zurück

Besuch im Flensburger Rum-Museum

Wer Rum bisher nur als flüssiges Gold der Karibik kannte, der sollte dem Flensburger Rum-Museum einen Besuch abstatten. Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Kaufmannsfamilie Brodersen, die Bedeutung des Rums für den wachsenden Reichtum Flensburgs und erklärt Techniken der Rumerzeugung. Erwachsene Besucher können im Anschluss an eine Museumsführung auch an einer Rumverkostung teilnehmen.

Weitere Informationen

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Timmendorfer Strand
Der Timmendorfer Strand erstreckt sich auf einer Fläche von etwa sieben Kilometern. Damit ist er der längste Strand Schleswig Holsteins, der neben viel Meer auch reichlich an Kultur, Lifestyle und Nightlife zu bieten hat. Ferner wartet er mit...
Wasserwelt
Salzmuseum Bad Sülze
Salzmuseum Mecklenburg in der Stadt Bad Sülze Das Salzmuseum in Bad Sülze ist einmalig in seiner Art in Mecklenburg Vorpommern. Gegründet 1953 durch den Chefarzt des früheren Rheuma-Sanatoriums, Dr. Kurt Fuchs, befindet es sich seit 1971 im früheren...
Kultur & Museen
Astronomische Station Rostock
Blick in die Unendlichkeit gefällig? Die Sternwarte in Rostock bietet unvergleichliche Einblicke ins Universum.
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns