shutterstock.com - Pecold
Herzlich willkommen!
Hoch oben auf einem Felsen thront Schloss Lauenstein über dem Müglitztal – ein echter Geheimtipp für Kultur- und Naturfreunde, für Kunst- und Geschichtsinteressierte, für Erholungsuchende und Wissbegierige, für Groß und Klein....
shutterstock.com - Robert Kneschke
Die wärmste Thermalheilquelle im ältesten Bad Sachsens
Der Kurort Warmbad gehört zur sächsischen Stadt Wolkenstein im Erzgebirgskreis. Die nach eigenen Aussagen wärmste und älteste Heilquelle Sachsens verwöhnt ihre Besucher mit einem umfangreichen...
shutterstock.com - LianeM
Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg
Die bergmännische Tradition - die Suche des Bergmannes nach innerem und äußerem Licht - ist es, die im Erzgebirge seit Jahrhunderten in der Advents- und Weihnachtszeit eine ganz besondere Atmosphäre schafft.
Homepage Dorfmuseum Gahlenz
Das Dorfmuseum Gahlenz macht in idyllischem Umfeld erzgebirgisches Brauchtum greifbar. Jeder ist herzlich eingeladen, traditionelle Landwirtschaft und bäuerliches Handwerk zu erleben.
Das Museum präsentiert die Lebens- und Arbeitsweise der...
shutterstock.com - Ugis Riba
Egal ob Sommer oder Winter, die älteste Schwebebahn Deutschlands bringt täglich Erholungssuchende auf den höchsten Berg Sachsens.
shutterstock.com - Alla Gallistl
RodelDEM SOMMER ENTGEGEN!
Dein kinderfreundliches Ausflugsziel
Erlebnisberg Altenberg
Genießt einen großartigen Tag in Altenberg, mitten im Erzgebirge. Egal ob aus Dresden, Chemnitz oder Leipzig ein Tagesausflug nach Altenberg mit der ganzen Familie...
shutterstock - Stephan-Langhans
Mit ihrer markanten achteckigen Form prägt sie das Bild des Erzgebirges. Ein barockes Meisterwerk, das die Handwerkskunst dieser Region repräsentiert.
Eine der schönsten und größten Hallenkirchen Sachsens.
Das spätgotische Gotteshaus entstand nach dem im 15. Jahrhundert reiche Silberfunde viele Menschen ins dicht bewaldete Erzgebirge lockten. In dieser wirtschaftlichen Blütezeit konnten sich Kunst...