Hessen

Moderne trifft Tradition im Herzen Deutschlands

Hessen, zentral in Deutschland gelegen, verbindet städtischen Flair mit ländlicher Idylle. Die Metropole Frankfurt am Main ist nicht nur ein Finanzzentrum von Weltrang, sondern auch ein kulturelles Herzstück, das mit seinen Museen, Theatern und der beeindruckenden Skyline lockt.

Doch Hessen hat weit mehr zu bieten als urbane Dynamik. Regionen wie der Taunus, der Odenwald oder die Rhön präsentieren sich als malerische Landschaften, ideal für Wanderungen und Erholung. Historische Städte wie Marburg, Kassel und Fulda erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, während sie gleichzeitig mit ihrer modernen Infrastruktur überzeugen.

Das kulturelle Erbe Hessens ist ebenso vielfältig, von den Brüdern Grimm bis hin zur traditionellen Apfelweinkultur in und um Frankfurt. Hier verschmelzen Geschichte, Moderne und Natur zu einem einzigartigen Mix, der sowohl Besucher als auch Einheimische immer wieder fasziniert.

Lage und Klima

Das im Herzen Deutschlands gelegene Bundesland nimmt eine Fläche von 21115 km² ein und hat 6,06 Mio. Einwohner. Hessen grenzt im Norden an Niedersachsen, im Westen an Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, im Süden an Baden-Württemberg und Bayern und im Osten an Thüringen.

Der Westen des Bundeslandes gehört mit Taunus, Hohem Westerwald, Rothaargebirge und Gladenbacher Bergland zum Rheinischen Schiefergebirge. Im Südwesten bildet der Rhein die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Der Neckar ist auf kurzer Strecke südlicher Grenzfluss zu Baden-Württemberg. Die Werra bzw. die Fulda bilden im Osten bzw. in Nordhessen teilweise die Grenze zu Thüringen und Niedersachsen.

Das Gebiet von Hessen gehört zur Klimazone des warm-gemäßigten Regenklimas der mittleren Breiten. Es fallen geringere Niederschläge, und die Temperaturen im Winter sind milder. In den höheren Lagen des Rheinischen Schiefergebirges und am Vogelsberg ist das Klima dagegen kühl und feucht. Während die durchschnittlichen Niederschlagsmengen zwischen 600 und 800 mm im Jahr liegen, fallen am Vogelsberg und in der Rhön bis zu 1200 mm.

Ferienregionen in Hessen

shutterstock.com - LaMiaFotografia
Die Odenwälder sind stolz auf ihre Heimat. Wanderrouten, Moutainbikestrecken und eine attraktive Freizeitinfrastruktur machen den Odenwald (er)lebenswert.
Im Zentrum der Ferienregion Rhön liegt die Wasserkuppe
Die Rhön ist ein landschaftlich einzigartiges Mittelgebirge, geprägt von unbewaldeten kargen Kuppen, steilen und bis zu 950 Meter hohen Bergen sowie lang gezogenen, fast menschenleeren Hochebenen.
Das Sauerland - das Land der 1000 Berge
„Das Land der 1.000 Berge“ wird das Sauerland auch gern genannt. Eigentlich sind es sogar weit mehr als 1.000, denn zählt man alle Berge und Erhebungen in der Region, kommt man auf ganze 2.711 Berge
Weltberühmtes Waldgebiet im Herzen Deutschlands: der Spessart
Das Mittelgebirge zeichnet sich als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete des Landes aus und besteht dabei nur aus Laubmischwäldern. Mit dem Geiersberg liegt die höchste Erhebung der Region auf 586 Metern.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Hessen

Vom antiken Siedlungsgebiet zur modernen Landeshistorie

In vorgeschichtlicher Zeit war das Gebiet des heutigen Landes Hessen von keltischen und germanischen Stämmen besiedelt.

Als die Römer um 13 v. Chr. in Mainz am Rhein ein Lager für zwei Legionen errichteten, rückte auch der hessische Raum rechts des Rheins ins Blickfeld Roms. In der Stauferzeit schlug die Geburtsstunde Hessens, als Elisabeth, die Witwe des thüringischen Landgrafen Ludwig IV., im Sommer 1228 ihre Residenz nach Marburg verlegte.

Im Zuge der Revolution von 1848 kam es auch in Hessen zu politischen Unruhen und Reformbewegungen. Die Märzrevolution führte zur Abschaffung der Feudalordnung und zur Einführung einer konstitutionellen Monarchie.

Im Deutschen Kaiserreich und während des Ersten Weltkriegs spielte Hessen eine bedeutende Rolle. Nach dem Kriegsende und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs wurde Hessen zu einem Freistaat und später Teil der Weimarer Republik.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Hessen schwere Zerstörungen durch alliierte Luftangriffe, insbesondere die Stadt Frankfurt am Main.

Mit der Proklamation Nr. 2 der amerikanischen Militärregierung wurde am 19. September 1945 das Land Groß-Hessen gebildet und erhielt als erstes noch heute bestehendes Land der Bundesrepublik eine neue demokratische Verfassung. Neue Landeshauptstadt wurde am 12. Oktober Wiesbaden. Mit der Annahme der Verfassung des Landes Hessen durch die Volksabstimmung am 1. Dezember 1946 wurde aus dem zuvor gebildeten „Groß-Hessen“ das „Land Hessen“.

Tipps für Hessen

Die Löwenburg ist ein Schlösschen im UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Kassel

Das Wahrzeichen Kassels, der Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe, thront auf einem Oktogon. Weitere Highlights sind Schloss Wilhelmshöhe, die Martinskirche, Lutherkirche, der Druselturm und der Friedrichsplatz mit Documentahalle und Staatstheater. Starten Sie Ihren Einkaufsbummel am schlossartigen Rathaus am Königsplatz.

Eine Städtereise nach Frankfurt ohne Ebbelwoi ist undenkbar!

Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Urlauber im legendären Ebbelwei-Express. Ebbelwei ist die Frankfurter Mundart für den berühmten Apfelwein der Stadt. Der Ebbelwei-Express passiert viele der wichtigen Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet und sorgt an Bord mit Musik und Ebbelwei für gute Stimmung. Daher eignet sich diese Stadtrundfahrt nur für erwachsene Urlauber, die möglichst trinkfest sind.

Langlauf in Vogelsberg

Vogelsberg bietet mit dem Hoherodskopf und der Herchenhainer Höhe zwei ausgezeichnete Skigebiete. Auf dem Hoherodskopf  läuft im Winter der mit 1,2km lange längste Skilift Hessens, auf der Ostseite befindet sich eine Flutlichtlloipe. Insgesamt stehen viele Kilometer gespurter Loipen zur Verfügung. Beide Skigebiete sind über Wanderwege miteinander verbunden.

Schloss Braunfels
Über der Lahn erhebt sich dieses imposante Schloss, das durch seine einzigartige Architektur und reiche Historie besticht.
Schlösser & Burgen
Freizeitzentrum Lauterbach
Freizeitzentrum & Vulkanradweg: Radparken, "Die Welle" mit Wellen & Rutschen. Entspannende Sauna & italienische Köstlichkeiten erwarten Sie!
Wasserwelt
Golf-Club Odenwald e.V.
In der Schönheit der Natur und seiner ruhigen und ländlichen Atmosphäre liegt der Reiz dieses Golfplatzes.
Golfplätze
Tierpark Sababurg
Am Fuße der Sababurg liegt dieser Tierpark mit historischen Alleen und einem neuen Museum. Entdeckung und Märchen vereint!
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Hessen

Wiesbaden - Kurstadt mit Charme & Eleganz

Wiesbaden, die Landeshauptstadt Hessens, strahlt eine besondere Eleganz aus, die sowohl in ihrer Architektur als auch in ihrer Geschichte als weltberühmter Kurort verankert ist.

Die heißen Quellen Wiesbadens, die schon die Römer zu schätzen wussten, haben der Stadt den Beinamen "Nizza des Nordens" eingebracht.

Die Stadt bietet eine lebendige Kulturszene mit Theatern, Museen und Galerien wie dem Staatstheater und dem Museum Wiesbaden mit einer beeindruckenden Kunstsammlung. Historische Gebäude wie das Biebricher Schloss und die Russische Kirche zeugen von der reichen Geschichte.

Ob beim Bummeln durch die Wilhelmstraße, einem der elegantesten Einkaufsboulevards Deutschlands, oder bei einem Besuch in einem der traditionellen Weinlokale - Wiesbaden bezaubert durch seine Mischung aus Tradition und Modernität, aus Kultur und Lebensfreude.

Die Umgebung von Wiesbaden bietet zudem wunderschöne Wanderwege im Taunus und den malerischen Rhein. Die hessische Küche mit ihren regionalen Spezialitäten wie Handkäse und Apfelwein sollten Sie unbedingt probieren.

weiter zur Städtereise
Immer einen Besuch wert: die Barockstadt Fulda
Entdecken Sie Fulda - die blendende Barockstadt Osthessens. Historische Bauten treffen auf moderne Kultur und idyllische Grünanlagen.
Frankfurt am Main - Bankenstadt mit Tradition
Die Stadt Frankfurt am Main blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Früher ein Mittelpunkt des Handels in Deutschland ist sie inzwischen eines der wichtigsten Finanzzentren Europas, bedeutender Messestandort und eine Stadt zum Wohlfühlen.
Marburg
Die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Kirchen, zahlreichen Treppen und schmalen Gassen, das Landgrafenschloss und die älteste protestantische Hochschule der Welt.
Tibits
Frisch, genussvoll, unkompliziert - das ist tibits. Hier gibt's täglich eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Leckerbissen. Am Buffet wählen alle was sie wollen, soviel sie wollen. Abgerechnet wird nach Gewicht. So einfach geht das bei uns...
Vegetarische Küche
Gutshof Itterbach
Ein Gutshof für genüssliche Stunden Das Anwesen liegt im landschaftlich reizvollen Strycktal, in Willingen, dem Wintersportparadies des Sauerlandes. Wo einst ein landwirtschaftlicher Betrieb sein „Unwesen“ trieb, finden sich heute Menschen zum...
Regionale Küche
Landgasthof zur Post
Vom Vogelsberg auf den Teller Die Philosophie unserer Küche ist frisch, regional und nachhaltig. Wir beziehen unsere Zutaten in erster Linie aus der Region Vogelsberg, die Wege sind kurz und die Produkte von bester Güte. Wir kaufen bei lokalen...
Regionale Küche
Christian und Friends Tastekitchen
Private Dining als Konzept Im Herzen der osthessischen Kreisstadt, schräg gegenüber der Abtei St. Maria, befindet sich der Schauplatz der Kochkunst von Christian Steska. Ein kleines gemütliches Lokal, das eher einem Wohnzimmer gleicht. Das ist...
Französische Küche
Schötter Wirtshaus
  Frische Vielfalt im Herzen der Gastronomie Unsere Küche bietet Ihnen eine Auswahl an deutschen und mediterranen Gerichten – selbstverständlich stets frisch zubereitet. In unserem Restaurant bieten wir Ihnen 100 Sitzplätze, für einen gemütlichen...
Mediterrane Küche
Weinhaus Schaab Louis
Das Restaurant über sich Gemütliche Atmosphäre, leckere Speisen, heimische und internationale Weine, Biere frisch gezapft lassen Sie entspannen und genießen. Als Förderer von Slow Food achten wir auf die Nachhaltigkeit der Lebensmittel und die...
Regionale Küche
Am Niederwald
So schmeckt der Rheingau! Genuss mit Weitblick - im Restaurant Am Niederwald ist das Programm. Während Sie den umwerfenden und einmaligen Ausblick auf den glitzernden Rhein und das wogende Rebenmeer genießen, ist unsere Küchenmannschaft für Sie mit...
Deutsche Küche
Krone
Kulinarische Kreationen im Einklang mit der Natur In unserem Restaurant verwöhnen wir Sie aus der kreativen „Küchenwerkstatt“ mit ausgewählten Produkten zur jeweiligen Jahreszeit aus unserer Region, denn … … „hier kocht der Chef noch selbst“; Karl-...
Regionale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Der Campingplatz Bahrenberg erstreckt sich terrassenförmig über dem Neerdarstausee und bietet direkten Zugang zum Wasser. Es stehen 70 Stellplätze (ca. 60-90 m²) für Zelte, Wohnwagen und Reisemobile zur Verfügung.
Hunde erlaubt
Das Outdoor Zentrum Lahntal bietet ein einzigartiges Camping- und Erlebniserlebnis mitten im Wald mit Tipizelten, Holzhäusern, Outdoorspielplatz, Tieren, Mode, Restaurant, Kanuverleih, Kutschfahrten, Hochseilgarten, Bogenschießen und vielem mehr.
Hunde erlaubt
Ganzjähriger Campingplatz am Dutenhofener See. Dauer- und Durchgangsstellplätze, Zeltmöglichkeiten, Seezugang, Spielplätze, Sanitäranlagen und mehr.
Hunde erlaubtRestaurant
Camping Hinterland in Niedereisenhausen, Steffenberg, ist ideal für Natur- und Outdoor-Liebhaber. Mit Wander- und Radmöglichkeiten sowie Winteraktivitäten. Einrichtungen wie Spielplatz, Tischtennis, Minigolf, Bar und mehr. Geöffnet ganzjährig.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Campingplatz Wissmarer See bietet das ganze Jahr über Naturerlebnisse und Wasserspaß. Saisoncamper und Tagesgäste genießen den See und das Restaurant "Zum Kormoran". Ideal für Familien und Erholungssuchende.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Der Campingplatz Mainkur ist ein kleiner, familiär geführter Campingplatz direkt am Main, an der Stadtgrenze zu Frankfurt-Fechenheim. Er ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen in der Rhein-Main Metropole.
Hunde erlaubt
Der Ferienplatz Edertal ist ein ruhig und idyllisch gelegener Campingplatz für Naturfreunde. Umgeben von viel Wald bietet er einen direkten Zugang zur Eder, was besonders Kanufahrer und Badegäste schätzen.
Hunde erlaubt
Der Ponyland Campingplatz liegt idyllisch am Ebentalerhof am Rande des Nationalparks Rheingau-Taunus. Hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen und gleichzeitig das Ponyland am Hof erkunden. Ponyreiten, ein Bauernhof-Café, ein Streichelzoo.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Der Camping Wisperpark im "Naturpark Wispertal" in Heidenrod, Hessen, bietet ganzjährig Stellplätze für Dauercamper und Urlaubscamper, Abstellplätze für Wohnwagen und Zeltplätze. Gepflegte Sanitäranlagen, eine Gaststätte mit Biergarten.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Naturgenuss und 4-Sterne-Komfort im Herzen Hessens.
Hunde erlaubtImbiss
Verbringen Sie Ihren Urlaub auf unserem wunderschönen Freizeitgelände Riedsee Leeheim in der malerischen Rheinregion. Egal, ob Sie alleine, als Paar, Familie oder Gruppe unterwegs sind - bei uns fühlt sich jeder wohl.
Hunde erlaubtImbiss
Der Campingplatz in Mainhausen-Mainflingen, Hessen, liegt idyllisch zwischen dem Main und dem Spessart in der Metropolregion Rhein-Main. Der Platz ist ganzjährig geöffnet und bietet viele verschiedene Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Familien
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss

Marktplätze für die Region Hessen

Fleischqualität auf höchstem Niveau Im Hofladen Gut Fahrenbach legen wir größten Wert auf die Qualität und Reifung unseres Fleisches, welches wir nach speziellen Verfahren der Firma Payer aus Österreich verarbeiten. Abhängig von der Tierart, dem...
Hofladen
Bio-Markt mit Bistro in Gießen Text: Seit 30 Jahren bietet Klatschmohn Naturkost in Gießen ein umfangreiches Sortiment an Bio-Produkten auf 400 qm. Unsere Kunden schätzen die frische Vielfalt an der Fleisch- und Käsetheke, ergänzt durch hochwertige...
Hofladen
Der Hofladen in Sulzbach bietet eine besondere Auswahl an lokalen Produkten. Er ist zu bestimmten Zeiten geöffnet, die auf der Startseite des Ladens veröffentlicht werden, üblicherweise donnerstags ab 15 Uhr und nach Vereinbarung. Kunden finden hier...
Hofladen
Frische und Qualität aus Familienhand Herzlich willkommen auf dem Landwehrhof! In unserem Hofladen Hultsch, gelegen in 64823 Groß-Umstadt, bieten wir Ihnen seit Juli 2016 nicht nur eine breite Palette an Produkten, sondern auch frische Freilandeier...
Hofladen
Unsere Kaffeespezialitäten frisch für Sie geröstet Entdecken Sie unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment säurearmer Kaffeesorten und erleben Sie den einzigartigen Geschmack, perfekt für Ihre Kreationen zu Hause. Probieren Sie unseren Vogelsberger...
Essen & Trinken
Natürlich und Vielfältig Willkommen im Eschenhof Altenhasungen, wo frische, biologische Vielfalt auf ländliche Idylle trifft. Drei Tage pro Woche öffnen wir unseren Hofladen, um Ihnen ein umfassendes Sortiment an frischen, ökologischen Produkten...
Hofladen
Ein Stück Natur und Qualität Der Rathsbacher Hof, malerisch gelegen über Ernsthausen, bietet eine Fülle an frischen, hochwertigen Produkten. Umgeben von Bäumen und Feldern, bietet der Hof alles von Eiern, Getreide und Honig bis hin zu Kartoffeln,...
Hofladen
Unser Bauernladen im Reiterhof zeichnet sich durch seine frischen, regionalen landwirtschaftlichen Produkte aus. Besonders bekannt ist er für seinen Spargel, der nicht nur im Hofladen, sondern auch in Supermärkten wie Edeka und Rewe als Teil des...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns