shutterstock.com - Leonid Andronov
Hambacher Schloss
Hier befindet sich "die Wiege der deutschen Demokratie". 1832 wurde hier das Hambacher Fest gefeiert, ein Meilenstein in Deutschlands Weg zur Freiheit.
shutterstock.com - Norman Krauss
Madenburg
Die Burgruine Madenburg gehört zu den größten Burganlage in der Pfalz und sitzt vom Tal aus kaum erkennbar versteckt im Wald auf dem Rothenberg.
Burg Falkenstein
Die Burg Falkenstein, erstmals 1135 erwähnt, liegt unterhalb des Donnersbergs und bietet Besuchern Einblicke in die bewegte Geschichte dieser historischen Festung. Ein spannendes Ziel nach einer Wanderung in der Region.
Burgruine Wegelnburg
Mit 571 Meter ist die Wegelnburg die höchste Burg der Pfalz.
Burg Gräfenstein
Auf einem Bergkegel südöstlich von Merzalben thront die Burgruine Gräfenstein mitten im Pfälzerwald.
shutterstock.com - Alessandro-Tortora
Burgruine Wolfsburg
Die imposante Burgruine Wolfsburg thront majestätisch über dem malerischen Tal. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte und erleben Sie den Hauch vergangener Zeiten, während Sie die faszinierenden Überreste erkunden.
shutterstock.com - Vincent Vroom
Burg Berwartstein
Die legendäre Raubritterburg
Die Germersheimer Festung
In den Jahren 1834 bis 1861 wurde die imposante Festung Germersheim im Auftrag des bayrischen Königs Ludwig I.
Ruine Falkenburg
In der Nähe der Gemeinde Wilgartswiesen im Kreis Südliche Weinstraße thronen auf einem Sandsteinfelsgrat über dem...
shutterstock.com - MultiCopterFilms.de
Burg Landeck
Der höchste Bergfried der Pfalz
shutterstock.com - Bannkie
Schloss Villa Ludwigshöhe
Es war einmal...