Schloss Stolberg

Die Wiege der Oranier
Das niederländische Königshaus ist eng mit der Geschichte Nord- und Mitteldeutschlands verknüpft. Im Südharz, auf Schloss Stolberg, hat sie ihren Ursprung. Denn hier wurde im Jahr 1506 Juliana von Stolberg und Wernigerode geboren. Sie verbrachte die ersten 13 Jahre ihres Lebens in der gräflichen Schlossanlage. Sie ist die Mutter von Wilhelm von Oranien und wird bis heute als die Ahnfrau der Oranier verehrt. Ein Besuch auf Schloss Stolberg hoch über der mittelalterlichen Fachwerkstadt ist ein Muss für alle, die der Oranierroute quer durch Deutschland und die Niederlande folgen.
Einige Teile sind wieder der Öffentlichkeit zugänglich, so die Schlosskapelle, ein Teil des Fürstenflügels mit dem „Haus des Gastes“ und der Südflügel. Ein besonderer Höhepunkt sind die Gartenanlagen des Schlosses. Hier finden sich barocke und moderne Terrassengärten entlang des Schlossberges ebenso wie ein Waldpark mit Hirschallee und Hirschdenkmal.
Abendliche Schlossführung mit der Kammerzofe
Die beliebte öffentliche Abendführung findet freitags um 20:00 Uhr statt. Bitte erst Ticket kaufen, dann teilnehmen! Sie können die Führung nach der Buchung auch vor Ort bei der Führung bezahlen. Tickets können bis zwei Stunden vor der Führung gekauft werden.

Kontakt


Öffnungszeiten / Saison
Weitere Informationen
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag und Feiertage
10:00-17:00 Uhr
November bis März
Dienstag bis Sonntag und Feiertage
11:00-16:00 Uhr
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.




Herzlich willkommen auf den Seiten des idyllischen Campingplatzes "Am Loosteich" in der Gemeinde Mariental!
Unser...




Unser Campingplatz liegt inmitten eines wunderbaren Refugiums der Natur. Direkt am Oberen Grumbacher...