Odenwald

Der Odenwald
Seele baumeln lassen, den Tag genießen.
Der Odenwald – ein Mittelgebirge mit Streuobstwiesen und viel Wald.
In den Dörfern, Fachwerkstädtchen, Burgen und Schlössern gibt es vieles zu entdecken. Die Odenwälder sind stolz auf ihre Heimat. Wanderrouten, Moutainbikestrecken und eine attraktive Freizeitinfrastruktur machen den Odenwald (er)lebenswert. Gasthöfe mit regionaltypischen Gerichten laden zum Genießen ein. Veranstaltungen mit Kultcharakter ziehen Einheimische und Gäste in ihren Bann. Für Kinder ist der Odenwald ein Paradies. An der frischen Luft herumtollen oder einfach auf der Wiese liegen und träumen.
Lage und Klima
Der Odenwald ist ein bis 626 m ü. NHN hohes Mittelgebirge in Südhessen, Unterfranken (Bayern) und im nördlichen Baden (Baden-Württemberg).
Die höchste Erhebung ist der Katzenbuckel mit nur 626m. Trotzdem geizt der Odenwald nicht mit spektakulären Felsen und markanten Bergen. An der Westseite, an der Grenze zur Ferienregion An der Bergstraße, erhebt sich der Odenwald steil mehrere hundert Meter hoch aus der Oberrheinischen Tiefebene.
Der Odenwald zeichnet sich mit über 150 Regentagen im Jahr durch recht viel Niederschlag aus. Die optimale Reisezeit für Naturliebhaber ist daher von Juni bis August, hier gibt es wenig Niederschlag und angenehme Temperaturen von um die 25°.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Odenwald

Eine Sagenumworbene Region
Bereits in der Steinzeit wurde die Region besiedelt, was zahlreiche Funde belegen. Später errichteten die Kelten imposante Wallanlagen wie das Felsenmeer bei Lautertal. Mit den Römern kam der Limes, Mitlitärische Bauwerke entlang einer Straße oder Linie, in den Odenwald, der das Reich nach Norden hin sicherte. Die Römer hinterließen Straßen, Villen und Befestigungen, die bis heute zu besichtigen sind.Im Mittelalter prägten Burgen wie Schloss Auerbach, Burg Frankenstein und Burg Breuberg die Landschaft. Diese Festungen dienten als Schutz vor Feinden, aber auch als Machtzentren für Adelsfamilien. Die Region war bekannt für ihre dichten Wälder, die einerseits Holzhandel und Köhlerei begünstigten, andererseits aber auch als Rückzugsort für Räuberbanden und Sagenfiguren wie den „Räuber Hotzenplotz“ galten.
Der Odenwald ist reich an kulturellen Veranstaltungen rund ums Jahr und alle zeichnet eine besondere Kulisse aus: Von der Michelstädter Musiknacht im historischen Stadtbild, dem Erbach-Michelstädter Theatersommer im Schlosshof zu Erbach über die Reichelsheimer Märchen- und Sagentage und die Theatertage auf der Mildenburg im mittelalterlichen Miltenberg.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Willkommen im Herzen des Odenwaldes
Michelstadt, das Herz des Odenwaldes, begeistert mit seinem charmanten Fachwerk-Rathaus, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Einhardsbasilika, ein beeindruckendes Bauwerk aus karolingischer Zeit, erzählt spannende Geschichten aus der Vergangenheit. Das im 15. Jahrhundert erbaute Rathaus und die gut erhaltenen Reste der Stadtmauer zeugen von der langen Geschichte der Stadt.
Die umliegende Natur lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, während die Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften zum Verweilen einlädt. Regelmäßige Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt machen Michelstadt zu einem lebendigen und einladenden Ort. Ob Kultur, Geschichte oder Natur – Michelstadt bietet für jeden etwas.
Besonders beeindruckend sind in der Kirche der Hochaltar mit seinen feinen Schnitzereien, die prächtige, vergoldete Kanzel und das kunstvoll gestaltete schmiedeeiserne Chorgitter, welches einst Mönche und Laien bei ihren Andachten trennte. Die berühmte Barock-Orgel der renommierten Brüder Stumm ist nicht nur ein akustisches, sondern auch ein kulturelles Highlight, das die Sinne jedes Besuchers erfreut.
Zwei Millionen Jahre Naturwunder
Die Tropfsteinhöhle in Eberstadt, entdeckt im Jahr 1971, fasziniert als einzigartiges Juwel in Süddeutschland. Rund zwei Millionen Jahre alt, beeindruckt sie mit ihren ständig wachsenden Tropfsteinen, die durch künstliches Licht eindrucksvoll in Szene gesetzt werden.
Auf 600 Metern begehbaren Gängen, mit Höhen von 2 bis 8 Metern, können Besucher die atemberaubende Schönheit der Höhle erleben – und das barrierefrei, denn sie ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Diese Tropfsteinhöhle ist ein Naturwunder, das nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch seine zugängliche Gestaltung begeistert.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Odenwald
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Odenwald

Michelstadt
Michelstadt ist mit seinen 18 000 Einwohnern die größte Stadt des Odenwaldkreises. Die Stadt wurde 741 n.Ch. zum ersten Mal erwähnt und ist somit eine der ältesten Siedlungen im Kreis.
Viele historische Häuser sind erhalten, besonders erwähnenswert ist das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und die erhaltenen Reste der Stadtmauer. Entdecken können Sie die sehenswerte Altstadt mit einer der historischen Führungen, die während des ganzen Jahres angeboten werden.
In der historischen Altstadt finden sich auch viele kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen
Nicht nur im Sommer ist Michelstadt eine Reise Wert – zauberhaft ist der Weihnachtsmarkt in Michelstadt.
Orte & Städte in der Region Odenwald
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Odenwald
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Odenwald
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.


Sie werden es spüren: So fühlt sich Urlaub an!Lass die Seele baumeln und genieße eine Auszeit auf unserem fast 60.000 Quadratmeter großen...


unter Schloß Lichtenberg nahe am Wald gelegener Campingplatz mit eigenem Naturschwimmbad 60x25 mtr.Familienfreundlich, Hunde sind erlaubt.Sehr...

Unser Platz ist ruhig am Waldrand gelegen, nicht weit von dem Bullauer Bild. Er befindet sich auf 560m auf einem Hochplateau. Wanderfreunde unter...


Marktplätze in der Region Odenwald
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Gemüse und Kartoffeln aus eigenem Anbau
Klein aber fein! Bestes Puten- und Rindfleisch
Im Kürgestüt Hoher Odenwald können Sie folgende Waren kaufen: Fleisch und Wurstwaren, Getränke, Getreide, Obst, Säfte.