Odenwald

Der Odenwald

Seele baumeln lassen, den Tag genießen.

Der Odenwald – ein Mittelgebirge mit Streuobstwiesen und viel Wald.

In den Dörfern, Fachwerkstädtchen, Burgen und Schlössern gibt es vieles zu entdecken. Die Odenwälder sind stolz auf ihre Heimat. Wanderrouten, Moutainbikestrecken und eine attraktive Freizeitinfrastruktur machen den Odenwald (er)lebenswert. Gasthöfe mit regionaltypischen Gerichten laden zum Genießen ein. Veranstaltungen mit Kultcharakter ziehen Einheimische und Gäste in ihren Bann. Für Kinder ist der Odenwald ein Paradies. An der frischen Luft herumtollen oder einfach auf der Wiese liegen und träumen.

Lage und Klima

Der Odenwald ist ein bis 626 m ü. NHN hohes Mittelgebirge in Südhessen, Unterfranken (Bayern) und im nördlichen Baden (Baden-Württemberg).

Die höchste Erhebung ist der Katzenbuckel mit nur 626m. Trotzdem geizt der Odenwald nicht mit spektakulären Felsen und markanten Bergen.  An der Westseite, an der Grenze zur Ferienregion An der Bergstraße, erhebt sich der Odenwald steil mehrere hundert Meter hoch aus der Oberrheinischen Tiefebene.

Der Odenwald zeichnet sich mit über 150 Regentagen im Jahr durch recht viel Niederschlag aus. Die optimale Reisezeit für Naturliebhaber ist daher von Juni bis August, hier gibt es wenig Niederschlag und angenehme Temperaturen von um die 25°.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Odenwald

Eine Sagenumworbene Region

Bereits in der Steinzeit wurde die Region besiedelt, was zahlreiche Funde belegen. Später errichteten die Kelten imposante Wallanlagen wie das Felsenmeer bei Lautertal. Mit den Römern kam der Limes, Mitlitärische Bauwerke entlang einer Straße oder Linie, in den Odenwald, der das Reich nach Norden hin sicherte. Die Römer hinterließen Straßen, Villen und Befestigungen, die bis heute zu besichtigen sind.Im Mittelalter prägten Burgen wie Schloss Auerbach, Burg Frankenstein und Burg Breuberg die Landschaft. Diese Festungen dienten als Schutz vor Feinden, aber auch als Machtzentren für Adelsfamilien. Die Region war bekannt für ihre dichten Wälder, die einerseits Holzhandel und Köhlerei begünstigten, andererseits aber auch als Rückzugsort für Räuberbanden und Sagenfiguren wie den „Räuber Hotzenplotz“ galten.

Der Odenwald ist reich an kulturellen Veranstaltungen rund ums Jahr und alle zeichnet eine besondere Kulisse aus: Von der Michelstädter Musiknacht im historischen Stadtbild, dem Erbach-Michelstädter Theatersommer im Schlosshof zu Erbach über die Reichelsheimer Märchen- und Sagentage und die Theatertage auf der Mildenburg im mittelalterlichen Miltenberg.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Den Odenwald auf Schienen erkunden

Die Odenwald-Bahn verbindet die pulsierende Metropole Frankfurt, die Jugendstil-Stadt Darmstadt, die Brüder-Grimm-Stadt Hanau mit den beliebtesten Städten im Odenwald wie Michelstadt und Erbach. Von den sanften Hügeln bis zu den dichten Wäldern, von den traditionellen Fachwerkstädten bis zu den historischen Denkmälern in den Städten - jede Station auf der Strecke der Odenwald-Bahn bietet eine neue Gelegenheit, die einzigartige Kultur und Landschaft dieser malerischen Region zu entdecken.

Tropfsteinhöhle Eberstadt

Die Tropfsteinhöhle in Eberstadt wurde 1971 entdeckt und ist rund zwei Millionen Jahre alt. Mit künstlichem Licht werden die faszinierenden Tropfsteine beleuchtet, die sich jedes Jahr weiterbilden. Die 600 Meter begehbaren Gänge, mit Höhen von 2 bis 8 Metern, sind auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die Höhle bietet eine atemberaubende Schönheit und ist einzigartig in Süddeutschland.

Das Felsenmeer in Lautertal

Das Felsenmeer im Odenwald zählt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Region. Über einen Kilometer erstrecken sich mächtige, runde Felsblöcke den Felsberg hinab, einladend zum Klettern und Entdecken. Diese beeindruckende Formation aus Stein bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Natur zu erleben und die Landschaft zu erkunden.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Odenwald

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Powerplay
Powerplay steht für aktives Spielen und Bewegung mit Spaß.
Fun & Action
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, der sich über drei Bundesländer erstreckt, lädt zu einer beeindruckenden Zeitreise durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte ein und bietet dabei spannende Naturattraktionen und lehrreiche Einblicke.
Natur erleben
Burgfeste Dilsberg
Majestätische Aussichten über Neckartal und Odenwald und geheimnisvoller Brunnenstollen erwarten Besucher.
Schlösser & Burgen
Burg Hornberg
Burg Hornberg - ehemalige Festung des legendären Ritters Götz von Berlichingen am Neckar, mit historischen Schätzen und altem Weingut.
Schlösser & Burgen
Solardraisine Überwaldbahn
Erleben Sie den Odenwald auf den einzigartigen Solardraisinen der Überwaldbahn – eine umweltfreundliche Reise durch Geschichte und malerische Landschaften.
Fun & Action
Minneburg
Die Minneburg - eine romantische Ruine zwischen Heidelberg und Heilbronn, gegründet auf einer Legende unsterblicher Liebe. Besuch kostenlos möglich.
Schlösser & Burgen
Das Felsenmeer
Ein Meer aus Granit, wo Felsen wie erstarrte Wellen und mythische Wesen erscheinen.
Natur erleben
Dino Adventure Park
Der einzige seiner Art... Der Dino Adventure Park ist ein Erlebnis-Indoorpark für die ganze Familie. Unser Adventure Park unterscheidet sich von den anderen Indoor-Spielparks und ist mit seinem Konzept einmalig in Deutschland. In unserem...
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Odenwald

Michelstadt

Michelstadt ist mit seinen 18 000 Einwohnern die größte Stadt des Odenwaldkreises. Die Stadt wurde 741 n.Ch. zum ersten Mal erwähnt und ist somit eine der ältesten Siedlungen im Kreis.

Viele historische Häuser sind erhalten, besonders erwähnenswert ist das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und die erhaltenen Reste der Stadtmauer. Entdecken können Sie die sehenswerte Altstadt mit einer der historischen Führungen, die während des ganzen Jahres angeboten werden.

In der historischen Altstadt finden sich auch viele kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen

Nicht nur im Sommer ist Michelstadt eine Reise Wert – zauberhaft ist der Weihnachtsmarkt in Michelstadt.

Orte & Städte in der Region Odenwald

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Michelstadt hat eine wunderbar gut erhaltene Altstadt
In Michelstadt und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu erholen. Natur und Freizeitaktivitäten lassen sich gut verbinden.
Ein Traum nicht nur zur Weihnachtszeit ist die historischen Altstadt von Mosbach
Der historische Marktplatz ist ein regelmäßiger Treffpunkt aber auch Veranstaltungsort, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Blick über Neckarsteinach mit seinen vier Burgen
In einem der schönsten Teile des Neckartals im Kranz von 4 Burgen und der Bergfeste Dilsberg gelegen, erwartet Sie eine 5 Kilometer lange befestigte Uferpromenade ohne Autoverkehr, der Nibelungengarten und Ruheanlagen.
Die Orangerie von Schloss Erbach lädt zum Verweilen ein
Prägend für das Stadtbild ist das Erbacher Schloss. Den heute zu sehenden "neuen" Bau ließ Graf Georg Wilhelm zu Erbach-Erbach ab 1736 auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Burg errichten.
Limbach
Entdecke Limbach, wo Historie und Natur in perfekter Harmonie vereint sind. Genieße charmante Architektur, lebhafte Feste und die reizvolle Landschaft dieser einladenden Stadt!
Helmstadt-Bargen
wo Historie und Natur in faszinierender Symbiose verschmelzen. Genieße die historische Architektur, lebendige Feste und die wunderschöne Landschaft dieser einladenden Stadt!
Heiligkreuzsteinach
Entdecke Heiligkreuzsteinach, wo Tradition und Natur perfekt harmonieren. Genieße die historische Architektur, lebendige Feste und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Heddesbach
Erlebe Heddesbach, wo historisches Flair und idyllische Natur aufeinandertreffen. Genieße die charmante Architektur, lebendige Feste und die wunderschöne Landschaft dieser einladenden Stadt!
  •  

Gastronomie in der Region Odenwald

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Bianco Nero
Neuer Haferkasten
Christians Restaurant
Farmerhaus
Mezzo Restaurant
Weingut Hermann Jourdan & Söhne
Zur Bretzel
Staatsweingut Bensheim

Campingplätze in der Region Odenwald

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Campingplatz Friedensbrücke
Erholsames Camping am Neckar: Spielplätze, Angeln, Kanufahren, Quadverleih und Gaststätte. Moderne Sanitäranlagen und WLAN verfügbar.
Hunde erlaubtImbissRestaurant
Camping Wiesensee

Bereits an Ostern zur Baum-und Mandelblüte ist unser ganzjährig geöffneter Campingplatz ein lohnendes Anfahrtsziel und Ausgangspunkt für schöne...

ImbissRestaurant
FKK Camping Hilsbachtal GmbH
Camping Hilsbachtal zählt zu den idyllischsten FKK-Anlagen Deutschlands und liegt inmitten der sanft geschwungenen Hügellandschaft des Kraichgaus....
Restaurant
Campingplatz Sonnenhof
Der Sonnenhof mit Campingplatz (im DCC bestens bewertet) liegt im Ellwanger Seenland ruhig abgelegen und idyllisch zwischen Wäldern und dem zum Baden...
Camping Walldorf Astoria
Herzlich willkommen auf dem Campingplatz Walldorf Astoria! Unser Platz ist der ideale Durchreiseplatz auf Ihrem Weg in den Süden, Norden, Osten und...
Restaurant
Fortuna Camping am Neckar
Der Campingplatz über sich: Der beliebteste Campingplatz am Neckar! Mittendrin in einer Region, die voller Leben steckt – sehenswerte Städte wie...
MietunterkünfteImbissRestaurant
Odenwald-Camping-Park
Der Odenwald-Camping-Park schmiegt sich harmonisch in ein idyllisches und sonniges Seitental des Neckars. Der Ulfenbach schlängelt sich mitten durch...
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Hammerschmiede-see
Inmitten einer Seenplatte liegt unser Campingplatz direkt am Hammerschmiede-See. Er ist reserviert für Familien und Kurzaurlauber und liegt getrennt...
Imbiss

Marktplätze in der Region Odenwald

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Bio Hof Friedel in Fahrenbach
Hofladen

Lamm-Fleisch Oktober bis November nach Vereinbarung;

Äpfel Oktober bis November; Weihnachtsbäume nach Absprache

Edeka-Markt Astor e. K. Inh. Winfried Marx
Lebensmittel & Supermarkt
Edeka Hauschild
Lebensmittel & Supermarkt
Gemüsehof Reinheimer in Ginsheim-Gustavsburg
Hofladen

Im Gemüsehof Reinheimer können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Kartoffeln, Salat, Möhren, Paprika, Tomaten.

EDEKA aktiv markt Bossler
Lebensmittel & Supermarkt
Bewusst - Naturkost in Höchst
Hofladen

Im Bewusst - Naturkost können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Naturkosmetik, Tee.

Auentalhof in Birkenau
Hofladen

Klein aber fein! Bestes Puten- und Rindfleisch

Naturladen in Lindenfels
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns