Sächsisches Elbland

Das Elb-Florenz
Idyllische Flusslandschaft mit historischen Städten
Ein Urlaub in der Ferienregion Sächsisches Elbland bringt Besucher in wunderschöne Altstädte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen. Zu den wichtigsten Städten der Region gehören neben dem Oberzentrum Dresden auch Meißen, Radebeul und Riesa. Prägend für die Region ist jedoch die Elbe, die bis heute auch wirtschaftlich von Bedeutung ist.
Mit dem malerischen Schloss Moritzburg und vielen weiteren Elbschlössern erweist sich die Ferienregion als optimales Ausflugsziel für alle Liebhaber alter Architektur. Darüber hinaus bietet die idyllische Landschaft entlang der Elbe viele Möglichkeiten für aktive Urlaubstage. Der bekannte Elberadweg verläuft durch diese Region und gehört zu den meistbefahrenen Fernradwegen in Deutschland.
Lage und Klima
Die Ferienregion Sächsisches Elbland befindet sich im Bundesland Sachsen und verläuft rund um den Flusslauf der Elbe. Aufgrund der Lage bietet die Region besonders milde Temperaturen und ist daher das ideale Reiseziel für Aktivurlauber und Freunde des Sommers.
Eine Anreise in die Ferienregion an der Elbe ist per Flugzeug über die Flughäfen Dresden und Halle-Leipzig oder mit den Fernzügen der Bahn möglich. Selbstverständlich ist Dresden auch an das deutsche Autobahnnetz angeschlossen.
Für Ausflüge innerhalb der Ferienregion bietet die Bahnstrecke Dresden–Leipzig eine attraktive Fortbewegungsmöglichkeit. Hier verkehren stündlich Regionalexpresszüge mit diversen Zwischenhalten. Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes Busnetz zwischen den Orten im Sächsischen Elbland.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Sächsisches Elbland

Mit dem weißem Gold zum Reichtum
Was heute als Ferienregion Sächsisches Elbland bezeichnet wird, gehörte früher größtenteils zum Meißnischen Kreis. Die Stadt Meißen ist bis heute weltweit bekannt für ihr Porzellan, welches in einem Werk in Meißen hergestellt wird. Die handbemalten Schmuckstücke erzielen unter Liebhabern und Sammlern nach wie vor hohe Verkaufswerte und sind das Aushängeschild der Region. Übrigens wird Meißener Porzellan in der Region auch das weiße Gold genannt, denn es verhalf der Stadt früher zu erheblichem Reichtum.
Feste werden im Sächsischen Elbland das ganze Jahr über gefeiert. Neben kulturellen Veranstaltungen an den verschiedenen Elbschlössern finden in den Städten und Gemeinden vor allem im Sommer große Volksfeste statt. Auch im Herbst pünktlich zur Weinlese ist es hier Tradition, den neuen Wein mit einem Winzerfest zu zelebrieren. Außerdem befinden sich in den malerischen Altstädten von Dresden, Meißen und Radebeul im Dezember wunderschöne Weihnachtsmärkte, die Besucher auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Der Dresdner Zwinger mitten in der sächsischen Landeshauptstadt ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands und neben der Frauenkirche wohl das berühmteste Baudenkmal der Stadt Dresden. Er beherbergt Museen von Weltruf, ist Bühne für Musik- und Theaterveranstaltungen und der Innenhof - im Sommer geschmückt mit Orangenbäumchen - lädt zum Spazieren und Staunen über die barocke Pracht ein.
Seit 1434 veranstaltet, ist der Dresdner Striezelmarkt Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt. Benannt nach dem Dresdner Christstollen, bietet er kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Weihnachtsmusik. Kinder freuen sich über die Erlebniswelt und den täglichen Adventskalender mit dem Weihnachtsmann. Traditionelles Handwerk wird in Schauwerkstätten präsentiert.
In Meißen beeindrucken der gotische Dom und die Albrechtsburg aus dem spätgotischen Stil. Die Burg, erbaut zwischen 1471 und 1483, ist über einen Panoramaaufzug erreichbar. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Liebfrauenkirche, das Prälatenhaus und das Rathaus. Auch das Brauhaus Meißen und das als Theater genutzte Tuchhaus der Gewandmacher laden zu Entdeckungen ein. Historische Häuser und Gassen rund um den Marktplatz bieten viel Sehenswertes bei einem Bummel.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Sächsisches Elbland
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Sächsisches Elbland

Dresden
Dresden hat eine Fülle an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Aufgrund der einzigartigen Architektur und den Kunstsammlungen wird die Stadt auch als Elbflorenz bezeichnet. Unbedingt gesehen haben muus man den Dredner Zwinger, die Dresdner Frauenkirche und den Neumarkt, das Dresdner Residenzschloss und das Grüne Gewölbe, die Dresdner Semperoper.
Mit der Dresden Card kann man ausgewählte Museen kostenfrei besichtigen. Alle Fahrten mit dem Bus sind inklusive und mit dem Stadtrundfahrtenbus geht es direkt zu den Hospots.
Es lohnt sich auch bei einem spontanen Trip, bei der Semperoper oder dem Schauspielhaus nach vorrätigen Tickets zu fragen, um eine der tottel Vorführungen live zu erleben.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte in der Region Sächsisches Elbland
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.
Gastronomie in der Region Sächsisches Elbland
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Sächsisches Elbland
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.


In Dresden an Land gehen, das heißt sehenswerte Kultur, berühmte Sammlungen und romantisches städtisches Flair erleben. Mit unserer reizvollen...

Der Verein Waldteichfreunde Moritzburg e.V. ist ein Familien-,Sport- und Naturistenverein, welcher über ein überwiegend bewaldetes Areal von rund...

Neueröffnung im Mai 2009
Städte in der Nähe: Chemnitz, Dresden, Leipzig
In weiträumiger Hügellandschaft, nahe der Autobahn A4...
Marktplätze in der Region Sächsisches Elbland
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Im BIO COMPANY können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Marmeladen, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Nüsse, Obst,...
Von Oktober bis Ostern gibts hier regionale und saisonale Produkte von der eigenen Hofmetzgerei
Im Demeter Hof Malitzsch GbR können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Marmeladen, Molkereiprodukte, Obst, Salat, Tee, Teigwaren.
aus eigenem Anbau: Äpfel, saisonal Gemüse z.B. Gurken, Tomaten, Paprika, Salat, Kohlrabi, Bohnen, Möhren, Kürbis, Kräuter, Melonen, Fenchel, Schnittblumen und vieles mehr. Apfelsaft in der 3l und 5l Box als naturtrüber oder Roter Saft. Regionale...