Rheinhessen

Rheinhessen

Das Land der 1000 Hügel

Alte, oft an Hänge geschmiegte Dörfer, die sanft geschwungenen, rebbestockten Hügel und der weite Blick zum Horizont prägen sich ebenso ein, wie das kraftvolle Ergrünen der Vegetation im Frühjahr, die hitzeflirrende Luft in der Sommersonne oder das bunte Weinlaub des Herbstes. Die „Berge“ werden in Rheinhessen übrigens als "Hiwwel“ bezeichnet - was Hügel bedeutet.

Die Region trägt den Titel "größtes deutsches Weinanbaugebiet".

Wer Rheinhessen besucht, kommt am Wein nicht vorbei. Zahlreiche Weinberge prägen die offene hügelige Gegend. Rheinhessen ist keine klassische Feriengegend. Die Region braucht aber den Vergleich mit bekannten Reiseregionen aber nicht zu scheuen. Es gibt viel zu entdecken!

Lage und Klima

Rheinhessen liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und ist weitgehend eine Teillandschaft der Oberrheinischen Tiefebene. Der Name Rheinhessen kommt von der historischen Zugehörigkeit zum Großherzogtum Hessen.

Durch seine geschützte Lage im Lee von Hunsrück, Taunus, Odenwald und Nordpfälzer Bergland gehört Rheinhessen zu den wärmsten und trockensten Gebieten Deutschlands, was den Wein- und Obstanbau begünstigt.

Rheinhessen ist – u. a. wegen der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung – das mit ungefähr 5 % seiner Fläche am geringsten bewaldete Gebiet in Deutschland.

Starke Regenfälle sind die Ausnahme und treten meist nur im Sommer auf, in der Regel in Verbindung mit Gewittern. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt in Rheinhessen etwa 1600 Stunden, die Vegetationszeit etwa 240 Tage. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 10,5 °C und damit auch über dem Durchschnitt von Deutschland.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Rheinhessen

Rheinhessen oder Rheinland Pfalz?

Im Mittelalter war Rheinhessen ein bedeutendes Zentrum des Handels und der Kultur, geprägt von Städten wie Mainz, das als Bischofssitz eine zentrale Rolle im Heiligen Römischen Reich einnahm.

Nach den Napoleonischen Kriegen wurde Rheinhessen 1816 Teil des Großherzogtums Hessen und erhielt seine kulturelle Prägungen.
Dies erkennt man an der Gestaltung von Amtsgebäuden, Kirchen und Bahnhöfe. Die Benennung der Straßen erfolgte nach hessischen Persönlichkeiten wie Großherzog Ernst Ludwig oder Wilhelm Leuschner.

Auch an der ungewöhnlichen Schreibung von Ortsnamen-Präfixen mit Bindestrich z.B. Gau-Algesheim oder Nieder-Wiesen sind großherzogliche Einflüsse noch ablesbar, welche Rheinhessen vom übrigen Rheinland-Pfalz unterscheiden.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Brunnen bei der Martinskirche in Worms

Ein echter Geheimtipp beim Sightseeing in Worms ist der Innenhof der St. Martinskirche. Das Zentrum des Hofs bildet ein Brunnen. Um ihn herum verteilen sich üppige Bepflanzungen mit Hortensien, Palmen und zahlreichen weiteren Zierpflanzen. Außerdem befinden sich überall im Hof gemütliche Sitzgelegenheiten für eine kleine Verschnaufpause von Ihrer Stadtbesichtigung und dem turbulenten Treiben in der Wormser Innenstadt.

Panoramasicht auf Dom und Markplatz zu Mainz

2.000 Jahre Kultur und Architektur

Mainz, eine der geschichtsträchtigsten Städte Deutschlands, fasziniert mit über 2.000 Jahren Stadtgeschichte. Der beeindruckende Mainzer Dom, ein Kaiserdom wie in Speyer und Worms, ragt majestätisch über die Stadt und erzählt von ihrer bedeutenden Vergangenheit. Das prachtvolle Kurfürstliche Schloss, das größte Renaissanceschloss in Rheinland-Pfalz, beherbergt heute das Römisch-Germanische Zentralmuseum und bietet spannende Einblicke in die Geschichte. 

Für Erholung sorgen die grünen Oasen wie das Zitadellengelände auf dem Jakobsberg, das Ruhe und einen herrlichen Ausblick bietet. Neben der historischen Architektur und den kulturellen Highlights versprüht Mainz mit seiner lebendigen Altstadt, charmanten Cafés und dem Rheinufer einen besonderen Flair, der die Stadt zu einem unvergesslichen Ziel macht.

Die Hiwweltouren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden laden zum Wandern ein

Rheinhessen wird auch als Land der tausend Hügel (Hiwwel) bezeichnet. Bei einer der "Hiwweltouren" lässt sich die Weinregion Rheinhessen bei zahlreichen Genuss- und Einkehrmögichkeiten erwandern. Immer nah am Wein und nah an den Reben lassen die gut beschilderten Rundtouren das Wanderherz höher schlagen.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Rheinhessen

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Museum Heylshof
Alte Meister und wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst bietet das Museum Heylshof - eines der führenden Kunstmuseen in Rheinland-Pfalz. Das eindrucksvolle Stadtpalais der Familie von Heyl, heute Sitz der Stiftung Kunsthaus Heylshof,...
Kultur & Museen
Kid's Inn
Toben, lachen, spielen auf über 3000m² im Kid´s Inn !!! Bei uns ist immer schönes Wetter egal zu welcher Jahreszeit. Unsere Highlights sind unser Vulkan, das gigantische Klettergerüst mit vielen Tunneln und Rutschen, die Trampoline, Ballpool,...
Fun & Action
Heimatmuseum Abenheim
1968 öffnete das kleine Museum unter der Trägerschaft des Heimatvereines Abenheim seine Pforten. Untergebracht ist es im Obergeschoss des um das Jahr 1820 erbauten alten Schulhauses. Auf ca. 50 qm dürfen sich die Besucher freuen auf die...
Kultur & Museen
Madagasga Kinderland und Erlebnisgastronomie
Bei uns ist jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer garantiert. Ob klein oder groß für jeden ist etwas dabei. Es erwartet Sie eine über 4000qm große Erlebniswelt mit einem Gastronomiebereich den Sie so in einem Kinderpark noch nicht erlebt haben.
Fun & Action
Jüdisches Museum im Raschi-Haus
Mehr als 900 Jahre lang bestand in Worms ununterbrochen eine Jüdische Gemeinde. Viele bauliche Zeugnisse sind erhalten und zeugen noch heute von der einstigen Bedeutung des Jüdischen Worms. Einblicke in die jüdische Geschichte seit dem Mittelalter,...
Kultur & Museen
Mannkidu Kinderwelt
Mannkidu – der affenstarke Indoorspielplatz in Mannheim – steht für Spielspaß für kleine und große Kids von 1 bis 11 Jahren. Hier findet jeder etwas für den tollen Tobe-Nachmittag oder den besonderen Kindergeburtstag. Natürlich sind alle Geräte und...
Fun & Action
Oppenheimer Kellerlabyrinth
Wetterunabhängig, ganzjährig geöffnet und ein Erlebnis für die ganze Familie. So präsentieren sich 1000 Jahre Geschichte zum Anfassen Unter den Füßen der Besucher der Oppenheimer Altstadt liegt ein sehenswerter historischer Schatz von nationaler...
Kultur & Museen
Wormser Kaiserdom
Krone der Stadt Der Dom St. Peter gehört gemeinsam mit den Domen in Mainz und Speyer zu den großartigsten Schöpfungen romanischer Kirchenbaukunst. Die Ursprünge des Wormser Domes reichen in die frühchristliche Epoche spätrömischer Zeit zurück. Aus...
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für die Region Rheinhessen

Mainz

Bauliche und kulturelle Zeugnisse aus der über 2.000-jährigen Stadtgeschichte geben der Hauptstadt von Rheinland-Pfalz - einer der historisch interessantesten Städte auf deutschem Boden - einen einmaligen Wert.

Der spektakuläre Mainzer Dom, mit dessen Errichtung Ende des 1. Jahrtausends begonnen wurde, gilt ebenso wie der Dom zu Speyer und der Dom in Worms als Kaiserdom.

Das größte und prunkvollste Renaissanceschloss - das Kurfürstliche Schloss - von Rheinland-Pfalz steht in Mainz. Ursprünglich sollte die Anlage sogar noch größer werden. Aber der Dreißigjährigen Krieg kam dazwischen. Das große Bauwerk beherbergt heute das Römisch-Germanische Zentralmuseum.

Eine Großstadt wie Mainz lebt zu großen Teilen von ihren grünen Lungen. Ein tolles Beispiel hierfür ist das Mainzer Zitadellengelände auf dem Jakobsberg. Die Zitadelle ist zugleich das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Rheinhessen

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Heidesheim am Rhein
Erlebe Heidesheim am Rhein, wo historische Eleganz auf Rheromantik trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine einladende Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Verbandsgemeinde Bodenheim
Erlebe die Verbandsgemeinde Bodenheim, wo Tradition auf Naturgenuss trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser einladenden Region!
Oppenheim
Entdecken Sie die historische Altstadt von Oppenheim mit der Katharinenkirche, dem Kellerlabyrinth (Untergrund), dem Deutschen Weinbaumuseum und vielem mehr.
  •  

Gastronomie in der Region Rheinhessen

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Campingplätze in der Region Rheinhessen

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Rheinhessen

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Hof Koch in Marnheim
Hofladen
Heike's Hoflädel in Schifferstadt
Hofladen

Aus eigener Produktion: Rhabarber, Salate, Erdbeeren, Kohlrabi, Blumenkohl, Rettich, Gurken, Tomaten, Paprika, Auberginen, Bohnen, Wirsing, Rot und Weißkraut, Petersilie, Mangold.

Zukauf: Honig, Likör, Wein, Eier

Landmetzgerei Eichenhof in Wörrstadt
Hofladen

Im Landmetzgerei Eichenhof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Marmeladen, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.

Erlenhof in Eisenberg
Hofladen
Bioladen Wörrstadt
Hofladen
Hofladen an der Steinmühle in Albisheim (Pfrimm)
Hofladen
Spargelhof Zein in Erpolzheim
Hofladen

Im Spargelhof Zein können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Liköre, Marmeladen, Obst, Weine.

Savarin Wellness und Beauty Bio-Store in Bad Dürkheim
Hofladen

Vollbio zertifiziert DE-ÖKO- 007,  80 Bio-Welnessöle, 125 Bio-Heilpflanzen, 75 Bio-Gewürz- und Salzpflanzen, Bio & vegane Weine - eigene Abfüllungen-, Bio-Pflegeprodukte und vieles mehr.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns