Sächsisches Elbland

Das Elb-Florenz

Idyllische Flusslandschaft mit historischen Städten

Ein Urlaub in der Ferienregion Sächsisches Elbland bringt Besucher in wunderschöne Altstädte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen. Zu den wichtigsten Städten der Region gehören neben dem Oberzentrum Dresden auch Meißen, Radebeul und Riesa. Prägend für die Region ist jedoch die Elbe, die bis heute auch wirtschaftlich von Bedeutung ist.

Mit dem malerischen Schloss Moritzburg und vielen weiteren Elbschlössern erweist sich die Ferienregion als optimales Ausflugsziel für alle Liebhaber alter Architektur. Darüber hinaus bietet die idyllische Landschaft entlang der Elbe viele Möglichkeiten für aktive Urlaubstage. Der bekannte Elberadweg verläuft durch diese Region und gehört zu den meistbefahrenen Fernradwegen in Deutschland.

Lage und Klima

Die Ferienregion Sächsisches Elbland befindet sich im Bundesland Sachsen und verläuft rund um den Flusslauf der Elbe. Aufgrund der Lage bietet die Region besonders milde Temperaturen und ist daher das ideale Reiseziel für Aktivurlauber und Freunde des Sommers.

Eine Anreise in die Ferienregion an der Elbe ist per Flugzeug über die Flughäfen Dresden und Halle-Leipzig oder mit den Fernzügen der Bahn möglich. Selbstverständlich ist Dresden auch an das deutsche Autobahnnetz angeschlossen.

Für Ausflüge innerhalb der Ferienregion bietet die Bahnstrecke Dresden–Leipzig eine attraktive Fortbewegungsmöglichkeit. Hier verkehren stündlich Regionalexpresszüge mit diversen Zwischenhalten. Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes Busnetz zwischen den Orten im Sächsischen Elbland.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Sächsisches Elbland

Mit dem weißem Gold zum Reichtum

Was heute als Ferienregion Sächsisches Elbland bezeichnet wird, gehörte früher größtenteils zum Meißnischen Kreis. Die Stadt Meißen ist bis heute weltweit bekannt für ihr Porzellan, welches in einem Werk in Meißen hergestellt wird. Die handbemalten Schmuckstücke erzielen unter Liebhabern und Sammlern nach wie vor hohe Verkaufswerte und sind das Aushängeschild der Region. Übrigens wird Meißener Porzellan in der Region auch das weiße Gold genannt, denn es verhalf der Stadt früher zu erheblichem Reichtum.

Feste werden im Sächsischen Elbland das ganze Jahr über gefeiert. Neben kulturellen Veranstaltungen an den verschiedenen Elbschlössern finden in den Städten und Gemeinden vor allem im Sommer große Volksfeste statt. Auch im Herbst pünktlich zur Weinlese ist es hier Tradition, den neuen Wein mit einem Winzerfest zu zelebrieren. Außerdem befinden sich in den malerischen Altstädten von Dresden, Meißen und Radebeul im Dezember wunderschöne Weihnachtsmärkte, die Besucher auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Dresden - Kunst, Kultur & Elbflorenz

Wo Wein und Geschichte sich verbinden

Dresden, auch als „Elbflorenz“ bekannt, vereint barocke Eleganz mit lebendiger Kultur. Die Stadt beeindruckt mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Zwinger, der Frauenkirche und der majestätischen Semperoper. Der Neumarkt und das Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe spiegeln die reiche Geschichte wider und laden zu spannenden Erkundungen ein. Mit der Dresden Card lassen sich Museen, Sehenswürdigkeiten und der Nahverkehr flexibel und unkompliziert nutzen. Spontane Besuche von Opern- und Theateraufführungen verleihen einem Aufenthalt in Dresden einen besonderen kulturellen Reiz. Dank ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kunst und moderner Lebensfreude ist Dresden ein Highlight für jeden Besucher.

 

shutterstock.com - Inge Johnsen

Der Große Garten, mit knapp 2 km Länge und 1 km Breite der größte Park der Stadt, befindet sich nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und gehört zu einer der bedeutendsten Gartenanlagen Europas. Wer sich von seiner Sightseeing-Tour erholen möchte, kann im Großen Garten in Dresden entspannen. Die grünen Wiesen, farbenprächtigen Blumen und der schöne Springbrunnen laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Hier erwarten malerische Alleen, barocke Skulpturen und ein prächtiges Lustschloss.

Die Innenstadt von Meissen

In Meißen beeindrucken der gotische Dom und die Albrechtsburg aus dem spätgotischen Stil. Die Burg, erbaut zwischen 1471 und 1483, ist über einen Panoramaaufzug erreichbar. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Liebfrauenkirche, das Prälatenhaus und das Rathaus. Auch das Brauhaus Meißen und das als Theater genutzte Tuchhaus der Gewandmacher laden zu Entdeckungen ein. Historische Häuser und Gassen rund um den Marktplatz bieten viel Sehenswertes bei einem Bummel.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Ausflugsziele in der Region Sächsisches Elbland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Remmi-Demmi Kinderland
Toben, klettern, rutschen: Das Remmi-Demmi Kinderland in Bannewitz bei Dresden bietet Kindern unvergessliche Abenteuer – von Riesenklettergerüst bis Kart-Bahn. Spaß garantiert!
Fun & Action
Weiße Flotte Dresden
Eine 185-jährige Tradition. Entdecken Sie Dresden vom Wasser aus und genießen Sie kulinarische Gaumenfreuden an Bord.
Kultur & Museen
Hochseilgarten Moritzburg
Erleben Sie Kletter-Herausforderungen für jedes Niveau! Von Kinderparcours bis zu anspruchsvollen Routen – Spaß für alle.
Fun & Action
Elberadweg
Ruhige Wege am Fluss, knorrige Wälder, weite Wiesen und wuselige Städtchen laden kleine und große Radler ein.
Natur erleben
Barockschloss Wachau
Privatbesitz mit prachtvollem Schlosspark. Einmaliger Blick auf Kirche und Schloss bei einem Parkspaziergang.
Schlösser & Burgen
Jagdfalkenhof Hans-Peter-Schaaf Moritzburg
Spannende Greifvogelvorführung am Mittelteich. Erleben Sie majestätische Greifvögel und Eulen in Aktion und lernen Sie mehr über Naturschutz und Falknerei.
Kultur & Museen
Freizeitbad Wellenspiel Meißen
Baden, planschen und entspannen in unserer Badewelt. Zusätzlich bieten wir sechs verschiedene Saunen und einen Saunagarten zur Erholung.
Fun & Action
Zoo Dresden
Vielfältige Tierwelt: Im Zoo Dresden erwarten Sie über 1.500 Tiere in naturnah gestalteten Gehegen. Entdecken Sie Koalas, Elefanten und mehr!
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Sächsisches Elbland

Dresden

Dresden hat eine Fülle an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Aufgrund der einzigartigen Architektur und den Kunstsammlungen wird die Stadt auch als Elbflorenz bezeichnet. Unbedingt gesehen haben muus man den Dredner Zwinger, die Dresdner Frauenkirche und den Neumarkt, das Dresdner Residenzschloss und das Grüne Gewölbe, die Dresdner Semperoper.

Mit der Dresden Card kann man ausgewählte Museen kostenfrei besichtigen. Alle Fahrten mit dem Bus sind inklusive und mit dem Stadtrundfahrtenbus geht es direkt zu den Hospots.

Es lohnt sich auch bei einem spontanen Trip, bei der Semperoper oder dem Schauspielhaus nach vorrätigen Tickets zu fragen, um eine der tottel Vorführungen live zu erleben.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Sächsisches Elbland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Highlight in Radebeul ist Burg Wackerbarth
Zwischen Weinbergen und Elbe, direkt vor den Toren Dresdens gelegen, vereint Radebeul auf einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse.
Großenhain
Erleben Sie die historische Stadt mit ihrem reichen Erbe, genießen Sie die natürliche Umgebung und profitieren Sie von der hohen Lebensqualität, die Großenhain zu bieten hat.
Blick auf die hübsche Kleinstadt Radeberg im Sächsischen Elbland
Radeberg ist etwas für Genießer. Egal ob kulinarisch, naturbezogen oder kulturell.
Wahrzeichen von Moritzburg ist die beeindruckende Burg
In der Kulturlandschaft Moritzburg vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden finden Sie eine einmalige Verbindung von kulturhistorischen Denkmälern und idyllischer Natur.
Coswig
Entdecken Sie historische Gebäude, genießen Sie die Naturlandschaften und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt.
  •  

Gastronomie in der Region Sächsisches Elbland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Weingut Joachim Lehmann
Entdecken Sie die Weine der Sächsischen Riviera von der Seußlitzer Heinrichsburg – traditionell und doch innovativ, kultiviert auf fruchtbaren Böden.
Weingut Steffen Loose
Entdecken Sie Elbtalweine: Seltene Tropfen voller Charakter, sorgfältig kultiviert für echten Genuss.
Kaminrestaurant
Lutz Müller Winzer
Innside Dresden - Ven
Gasthof Bärwalde
Sebastian Lehmann Weingut
Zum Rabenauer Grund

Campingplätze in der Region Sächsisches Elbland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Freizeit- und Erholungszentrum Eilenburg
Das Freizeit- und Erholungszentrum Eilenburg bietet einen Campingplatz am Rand der Dübener Heide, im malerischen Muldental gelegen. Neben Zelten besteht die Möglichkeit, Urlaub in Bungalows oder Mietwohnwagen zu machen.
Campingplatz Mannichswalde

Im schönen ländlichen Ortsteil Mannichswalde befindet sich der Drei-Sterne-Campingplatz mit einem angrenzenden Erlebnisbad.

Auf 1,2 ha...

Mietunterkünfte
Bad Sonnenland Ferienpark und Campingplatz

Unser Ferienpark und Campingplatz befindet sich in der Gemeinde Moritzburg direkt vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden. Genießen Sie Ihren...

MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Mittweidaer Aue
Campingplatz direkt am Ufer der Talsperre Kriebstein, ruhige Lage, Wandern, Wassersport, Stromanschluss, Einkaufsmöglichkeiten 2 km entfernt.
CaravaningPark bei schaffer-mobil

In Dresden an Land gehen, das heißt sehenswerte Kultur, berühmte Sammlungen und romantisches städtisches Flair erleben. Mit unserer reizvollen...

Mietunterkünfte
Campingplatz Koberbachtalsperre

Herzlich willkommen auf dem Campingplatz Koberbachtalsperre.

Idyllisch am Südufer der Koberbachtalsperre gelegen bietet unser Campingplatz...

Camping Mockritz

Der Campingplatz liegt ideal für Besucher der Landeshauptstadt Dresden. Bushaltestelle unmittelbar am Platz. Vermietung von Ferienwohnungen für 2-...

MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz im Nixenbad Strehla
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss

Marktplätze in der Region Sächsisches Elbland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Verbrauchergemeinschaft eG in Dresden
Hofladen
Mehr als nur ein Biomarkt - Mit Bistro. Sie fördern die Zusammenarbeit mit über 90 Bio-Bauern und lokalen Produzenten, um gesunde Lebensmittel anzubieten. Ihre Philosophie betont Nachhaltigkeit und regionale Versorgung.
Bio-Top-Fit in Dresden
Hofladen
F.A.I.R.E. Warenhandels e.G. in Dresden
Hofladen

Im F.A.I.R.E. Warenhandels e.G. können Sie folgende Waren kaufen:  Honig, Tee.

BIO COMPANY in Dresden
Hofladen

Im BIO COMPANY können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Marmeladen, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Nüsse, Obst,...

Bio-Sphäre in Dresden
Hofladen
bio7 - Biospätladen & Imbiss in Dresden
Hofladen
Hofladen Günther in Radeburg
Hofladen

Von Oktober bis Ostern gibts hier regionale und saisonale Produkte von der eigenen Hofmetzgerei

Streuobstkelterei Gohla | Bio-Saft & Lohnmost in Nossen
Hofladen

Obstankauf nach Bio-Kriterien

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns