Rhön

Die Röhn

Im Land der offenen Fernen

Die Rhön ist ein landschaftlich einzigartiges Mittelgebirge, geprägt von unbewaldeten kargen Kuppen, steilen und bis zu 950 Meter hohen Bergen sowie lang gezogenen, fast menschenleeren Hochebenen. Ein raues Klima, urwüchsige Wälder und imposante Basaltblock- und Gesteinshalden verleihen der Rhön ihren besonderen Charakter.

Die Rhön gehört zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgslandschaften Europas und wurde 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Hier begegnen Sie einer Fülle an einzigartigen Naturschätzen, wertvollen Biotopen, naturnahen Urwäldern, geheimnisvollen Mooren, idyllischen Flusstälern, artenreichen Bergwiesen und einer Weite und Freiheit  – Willkommen im "Land der offenen Fernen"!

 

Lage und Klima

Die Ferienregion Rhön liegt im Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen und ist aufgrund ihrer intakten Natur und der zentralen Lage in der Mitte Deutschlands ein sehr beliebtes Ziel für Aktivreisen. Die Rhön bietet ein breites Angebot für jeden Aktivurlauber, im Sommer wie im Winter.

Das Klima im Mittelgebirge Rhön ist wechselhaft, berühmt sind die "Rhöner Wetterextreme", es wurden schon Temperaturen von 33°C im Sommer und über -25°C im Winter gemessen. Auch die Menge der Niederschläge ist sehr unterschiedlich. Aber es gibt keinen Mangel an Sonnenschein, das langjährige Mittel beträgt 1552,2 Sonnenstunden pro Jahr.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Rhön

Rhön: das längste Symbol der Einheit

Auf etwa 250 Kilometern verlief die deutsch-deutsche Grenze durch die Rhön. Heute ist aus dem einstigen Todesstreifen das längste Symbol der Einheit geworden. Wo Grenzanlagen trennten, verbinden heute Naturschutzgebiete, Wander- und Radwege sowie länderübergreifende Projekte die Menschen.

1991, schon bald nach der Wiedervereinigung, wurde die Röhn von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. So soll die Vielfalt des Lebensraums Rhön gesichert werden. Beispiele dafür sind das Rhönschaf, eine beinahe ausgestorbene Schafsrasse, oder die Rhöner Apfelinitiative, die sich den Erhalt historischer Apfelsorten auf die Fahnen geschrieben hat.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Die Kathedrale und die Kirche St. Michael

Das prächtige Barockviertel von Fulda, angeführt vom imposanten Dom St. Salvator, beherbergt zahlreiche historische Schätze wie das Stadtschloss, Palais Buttlar und Paulustor. Ein Spaziergang offenbart die Schönheit dieser barocken Bauwerke, ergänzt durch das Alte Rathaus, die Alte Universität und den Hexenturm.

Entdecken Sie die Prachtbauten des Klassizismus im Kurpark in Bad Kissingen

Bad Kissingen, beauftragt von Fürstbischof von Würzburg und Bamberg 1737, wurde ein weltbekanntes Kurbad durch die Entdeckung einer heilkräftigen Quelle. Der Kontrast zwischen mittelalterlichem Stadtkern und mondänem Kurgebiet aus dem 18. Jahrhundert macht die Stadt einzigartig. Ein besonderes Highlight ist der Duftwald, Deutschlands einziger seiner Art.

Blick auf Fulda mit der St. Blasius Kirche und dem Frauenberg Kloster im Hintergrund

Der Aufstieg zum Frauenberg in Fulda lohnt sich gleich aus mehrerlei Hinsicht. Einerseits haben Sie von hier einen weiten Blick auf Fulda, die Rhön und das Umland. Andererseits befindet sich auf dem Frauenberg das Franziskanerkloster mit großem Klostergarten. Die Anlage steht Besuchern offen und gibt Einblicke in das traditionelle Klosterleben.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Rhön

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Fliegerschule Wasserkuppe
Vom Segelflug-Schnupperkurs über traditionsreichen Modell-Segelflug bis zur Motorflug-Lizenz - hier starten Ihre Luftträume mitten in Deutschland!
Fun & Action
Solewelt Bad Salzungen
Nutzen Sie Bad Salzunger Sole für Ihr Wohlbefinden und genießen Sie unsere SOLEWELT-Angebote!
Wellness & Erholung
Wakepark Thulba
Du bist auf der Suche nach Sport, Spaß und Natur? Du suchst nach dem richtigen Mix aus Chill & Thrill? Dann bist du hier genau richtig!
Fun & Action
Skilift Zuckerfeld
Auf geht’s ans Zuckerfeld! Durch seine Lage ist das Zuckerfeld sehr schneesicher, nebelfrei und bestens für Familien geeignet. Hier wird den kleinen und großen Skifahrern und Snowboardern zum Liften der Anker gereicht. Dein Skigebiet – auf der...
Winterwelt
  •  

Interessante Orte & Städte für die Region Rhön

Bad Kissingen

1737 beauftragte der Fürstbischof von Würzburg und Bamberg seinen Baumeister Balthasar Neumann damit, einen Kurort zu erschaffen, der gleichbedeutend mit dem damals äußerst beliebten Karlsbad in Tschechien war. Während der Bauarbeiten wurde eine Quelle wiederentdeckt, chemisch analysiert und dabei die Heilkraft des Wassers entdeckt. Bad Kissingen stieg zum weltbekannten Kurbad auf.

Noch heute sieht man in Bad Kissingen den Gegensatz zwischen dem kleinen Stadtkern aus dem Mittelalter und das daran anschließende, im 18. Jahrhundert geplante mondäne Kurgebiet. Es ist das größte Ensemble historischer Kurbauten Europas.

Wer nach so vielen Eindrücken entspannen will, schlendert durch den ein Hektar großen Duftwald, gelegen an nordwestlichen Ortsausgang. Hier kann man den Duft der verschiedensten Pflanzen das ganze Jahr über erleben. Einzigartig in Deutschland!

Orte & Städte in der Region Rhön

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Rhön

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Campingplätze in der Region Rhön

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Region Rhön

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Antonius-Hof in Fulda
Hofladen

umfangreiches Sortiment an Waren und Produkten: Trockensortiment, Molkereiprodukte, Obst & Gemüse, verpackte Fleisch- und Wurstwaren (SB), Tiefkühlkost, Kosmetik & Drogerie Produkte, Getränke, Fleisch- und Wurstwarentheke, Backwarentheke...

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns