Oldenburger Münsterland

Oldenburger Münsterland

Hinaus aufs grüne Land

Die letzte Eiszeit hat die abwechslungsreiche Landschaft mit Mooren und Heide, weiten Waldgebieten und Hügeln geformt.

Die Region besteht aus fünf faszinierenden Urlaubs- und Erholungsgebieten, die waldreichen Dammer Berge mit dem Wassersportparadies Dümmer, der fisch- und vogelreichen Schärenzone Thülsfelder Talsperre, den ausgedehnten Moorgebieten im Nordkreis Vechta und der beschaulichen Flusslandschaft des Hasetals.

Die Ferienregion bietet Erlebnisse für alle Ansprüche, wandern, radeln, reiten oder durch die herrlichen Landschaften der Region schippern, das Oldenburger Münsterland bietet die optimalen Bedingungen für erholsamen Natururlaub.

Lage und Klima

Von den meisten Nichteinheimischen wird das Oldenburger Münsterland immer mit den beiden Städten Oldenburg und Münster verbunden - beide liegen jedoch nicht in den niedersächsischen Landkreisen Cloppenburg und Vechta, die das Oldenburger Münsterland bilden.

Das Klima ist gemäßigt und vor allem im Sommer sehr angenehm. Die Tage mit den höchsten Temperaturen, aber auch den meisten Niederschlägen sind im Juli und Augurst.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Oldenburger Münsterland

Von der Steinzeit bis zur Moderne

Bereits in der Steinzeit war die Region besiedelt, was Funde von Hügelgräbern und Großsteingräbern belegen. Im Jahre 1400 beginnt die gemeinsame Geschichte des heutigen Oldenburger Münsterlands im Niederstift Münster durch kirchenpolitische Verteilungsstrategien. Bis 1946 blieb das Oldenburger Münsterland Teil des Großherzogtums Oldenburg bzw. (seit 1919) des Freistaates Oldenburg. In dieser Zeit wurde es auch Münsterländische Geest genannt. Seit 1946 gehört das Oldenburger Münsterland zum Land Niedersachsen.

Im ältesten Freilichtmuseum Deutschlands, dem Museumsdorf Cloppenburg, lässt sich die Geschichte der Region spannend erleben.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Auf der ganzen Welt berühmt sind die springgewaltigen Oldenburger Pferde

Das Oldenburger Münsterland ist auch bekannt für die Pferderasse "Oldenburger" - kein Wunder, dass sich viele Gäste im Urlaub gerne in den Sattel schwingen. Mit einem gut ausgeschilderten Reitwegenetz lässt die Region das Reiterherz höherschlagen und man kann zum Teil auch unbekannte Winkel der Region Oldenburger Münsterland kennen lernen.

Ein absolutes Highlight ist das Oldenburger Schloss

Kultur, Geschichte und architektonische Highlights

Das Schloss Oldenburg, einst eine Wasserburg, ist heute Sitz des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und grenzt an einen idyllischen Schlosspark. Im Herzen der Stadt lädt der Marktplatz mit dem Alten Rathaus aus dem Jahr 1888 und dem Degodehaus, einem historischen Fachwerkbau von 1502, zum Erkunden ein.

Die St.-Lamberti-Kirche beeindruckt mit ihren fünf markanten Türmen. Weitere Sehenswürdigkeiten wie das Augusteum, die Cäcilienbrücke, der Pulverturm und das Prinzenpalais bieten spannende Einblicke in die Architektur und Geschichte der Stadt. Oldenburg verbindet historische Eleganz mit lebendiger Kultur!

Wandern im Oldenburger Münsterland

Das Oldenburger Münsterland bietet beim Wandern weite Felder, Flusslandschaften, Moore und romantische Täler. Die Thülsfelder Talsperre bei Cloppenburg sowie der Dümmer See und die Dammer Berge sind beliebte Naherholungsgebiete mit schönen Wanderwegen. Das Oldenburger Münsterland ist reich an landschaftlicher Vielfalt und lädt zu erholsamen Spaziergängen und ausgedehnten Wanderungen ein, die Natur und Kultur gleichermaßen erlebbar machen.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Oldenburger Münsterland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Thülsfelder Talsperre
Entdecken Sie das fast 100 Jahre alte Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre: Ein Naturparadies mit vielfältigen Freizeitangeboten im Oldenburger Münsterland.
Wasserwelt
Freibad der Gemeinde Rastede
Am Rande des Schloßparks zu Rastede befindet sich das beheizte Freibad Rastede. Mit einem attraktiven Kleinkinderbereich, einer Breitwellenrutsche, einem Seilzirkus, einem Beachvolleyballfeld und einer großen Spiel- und Liegewiese bietet Ihnen das...
Wasserwelt
Soestebad Cloppenburg
Im Zentrum von Cloppenburg befindet sich das große Hallen- und Freizeitbad Cloppenburg. Auf Norddeutschlands längster Riesen-Wasserrutsche geht es für mutige Badegäste jeden Alters auf 95 Metern Länge rasant hinein ins nasse Vergnügen. Im...
Wasserwelt
Beach Club Nethen
Die Strand und Erlebnislandschaft am Nethener See, der Beachclub Nethen, bietet Badespaß und Freizeitvergnügen. Das Gelände des Beachclubs zeigt sich im Gewand einer gepflegten Anlage mit einem feinen weißen Sandstrand, grüner Liege- wiese und...
Wasserwelt
Freizeitbad Vechta
Erleben Sie Badespaß für die ganze Familie! Ob im lichtdurchfluteten Familienbereich, dem vielseitigen Hallenbad oder dem naturnahen Freibad - für jedes Alter ist etwas dabei. Entspannung, Sport und Spiel in einer Anlage.
Fun & Action
Hallenwellen- und Freibad Vechta
Familienfreundliches Freizeitbad mit maritimen Flair Familienfreundliches Ambiente und maritimer Charme erwarten die Besucher im Hallenwellen- und Freibad Vechta in Niedersachsen. Sitznischen im Stil von Strandkörben laden zum Entspannen ein und...
Erlebnisbäder
Molli Bär Spielpark
Kinderlärm ist Zukunftsmusik! Unsere Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder. Unser Ziel im Molli Bär Spielpark ist es Sie und ihre Kinder glücklich zu machen und Ihnen eine wunderbare Zeit zu bereiten.  In unserem Spielpark für alle kleinen und...
Fun & Action
  •  

Interessante Orte & Städte für die Region Oldenburger Münsterland

Cloppenburg

Nach all der beeindruckenden Natur im Oldenburger Münsterland ist es eine interessante Abwechslung einen Tag in der Stadt zu verbringen.

Die aufgeschlossenen Menschen und das rege kulturelle Leben machen Cloppenburg zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Cloppenburg bietet viel Sehenswertes, so dass sich ein Besuch mit Sicherheit lohnt. Da wären zum Beispiel das Museumdorf
mit ca. 250.000 Besuchern jährlich, das zu den ältesten Freilichtmuseen zählt.

Die barocke St. Andreas Kirche als älteste Kirche Cloppenburgs und den Stadtpark mit dem Amtsgericht im Jugendstil. Die berühmte Fußgängerzone in der Innenstadt, bietet eine enorme Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten.

Besuchen Sie die erlebnisreiche Stadt Cloppenburg!

Orte & Städte in der Region Oldenburger Münsterland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Rastede
Erlebe Rastede, wo historischer Charme auf grüne Oasen trifft. Genieße prachtvolle Sehenswürdigkeiten, lebendige Feste und die idyllische Natur dieser bezaubernden Stadt!
  •  

Gastronomie in der Region Oldenburger Münsterland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Jäger- und Fischerstube
Tafelfreuden
Zur Post
L' Angolino
Tiemann's Hotel
Gasthaus Hubertus
Margaux

Campingplätze in der Region Oldenburger Münsterland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Region Oldenburger Münsterland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Flax Naturkost in Wildeshausen
Hofladen
Schumacher Frischgemüse in Oldenburg
Hofladen

Im Schumacher Frischgemüse können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Kartoffeln, Obst, Salat, Äpfel, Bananen, Blumenkohl, Gurken, Kohlrabi, Paprika, Radies, Spargel, Tomaten, Weintrauben, Zitronen.

Hennes Kamerunschafe in Sandhatten
Hofladen

Wir vermarkten ausschließlich Lammfleisch aus eigener Aufzucht. 

Wir arbeiten streng nach biologischen Richtlinien, sind aber nicht zertifiziert, da unser betrieb dafür zu klein ist.
Unsere Schafe bekommen nur Gras und Heu aus...

Samenkorn in Oldenburg
Hofladen
Holtkamps Deele in Ibbenbüren
Hofladen

Im Holtkamps Deele können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Kuchen, Marmeladen, Salat, Tee, Semmeln, Schinken, Wurst.

Ihr Bioladen Hude in Hude (Oldenburg)
Hofladen

Im August 2005 eröffnete Ihr BioLaden Hude zunächst im Herrmann-Löns-Weg. Seit 2011 bieten wir Ihnen in der Parkstraße im Herzen von Hude auf 200 m² ein Naturkostvollsortiment mit etwa 3000 Produkten aus kontrolliert biologischem Anbau. Das heißt...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns