Rügen

Rügen

Erlebnis zwischen Bodden und Meer

Die größte Insel Deutschlands besticht mit feinsandigen Stränden und imposanten Kreidefelsen. Vornehme Bäder, Fischerdörfer, Steilküsten aus schneeweißer Kreide und Strände mit feinem Sand, schnurgerade Alleen und wilde Sanddornhecken, steinalte Hünengräber und hundertjährige Leuchttürme, gespenstische Buchenwälder und blanke Seen - Rügen gehört heute wohl vor allem wegen seiner Vielfalt und wegen seiner Einzigartigkeit zu den beliebtesten Ferienzielen in Deutschland.

Auf knapp 900 Quadratkilometern vereint die Urlaubsregion Rügen eine einzigartige Dichte an hochkarätigen Schutzgebieten.  Ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz ermöglicht Naturfreunden die weitgehend unberührte und ursprüngliche Landschaft zu erkunden und Wassersportler finden hervorragende Bedingungen zum Segeln, Surfen oder Tauchen.

 

Lage und Klima

Mit einer Küstenlänge von 574 Kilometern bietet die größte Insel Deutschlands (rund 975 km²) endlose Sand-, Natur- und Bodden­strände. Rügen hat mehr Küste als die gesamte schleswig-holsteinische Ostsee, jeder Ort auf der Insel ist weniger als zehn Kilometer vom Wasser entfernt.

Rügen ist einer der sonnenreichsten Orten Deutschlands, hier gibt es im Schnitt  100 Sonnenstunden pro Jahr mehr gibt als in München. An ca. 65 Tagen ist eine Sonnenscheindauer von mehr als 10 Stunden zu erwarten, in besonders sonnigen Jahren können es sogar über 100 Tage sein.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Jagdschloss Granitz Rügen
Schlösser & Burgen
Vom 38m hohen Turm des sehenswerten Museumschlosses hat man die beste Aussicht über die Insel.
  •  

Kultur in der Region Rügen

Rügen - Insel der Kontraste

Vor der Wende war die Insel für DDR-Bürger schon immer ein beliebtes Urlaubsziel entdeckte ein Großteil der Westdeutschen  die Schönheit der Insel durch die in den 90er Jahren sehr populäre Fernsehserie "Ein Bayer auf Rügen". Seither war auf Rügen schon öfter Gegenstand von Film- und Fernsehproduktionen.

Kulturell bietet die Insel viel: Neben den Störtebeker Festspielen wird in den Kurpark-Bühnen der Ostseebäder den ganzen Sommer über täglich ein Mix aus Musik- und Theaterveranstaltungen geboten.

Beeindruckend ist auch das Sandskulpturenfestival. Aus 16.000 Tonnen scharfkantigem Sand werden jährlich auf 5600 m² überdachter Fläche von internationalen Künstlern Sandskulpturen geschaffen, die etwa 8 Monate als Ausstellung erhalten bleiben.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Gehört zum Urlaub in der Ferienregion Rügen einfach dazu: Der Rasende Roland

Eine Fahrt mit der Dampflok sollte man nicht verpassen. Der Rasende Roland fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander. Der "Rasende Roland" steht zwar unter Denkmalschutz, ist aber sehr lebendige Tradition, was auch in der steigenden Zahl seiner Fahrgäste zum Ausdruck kommt.

Wassersport in Rügen

An der knapp 600 km langen Inselküste laden moderne Yachthäfen in malerischen Buchten Segel- und Sportboote zum Ankern ein, lassen Wasserwanderrastplätze Kajak- und Kanufahrer in Einklang mit der Natur innehalten und sorgen windige Surf- und Kiteplätze für Fun auf den Brettern. Rügen ist über die Inselküste und Landesgrenze hinaus auch ein begehrtes Ziel für Angler.

Weltberühmt und auf vielen Gemälden verewigt ist die Küste von Rügen

Dichter und Denker, Maler und Musiker lassen sich seit jeher von der bizarren Schönheit der Kreideküste inspirieren. Der Königsstuhl ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Das Nationalpark-Zentrum fasziniert mit interaktiven Ausstellungen und einer seheswerten Multimedia-Show

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Rügen

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Kap Arkona
Drei Türme auf einem Fleck – das ist einzigartig an der deutschen Ostseeküste. Genießen Sie die grandiose Aussicht vom Leuchtfeuer und auch vom Peilturm.
Kultur & Museen
Wassersport auf Rügen
Erleben Sie Rügen mit seiner maritimen Kultur, den urigen Hafenkneipen und den vielfältigen Wassersportmöglichkeiten entlang der fast 600 km langen Küste.
Fun & Action
Störtebeker Festspiele
Spannende Abenteuer auf einer der größten Freilichtbühnen Europas Über 150 Mitwirkende, 30 Pferde, wilde Reiter, 4 Schiffe, spektakuläre Stunts, beeindruckende Spezialeffekte und vieles mehr in Ralswiek auf der Insel Rügen. Erleben Sie die...
Kultur & Museen
Dünengolf Göhren
Mit Blick auf den traumhaften Strand und die Ostsee ist am Hauptstrand im Ostseebad Göhren eine auf Rügen einzigartige Abenteuer-Golf Anlage entstanden. Adventure Golf ist eine in den USA entstandene Variante des Minigolfs. Im Gegensatz zu den...
Fun & Action
Binzer Strand
Wer in sauberen Wellen baden, leichte frische Meeresbrisen spüren, sich erholen, Sandburgen bauen oder Sandburgkünstlern beim Bauen zusehen will, der ist eindeutig urlaubsreif!
Wasserwelt
Jagdschloss Granitz Rügen
Vom 38m hohen Turm des sehenswerten Museumschlosses hat man die beste Aussicht über die Insel.
Schlösser & Burgen
Inselrodelbahn Bergen
Die Inselrodelbahn Bergen wurde im Sommer 2005 eröffnet. Sie ist die nördlichste Sommer- und Winter-Rodelbahn Deutschlands. Eingebettet in der Naturlandschaft des Rugards, liegt sie auf dem Steilhang einer vom Buchenwald umsäumten natürlichen...
Fun & Action
Prora Zentrum - Museum auf Rügen
Im Prora Zentrum begeben Sie sich auf eine nachdenklich stimmende, aber auch sehr interessante Zeitreise durch die Geschichte von Prora.   Prora - Mehr als nur ein schöner Strand - 1933-1946 Die Ausstellung „Prora – mehr als nur ein schöner Strand...
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für die Region Rügen

Binz

Zwischen der Bucht Prorer Wiek und dem Schmachter See liegt die Gemeinde Binz. Das Ostseebad Binz ist der größte und wohl bekannteste Urlaubsort der Insel Rügen. Berühmtheit hat Binz vor allem aufgrund seiner einmaligen Baugestaltung erlangt: Der gesamte alte Ortskern ist von der imposanten Bäder­architektur der Jahrhundert­wende geprägt.

Extravagante bauliche Akzente hat der inzwischen inter­national anerkannte Binzer Architekt Ulrich Müther gesetzt – an vielen Plätzen wird das Ortsbild von filigranen Beton­schalen­bauten bereichert. Ein Beispiel für seine Arbeit ist der Binzer Rettungsturm.

Vor allem im Sommer, wenn die Sonne scheint, verwandeln sich der weiße Strand, die vier Kilometer lange autofreie Promenade und die prunkvolle Seebrücke zu den Besucher­magneten des Ortes.

Empfehlenswert ist auch ein Ausflug zum drei Kilometer entfernten Jagdschloss Granitz.

Orte & Städte in der Region Rügen

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Süderholz
Ein Juwel Mecklenburg-Vorpommerns, wo Geschichte lebendig wird und Natur verzaubert.
  •  

Gastronomie in der Region Rügen

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Wreecher Hof
meerSalz
Seeterrassen
Schloss Ranzow
Dorint Strandhotel Binz/Rügen - olivio
Solthus am See
Oma's Küche und Quartier

Campingplätze in der Region Rügen

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Campingplatz Küstencamp
Campingplatz Küstencamp: 93 Parzellen, Strandnähe, Ferienwohnungen, Wohnmobilhafen, ADAC-Auszeichnung. Genießen Sie Ihren Urlaub bei uns!
Mietunterkünfte
Caravancamp Ostseeblick
Das Caravancamp "Ostseeblick" auf der Insel Rügen bietet parzellierte Rasenstellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen mit Blick auf die Ostsee und die Insel Hiddensee. Hier können Sie Ruhe und Gelassenheit genießen und erholsame Tage verbringen.
Hunde erlaubt
Naturcampingplatz Rügen Pritzwald

Naturcampingplatz am  familienfreundlichen Sandstrand.Am Südzipfel Rügens  eingebettet im Wald der Schoritzer Wiek ,liegt der einfach gehaltene...

KNAUS Camping- und Ferienhauspark Rügen

In unmittelbarer Nähe zum Ostseebad Breege/Juliusruh befindet sich unserKNAUS Camping- und Ferienhauspark Rügen auf einem Hochplateau etwa zehn...

Mietunterkünfte
Dat Stranddörp
MietunterkünfteRestaurant
Störtebeker-Camp

Unser Campingplatz mit zugehörigem Gästehaus liegt zentral auf der Insel Rügen. Bis zum Großen Jasmunder Bodden sind es ca. 250 m. Am Sandstrand...

MietunterkünfteRestaurant
 Campingplatz “Drewoldke”
Wir, vom Campingplatz “Drewoldke”, laden Sie recht herzlich ein, zu einem Besuch auf der Insel Rügen. Entdecken Sie die einzigartige Natur, die Rügen...
Hunde erlaubt
Regenbogen Nonnevitz
Natur wie aus dem Bilderbuch: die Anlage liegt auf einem Hochufer direkt am Strand, auf der Halbinsel Wittow. Hier im nördlichsten Gebiet Rügens stehen Caravans und Zelte unter den alten Bäumen eines Hochwaldes.
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Region Rügen

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns