtgrenze zu Frankfurt-Fechenheim. Er ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen in der Rhein-Main Metropole.
Hunde erlaubt
Willkommen im Ferienpark Wehrda! Erleben Sie erholsame Tage in der malerischen Landschaft der Rhön zwischen Bad Hersfeld und Fulda. Genießen Sie Wanderungen und Entdeckungstouren in dieser beeindruckenden Vulkanlandschaft.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Unser idyllischer Campingplatz bietet unvergessliche Naturerlebnisse in Nordhessen/Osthessen. 52 großzügige Stellplätze mit Stromanschluss, Zeltplatz für Gruppen, rustikales Campinghaus, moderne Sanitäranlagen, Aufenthaltsraum mit eigener Küche.
Hunde erlaubt

Marktplätze für die Region Hessen

Der gemeinschaftliche Bio-Mitgliederladen onkel emma ist ein Bioladen, der von uns seit Oktober 2001 als Kollektiv betrieben und von allen KundInnen gemeinsam finanziert wird. Das Betriebsmodell Mitgliederladen ermöglicht es, Ökowaren...
Hofladen
Frische und Qualität im Eckhardt Eisenach Im Eckhardt Eisenach finden Sie eine große Auswahl an frischen Bio-Produkten, von Brot und Backwaren bis hin zu Eiern, Fleisch, Wurstwaren, Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Obst, Teigwaren und Säften. Wir legen...
Hofladen
Vielfalt und Qualität Im Kornblume finden Sie eine umfangreiche Auswahl an frischen und natürlichen Lebensmitteln. Unser Angebot reicht von Brot und Backwaren, über frische Eier, Gemüse, Obst und Kartoffeln, bis hin zu einer Auswahl an hochwertigen...
Hofladen
Willkommen auf Vulkan-aktiv.de! Ich, Thomas Löffler-Wagenführ, lizenzierter DSV INSTRUCTOR und ehemaliges Mitglied der Rollski-Nationalmannschaft, biete ganzjährig Aktivitäten an. Unsere Skischule, der Verleih und Verkauf von Langlaufski befinden...
Freizeit
Kaufmanns Kaffebar mit eigener Kaffeerösterei zeichnet sich durch die sorgfältige Auswahl hochwertiger Rohkaffees aus. Die Spezialitätenrösterei legt großen Wert auf handwerkliche Röstverfahren, die speziell auf jede Kaffeesorte abgestimmt sind, um...
Essen & Trinken
Hofladen & Cafe Entdecken Sie den Charme des Hofladens und Cafés in Altenschlirf, einem Ort, an dem hochwertige Produkte und Gemütlichkeit aufeinandertreffen. Seit 1998 vereint unter einem Dach, bietet der Laden, geführt von Antje Dolzmann und...
Hofladen
Aussergewöhnliche traditionelle Töpferarbeiten. Willkommen in der Töpferei Bauer in Lauterbach, einer der ältesten Werkstätten Hessens. Wir bieten ein vielfältiges Sortiment an handgefertigter Keramik, darunter Geschirr, Keramikhäuschen und...
Geschenkartikel & Souvenir
Hessische Feinkost Zeit & Genuss" in Kronberg bietet eine exklusive Auswahl an hessischer Feinkost. Von feinen Essig- und Ölsorten über erlesene Liköre und Brände bis zu besonderen Senf- und Gewürzmischungen – alle Produkte stammen von...
Geschenkartikel & Souvenir

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns