Oberschwaben

Oberschwaben verzaubert

Barock und üppige Natur

"Oberschwaben" ist kein politischer Begriff, kaum ein historischer. Und ein "Unterschwaben" oder "Niederschwaben" gibt es gar nicht. Aber wie ist das mit diesem Oberschwaben, von dem hier die Rede ist? Nun, man meint damit ganz einfach eine urschwäbisch-alemannische Landschaft so etwa zwischen der Schwäbischen Alb und dem Bodensee.

Das ist eine vielfältige, sehr lebendige und reizvolle, zum Teil bereits voralpine Landschaft: sanfte Hügel und kleine Seen, Äcker und Wälder, altertümliche Städtchen und noble Schlösser. Auch eine architektonisch sehr bedeutsame Gegend ist es, in der so viel Barockes entstand - darunter Deutschlands größte Barockkirche in Weingarten -, dass man eigens für Oberschwaben die Deutsche Barockstraße erfunden hat.

Lage und Klima

Oberschwaben ist eine abwechslungsreiche, hügelige Ferienregion zwischen Bodensee und Donau, dem Allgäu und der Schwäbischen Alb.

Das Klima ist gemäßigt mit ausreichend Niederschlägen, die die Wiesen und Wälder grün und üppig werden lassen. Berühmt ist die Gegend für den Hopfen- und Obstanbau.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Oberschwaben

Im Himmelreich des Barock

Oberschwaben war über Jahrhunderte ein Zentrum des katholischen Glaubens. Gewaltige Klosteranlagen wie das Kloster St. Georg in Ochsenhausen bei Biberach, das Kloster Schussenried, das Kloster Wiblingen vor den Toren der alten Reichstadt Ulm und das Kloster Heiligkreuztal in Altheim sind sehenswerte Bauwerke dieser Zeit.

Eine der ältesten Ferienstraßen, die Oberschwäbische Barockstraße, verbindet seit den 60er Jahren 55 sehenswerte Stationen barocker Baukunst miteinander. Nicht nur Kloster, Kirchen und Abteien, sondern auch Schlösser und Adelssitze vermitteln ebenso wie die barocke Landschaft ein ganz besonderes Urlaubsgefühl.

Unterwegs begegnet dem Reisenden auch immer wieder lebendiges Brauchtum: Vom Blutritt in Weingarten, der größten Reiterprozession Europas bis hin zur schwäbisch-alemannischen Fasnet, wo Narren mit historischen Masken unterwegs sind und die Kultur von damals zum Leben erweckt wird.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Radfahren in Oberschwaben mit der ganzen Familie

Radgenuss zwischen Donau und Bodensee

Die sanft-hügelige Landschaft Oberschwabens bietet ideale Bedingungen für Radfahrer aller Ansprüche. Besonders beliebt sind der Donau-Bodensee-Radweg und der Oberschwaben-Allgäu-Radweg, die abwechslungsreiche Verbindungen zwischen den bekannten Radfernwegen entlang der Donau und rund um den Bodensee schaffen.

Beide Radwege sind mit vier Sternen ausgezeichnet und führen durch malerische Obstplantagen, Hopfengärten und charmante Ortschaften. Egal ob sportlich ambitioniert oder entspannt unterwegs – die landschaftlich reizvollen Strecken laden zu genussvollen Radtouren ein und eröffnen immer wieder neue, beeindruckende Ausblicke auf die Natur Süddeutschlands.

Pfahlbauten am Bodensee

UNESCO-Pfahlbauten in Oberschwaben entdecken

Archäologie, Geschichte und Natur verbinden sich in Oberschwaben auf einzigartige Weise. Eine besondere Attraktion sind die im Moor hervorragend erhaltenen prähistorischen Pfahlbauten. Vier archäologische Fundstellen in der Federseeregion gehören sogar zum UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“.

Entdecken Sie die Fundstellen „Olzreute-Enzisholz“ bei Bad Schussenried sowie „Ödenahlen“, „Alleshausen-Grundwiesen“ und die „Siedlung Forschner“ im Federseemoor. Hier eröffnen sich faszinierende Einblicke in das Leben unserer Vorfahren vor Tausenden von Jahren – eingebettet in eine beeindruckende Naturlandschaft.

shutterstock.com - Sergey_Dzyuba

Die Türme und Tore von Ravensburg

Ravensburg, bekannt als die "Stadt der Türme", lädt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, verwinkelten Gassen und imposanten Bauwerken zum Entdecken ein. Das Humpis-Quartier-Museum vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der Region, während das Ravensburger Spieleland Familien mit Spiel und Spaß begeistert. Als wirtschaftliches Zentrum der Bodensee-Oberschwaben Region ist die Stadt ein lebendiges Zeugnis ihrer faszinierenden Geschichte. 

Ob gemütliches Schlendern durch die Fußgängerzone, Entspannung in einem der charmanten Cafés oder das Erleben kultureller Highlights – hier findet jeder sein eigenes Abenteuer. Auch die Natur rund um Ravensburg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge. Die perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Freizeitspaß macht diese Stadt zu einem unvergesslichen Reiseziel.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Oberschwaben

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Kloster Heiligkreuztal
Zisterzienserinnen in Oberschwaben Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster liegt in einem Seitental der Donau bei Riedlingen und ist eines der eher versteckten Kleinode in Oberschwaben. Kloster Heiligkreuztal gilt als die am besten erhaltene Anlage...
Kirchen & Klöster
Jordanbad Biberach
hermalwasser, Saunadorf, Naturteich und Erlebnisduschen. Entspannung nach Maß im Herzen der Natur.
Fun & Action
Tierhof Mittelbuch
Eine bunte Tierwelt erwartet Sie!
Natur erleben
  •  

Interessante Orte & Städte für die Region Oberschwaben

Ravensburg – heimliche Hauptstadt

Jede Region besitzt eine Hauptstadt – ganz offiziell oder wenigstens heimlich.

Die Metropole Oberschwabens ist zweifelsohne Ravensburg. Ein weithin sichtbares Zeichen der mittelalterlichen Blütezeit sind noch immer die zahlreichen Türme und Tore, die im zweiten Weltkrieg verschont blieben und Ravensburg den Namen "Stadt der Türme und Tore" einbrachten. Insgesamt 17 Tor- und Mauertürme erzählen heute mit ihren aus unterschiedlichen Epochen stammenden Gestaltungen von der spannenden Stadtgeschichte. Ravensburg ist auch heute der wirtschaftliche Dreh- und Angelpunkt der Region Bodensee-Oberschwaben.

Ein erfrischendes Erlebnis ist ein Stadtbummel in der Ravensburger Altstadt. Durch die engen Gassen schlendern, den Flair der Stadt genießen und sich dann an der traditionsreichen Küche Oberschwabens erfreuen.

Orte & Städte in der Region Oberschwaben

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Oberschwaben

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Campingplätze in der Region Oberschwaben

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Oberschwaben

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Hof Weber in Horgenzell
Hofladen

Wir verkaufen Apfelsaft von Streuobstwiesen in praktischer Bag-in-Box (5 Liter oder 10 Liter) sowie Rohmilch.
Für die Milch bitte eigenes Gefäß mitbringen.

Simon Zeller EDEKA
Lebensmittel & Supermarkt
Martin Walke Edekamarkt
Lebensmittel & Supermarkt
Simon Zeller EDEKA nah und gut
Lebensmittel & Supermarkt
Christine Eipper EDEKA Aktiv Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Edeka Leber
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Aktiv-Markt Norbert Hammer
Lebensmittel & Supermarkt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns