Sächsisches Elbland

Das Elb-Florenz

Idyllische Flusslandschaft mit historischen Städten

Ein Urlaub in der Ferienregion Sächsisches Elbland bringt Besucher in wunderschöne Altstädte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen. Zu den wichtigsten Städten der Region gehören neben dem Oberzentrum Dresden auch Meißen, Radebeul und Riesa. Prägend für die Region ist jedoch die Elbe, die bis heute auch wirtschaftlich von Bedeutung ist.

Mit dem malerischen Schloss Moritzburg und vielen weiteren Elbschlössern erweist sich die Ferienregion als optimales Ausflugsziel für alle Liebhaber alter Architektur. Darüber hinaus bietet die idyllische Landschaft entlang der Elbe viele Möglichkeiten für aktive Urlaubstage. Der bekannte Elberadweg verläuft durch diese Region und gehört zu den meistbefahrenen Fernradwegen in Deutschland.

Lage und Klima

Die Ferienregion Sächsisches Elbland befindet sich im Bundesland Sachsen und verläuft rund um den Flusslauf der Elbe. Aufgrund der Lage bietet die Region besonders milde Temperaturen und ist daher das ideale Reiseziel für Aktivurlauber und Freunde des Sommers.

Eine Anreise in die Ferienregion an der Elbe ist per Flugzeug über die Flughäfen Dresden und Halle-Leipzig oder mit den Fernzügen der Bahn möglich. Selbstverständlich ist Dresden auch an das deutsche Autobahnnetz angeschlossen.

Für Ausflüge innerhalb der Ferienregion bietet die Bahnstrecke Dresden–Leipzig eine attraktive Fortbewegungsmöglichkeit. Hier verkehren stündlich Regionalexpresszüge mit diversen Zwischenhalten. Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes Busnetz zwischen den Orten im Sächsischen Elbland.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Sächsisches Elbland

Mit dem weißem Gold zum Reichtum

Was heute als Ferienregion Sächsisches Elbland bezeichnet wird, gehörte früher größtenteils zum Meißnischen Kreis. Die Stadt Meißen ist bis heute weltweit bekannt für ihr Porzellan, welches in einem Werk in Meißen hergestellt wird. Die handbemalten Schmuckstücke erzielen unter Liebhabern und Sammlern nach wie vor hohe Verkaufswerte und sind das Aushängeschild der Region. Übrigens wird Meißener Porzellan in der Region auch das weiße Gold genannt, denn es verhalf der Stadt früher zu erheblichem Reichtum.

Feste werden im Sächsischen Elbland das ganze Jahr über gefeiert. Neben kulturellen Veranstaltungen an den verschiedenen Elbschlössern finden in den Städten und Gemeinden vor allem im Sommer große Volksfeste statt. Auch im Herbst pünktlich zur Weinlese ist es hier Tradition, den neuen Wein mit einem Winzerfest zu zelebrieren. Außerdem befinden sich in den malerischen Altstädten von Dresden, Meißen und Radebeul im Dezember wunderschöne Weihnachtsmärkte, die Besucher auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Der Zwinger - Wo barocke Pracht die Sinne verzaubert

Der Dresdner Zwinger mitten in der sächsischen Landeshauptstadt ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands und neben der Frauenkirche wohl das berühmteste Baudenkmal der Stadt Dresden. Er beherbergt Museen von Weltruf, ist Bühne für Musik- und Theaterveranstaltungen und der Innenhof - im Sommer geschmückt mit Orangenbäumchen - lädt zum Spazieren und Staunen über die barocke Pracht ein.

Dresden - Kunst, Kultur & Elbflorenz

Wo Wein und Geschichte sich verbinden

Dresden, auch als „Elbflorenz“ bekannt, vereint barocke Eleganz mit lebendiger Kultur. Die Stadt beeindruckt mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Zwinger, der Frauenkirche und der majestätischen Semperoper. Der Neumarkt und das Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe spiegeln die reiche Geschichte wider und laden zu spannenden Erkundungen ein. Mit der Dresden Card lassen sich Museen, Sehenswürdigkeiten und der Nahverkehr flexibel und unkompliziert nutzen. Spontane Besuche von Opern- und Theateraufführungen verleihen einem Aufenthalt in Dresden einen besonderen kulturellen Reiz. Dank ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kunst und moderner Lebensfreude ist Dresden ein Highlight für jeden Besucher.

 

Die "älteste Burg der Welt" – Schloss Albrechtsburg in Meißen

Die Höhenburg gilt als erstes Schloss Deutschlands. Arnold von Westfalen stellte 1471 die Wehrhaftigkeit seiner Burg in den Hintergrund, er wollte einen eindrucksvollen, repräsentativen Bau und hob die Schönheit der Architektur hervor. August der Starke gründete die erste Porzellanmanufaktur im Schloss, von hier aus trat das "Weiße Gold" seinen Siegeszug durch Europa an.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Ausflugsziele in der Region Sächsisches Elbland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

FKK Luftbad Dölzschen
ntspannen, sportlich aktiv werden und Spaß haben! Das 910 Quadratmeter große Schwimmbecken, der Spielplatz und der Imbiss machen das Luftbad zu einem idealen Ziel für die ganze Familie.
Wasserwelt
Lügenmuseum Radebeul
Raum 1. Flur: In der Ahnengalerie hängt ein Porträt von Emma v. Hohenbüssow, Gründerin des Lügenmuseums. In den Kästen: ein Hörbild der verschollenen Kyritzer Knatter. Drei Sgraffitos von Hermann Glöckner. Raum 2. Atelier eines Dissidenten: „Eine...
Kultur & Museen
Museum "Welt der DDR"
Erleben Sie die Welt hinter dem „Eisernen Vorhang" und tauchen Sie ein in die Geschichte der jüngsten deutschen Vergangenheit.
Kultur & Museen
Meißner Weihnacht
Wintertraum in der Altstadt Die Meißner Weihnacht mit ihrem Adventskalender am Rathaus wird mit dem Anschnitt eines über 2 Meter langen Riesenstollens, den die Besucher verkosten können, eröffnet. Der besondere Reiz des Meißner Weihnachtsmarktes...
Weihnachtsmärkte
Karl-May-Museum
Tauchen Sie in der Villa Shatterhand in Mays fesselnde Geschichten ein. Erleben Sie im Entdeckerkoffer Orient und Wilden Westen hautnah!
Kultur & Museen
Bilzbad
Das Bilzbad, benannt nach seinem Gründer Friedrich Eduard Bilz, zählt zu den beliebtesten Attraktionen der sächsischen Stadt Radebeul. 1905 als "Licht-Luft-Bad" gegründet, beeindruckt das Bilzbad heute durch ein umfangreiches Freizeitangebot. Neben...
Wasserwelt
Erlebniswelt Haus Meissen
Kunst und Tradition! Erlebe bei Haus Meissen die Faszination der Porzellanherstellung. Kunsthandwerk trifft auf moderne Design-Ideen.
Kultur & Museen
Weihnachtsmarkt Radebeul
Lichterglanz und Budenzauber Das reiche Markttreiben mit einem vielfältigen Angebot an Waren macht den Weihnachtsmarkt für die Besucher besonders attraktiv und lädt zum Bummeln ein. Aus geschmückten Marktständen bieten Händler und Handwerker ihre...
Winterwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Sächsisches Elbland

Dresden

Dresden hat eine Fülle an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Aufgrund der einzigartigen Architektur und den Kunstsammlungen wird die Stadt auch als Elbflorenz bezeichnet. Unbedingt gesehen haben muus man den Dredner Zwinger, die Dresdner Frauenkirche und den Neumarkt, das Dresdner Residenzschloss und das Grüne Gewölbe, die Dresdner Semperoper.

Mit der Dresden Card kann man ausgewählte Museen kostenfrei besichtigen. Alle Fahrten mit dem Bus sind inklusive und mit dem Stadtrundfahrtenbus geht es direkt zu den Hospots.

Es lohnt sich auch bei einem spontanen Trip, bei der Semperoper oder dem Schauspielhaus nach vorrätigen Tickets zu fragen, um eine der tottel Vorführungen live zu erleben.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Sächsisches Elbland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Sächsisches Elbland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Weingut Klaus Seifert
Coselpalais
Kurfürstenschänke
Innside Dresden - Ven
TIMMERMANNS restaurant

Campingplätze in der Region Sächsisches Elbland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Region Sächsisches Elbland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns