Schwäbische Alb

Abenteuer Erdgeschichte  

Nirgendwo lässt sich Erdgeschichte so hautnah erleben, wie im UNESCO Geopark Schwäbischen Alb. Vor 150 Mio. Jahren sorgte ein tropisches Meer für die Entstehung. Das Wasser hat viele Höhlen in das Karstgestein gegraben, die voller Geheimnisse stecken und Fundstätten urzeitlicher Kultur sind. Bekannt sind die Blautopfhöhle mit dem spektakulären Blautopf bei Blaubeuren und die Charlottenhöhle bei Hürben, einem Stadtteil von Giengen.

Die Silberdistel ist das inoffizielle Wahrzeichen der Schwäbischen Alb, und wer auf einem der zahlreichen Strecken- oder Rundwanderwegen unterwegs ist, wird bestimmt ein Exemplar entdecken.

Die facettenreiche Landschaft und zahlreiche Loipen und Skilifte machen die Alb auch im Winter zum begehrten Reisezeil.

Lage und Klima

Die Schwäbische Alb ist ein süddeutsches Mittelgebirge, das sich zwischen Schwarzwald und dem Nördlinger Ries von Südwesten nach Nordosten auf einer Länge von 200km und einer Breite von 40 km entlang zieht.

Der größte Teil der Schwäbischen Alb liegt in Baden-Württemberg, ganz im Nordosten mit einem kleinen Teil auch in Bayern und im Südwesten mit Kleinteilen auch in der Schweiz.

Die Alb fällt auf der nordwestlichen Seite steil ab, während sie nach Südosten sanft abflacht und ins Alpenvorland übergeht.

Aufgrund der Höhenlage ist das Klima rauer und die Temperaturen meist 3 bis 5 °C niedriger als im Vorland, jedoch bringt die Höhenlage dafür auch mehr Sonnenstunden.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Schwäbische Alb

Wo Natur & Kultur zusammentreffen

Die Region bietet außer Natur und Erdgeschichte noch weitaus mehr, denn auch kulturell hat die Schwäbische Alb so einiges zu bieten.

Die zahlreichen Burgen und Schlösser, aber auch moderne Architektur, Museen und Kulturveranstaltungen ziehen die Besucher in Ihren Bann. Sei es nun das historisch gewachsene Haupt- und Landesgestüt Marbach in Gomadingen, das seit 500 Jahren auf der Alb zuhause ist, die Schokoladenfabrik Ritter Sport in Waldenbuch mit seiner Schokoladenwerkstatt oder das berühmte Ulmer Münster, das den höchsten Kirchturm der Welt besitzt.

Die Schwäbische Alb versteht es auch in Sachen Kultur ihre Besucher zu begeistern.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Eingang zur Wimsener Höhle

Die Schwäbische Alb ist bekannt für ihre über 2000 Höhlen, von denen ein Dutzend besichtigt werden können. Ein Highlight ist die Wimsener Höhle in Hayingen, Deutschlands einzige per Boot befahrbare Wasserhöhle. Bei einem Besuch erfährt man spannende Details über ihre Entstehung und Geschichte sowie ihre Bewohner, 70 Meter unter der Erde.

Höchster Kirchturm der Welt - das Ulmer Münster

Entdecke das imposante Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, der ganzjährig bestiegen werden kann. Bewundere auch die Pauluskirche, St. Georg und die historische Ulmer Bundesfestung mit der Neutorbrücke. Das Ulmer Rathaus beeindruckt mit einer prächtig bemalten Fassade und einer astronomischen Uhr von Johannes Kepler. Besuche das Kloster Wiblingen mit seinem faszinierenden Bibliothekssaal. Ulm bietet Geschichte und architektonische Meisterwerke!

Berühmteste Burg der Schwäbischen Alb - Burg Hohenzollern

Die Burg Hohenzollern, Stammsitz des preußischen Königshauses, wurde erstmals 1061 erwähnt. Nach dem 30-jährigen Krieg verfiel sie, wurde aber ab 1850 unter Kronprinz Friedrich Wilhelm im neugotischen Stil prächtig wieder aufgebaut. Die malerische Lage auf dem Bergkegel und die zahlreichen Türme und Wehranlagen versetzen Besucher zurück in die Zeit der Ritter. Kunstschätze wie die Krone der Könige Preußens können bewundert werden.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Schwäbische Alb

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

TobiDU - Dein Dschungel-Indoorspielplatz
TobiDu, dein Dschungel-Indoorspielplatz in Stuttgart-Fellbach. Tobi heißt der kleine Bär und lebt in einem Dschungel namens Felltasien. Er träumt, mit euch zusammen zu toben und zu feiern. Begrüßt Tobi in seinem Dschungel-Indoorspielplatz. Tobi...
Fun & Action
Schloss Lichtenstein
Entdecken Sie das Märchenschloss Württembergs, und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Kunst und Panoramablicke.
Kultur & Museen
Burg Hohenzollern
Erbaut auf einem Berggipfel, thront diese majestätische Festung als Symbol preußischer Geschichte und bietet atemberaubende Panoramablicke.
Schlösser & Burgen
Traumland auf der Bärenhöhle
Der Freizeitpark Traumland auf der Schwäbischen Alb steht für „Familienzeit“! Alles dreht sich bei uns um die Kleinsten. Unsere Zielgruppe sind Familien mit kleinen Kindern von 0 bis 10 Jahren. Es gibt zahlreiche Gelegenheiten um gemeinsam einen...
Fun & Action
Wimsener Höhle
Über 1,5 Millionen Jahre Geschichte zum Anfassen! Befahren Sie die Wimsener Höhle mit einem traditionellen Boot und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre verzaubern.
Natur erleben
Quadrium Wernau
Sportbad, Sauna und Ruhezonen - das sind die drei Bausteine des Wellness-Angebots im Quadrium Wernau. Das Bad ist im spanisch-maurischen Stil eingerichtet und bietet seinen Besuchern einen Platz zum Wohlfühlen und die Gelegenheit, Urlaub vom...
Wasserwelt
Ulmer Münster
Das Ulmer Münster beeindruckt mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Zahlreiche bedeutende Kunstwerke schmücken die größte protestantische Kirche Deutschlands.
Kirchen & Klöster
Freibad Wernau
  Badespaß für Groß und Klein Im Freibad Wernau dürfen sich alle großen und kleinen Wasserratten auf zwei Becken für Schwimmer und Nichtschwimmer freuen. Außerdem gibt es für die ganz kleinen ein beheiztes Babybecken mit angenehmen 26 Grad...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Schwäbische Alb

Die Doppelstadt Ulm / Neu-Ulm

Hier ist er, der größte Kirchturm der Welt! Nach über 500 Jahren Bauzeit wurde er 1890 vollendet. Nach dem Aufstieg über 768 Stufen hat man hier bei schönem Wetter einen fantastischen Ausblick über ganz Oberschwaben bis hin zu den Bayerischen Alpen.

Aber Ulm seine bayerische Schwesterstadt Neu-Ulm am anderen Donauufer haben noch viel mehr zu bieten. Hier erbauten Mitte des 19. Jahrhunderts 8000 Arbeiter einen Schutzwall gegen die französischen Truppen. Die Bundesfestung Ulm ist die größte Festungsanlage Europas.

Der berühmteste Ulmer ist sicherlich Albert Einstein. Er verbrachte zwar nur die ersten 15 Monate seines Lebens in Ulm, aber auch heute noch sind die Ulmer stolz auf ihn. Berühmt ist auch der Schneider von Ulm, der bereits 1811 als Flugpionier am Flug vom Münster scheiterte, aber als Visionär in die Geschichte der Stadt einging.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Schwäbische Alb

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Schwäbische Alb

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Vogthof
Trüffel
Johanniterstube
Cosita
Weinstube Altes Rathaus
Post
Aldinger's Restaurant
Beurener Hof

Campingplätze in der Region Schwäbische Alb

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Region Schwäbische Alb

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

KornMühle in Ulm
Hofladen

Im KornMühle können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Honig, Kartoffeln, Obst, Salat, Äpfel, Salate.

Bioladen Pfullingen
Hofladen
Schwarzwurzel in Heidenheim
Hofladen
Bauernladen Martin Vöhringer in Bisingen
Hofladen
Unser Hofladen bietet ein umfangreiches Sortiment: Frisches Obst, Gemüse, Kräuter, Käse, Milchprodukte, Brot, Tiefkühlkost, Fleisch. Naturkost, Getränke, Kosmetik, Räucherwaren, Geschenkartikel. Bistro, Kinderecke, Bücher.
Imkerei Liebler in Bad Boll
Hofladen

Neben Honig aus den eigenen Bienenstöcken auch weitere Imkereiprodukte: Honig, Blütenhonig, Waldhonig, Tannenhonig, Propolistinktur , Blütenpollen, Hägenmark, Hagebuttenpulver, Bienenwachskerzen aus eigener Herstellung, 

Annes Haus & Garten in Metzingen
Hofladen

Alle Produkte sind aus regionalem Obst und Gemüse  hergestellt. Es werden hauptsächlich Produkte aus den eigenen Streuobstwiesen und dem Garten verwendet.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns