Entdecke besondere Tipps in Deiner Region

Jede Region oder Stadt hat besondere Tipps, welche Sie bei einem Besuch entdecken sollten.
Wir haben die Highlights für Sie gesammelt und möchten Ihnen diese hier vorstellen.

Das Hambacher Schloss gilt als Geburtsort der Demokratie

Das pulsierende Herz von Neustadt ist der Marktplatz mit seiner Fußgängerzone, einem großen gastronomischen Angebot und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Das Rathaus, einst Jesuitenkollegium, sowie das Alte Rathaus, der Elwetritsche-Brunnen, die Stiftskirche Neustadt und das Casimirianum sind die Hauptsehenswürdigkeiten.

Das Schweriner Schloss ist einen Besuch wert.

Entdecke das majestätische Schweriner Schloss, ein historisches Juwel mit Schlossmuseum und Regierungssitz. Schlendere durch den prächtigen Schlossgarten mit der Orangerie. Bewundere den imposanten Dom, die Schelfkirche und die Paulskirche. Erkunde den malerischen Schelfmarkt mit alten Fachwerkhäusern und der St. Nikolai Kirche.

Die Basilika des Heiligen St. Wendelin

Besuche die eindrucksvolle Wendelinusbasilika mit dem Grab des heiligen Wendelin, ein bedeutendes Pilgerziel. Entdecke auch die Kirche Heilige Familie, die Stadtkirche, die Missionshauskirche, die Magdalenenkapelle und den Fruchtmarkt. Erkunde den lebhaften Schlossplatz, Ausgangspunkt für innerstädtische Erkundungen.

Das Saarpolygon ist ein modernes Wahrzeichen

Besuche das junge Saarpolygon auf der Bergehalde Duhamel für spektakuläre Ausblicke. Bewundere am Großen Markt die imposante St. Ludwig Kirche und das Deutsche Tor. Erkunde das Rathaus, die Kommandantur, den Katerturm und den Marienbrunnen.

Wahrzeichen von Saarbrücken ist die Ludwigskirche

Entdecke das markante Wahrzeichen von Saarbrücken, die Ludwigskirche, umgeben von barocken Schönheiten wie dem französischen Generalkonsulat. Bewundere das imposante Schloss Saarbrücken, Sitz der Landesregierung. In St. Johann beeindrucken die Johanneskirche und das Rathaus am zentralen Rathausplatz.

Das Idealbild einer mittelalterlichen Stadt - Rothenburg ob der Tauber

Entdecke in Rothenburg ob der Tauber historische Juwelen wie das Plönlein, das malerische Fachwerkhaus in einer Gabelung zweier Gassen. Bewundere das Renaissance-Rathaus am Marktplatz mit seinem Aussichtsturm. Erkunde die St.

Die Marina von Rheinsberg

Entdecke das prächtige Schloss Rheinsberg, ein Wahrzeichen im Friderizianischen Rokoko-Stil am Grienericksee, womöglich Vorbild für Schloss Sanssouci. Bewundere die evangelische Kirche St. Laurentius aus dem 13. Jahrhundert mit Renaissance-Ausstattung. Erkunde den erhaltenen Wartturm und die Postmeilensäule aus dem 18. Jahrhundert.

An Goethe und Schiller kommt in Weimer keiner vorbei

Erlebe Goethes Leben im barocken Haus am Frauenplan, nun Heimat des Goethe-Nationalmuseums seit 1885. Besuche Schillers Wohnhaus in der Schillerstraße und das Schiller-Museum, wo er "Wilhelm Tell" schrieb. Entdecke das Bauhaus-Museum mit der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung, gestiftet von Walter Gropius. Bewundere Kunst des 20.

Wahrzeichen von Warnemünde sind der Leuchtturm und der Teepot

Das Wahrzeichen von Warnemünde, der Leuchtturm am Strand, bietet Besuchern eine Aussichtsplattform und ist vom Frühling bis zum Spätherbst geöffnet. Neben dem Leuchtturm liegt der auffällige Teepott mit muschelförmigem Dach und gastronomischen Betrieben.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns