Oberpfalz / Oberpfälzer Wald
![](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/kachel_breit_763x200/public/region/shutterstock_748850434_mitchfoto_oberpfanz_regensburg_kl.jpg?itok=PpMX92_w)
Ferienregion Oberpfalz
Die Oberpfalz besticht durch schöne Landschaften, dem Bayrischen Wald und dem Oberpfälzer Wald mit grünem Waldland und Felsformationen aus Granit, und dem idyllischen Naabtal mit seinem fast mediterranen Flair.
Alles zusammen ist die Oberpfalz, eine Urlaubsregion, in der sich in jedem Gebiet die Natur von einer anderen Seite zeigt. Jede Seite für sich ist schön, jede sehr eigen und außergewöhnlich und jede eine Reise wert. Eine abwechslungsreiche und idyllische Landschaft, die zum Erholen und Entspannen einlädt mit ursprünglichen Wäldern, Wiesen und Schutzgebieten mit ausgeschilderten Wander- und Radwegen und ideale Voraussetzungen für einen aktiven und zugleich erholsamen Urlaub bietet.
Und inmitten all dieser beeindruckenden Natur wird man immer wieder von den Städten und Städtchen der Region verzaubert. Erleben sie die typische Oberpfälzer Gastfreundschaft und genießen Sie eine unvergessliche Auszeit vom Alltag!
Lage und Klima
Die Ferienregion Oberpfalz erstreckt sich vom Fichtelgebirge im Norden bis zur Donau im Süden und vom fränkischen Jura im Westen bis zum Böhmerwald im Osten.
Der bayerische Bezirk Oberpfalz im Nordosten Bayerns wird auch schon mal gern Bayerisch Sibirien genannt. Es weht häufig ein frischer Wind und ist im Durchschnitt etwas kühler als sonst in Bayern. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Winter bei -9° bis 2,5°C und im Sommer bei 17° bis 23°C.
Ein großer Vorteil des oberpfälzischen Klimas ist die große Schneesicherheit im Winter.
![](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/karte/public/karte_oberpfalz.jpg?itok=cFK9nuP8)
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Oberpfalz / Oberpfälzer Wald
![](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/kopfbild_862x400/public/shutterstock_1418203790_animaflora_picsstock_burg_wolfstein_oberpfalz_kjl.jpg?itok=LYFSf0QI)
Eintauchen in die Vergangenheit
In der Region gibt es mehr als 600 Burgen und Schlösser, die zu einem Besuch einladen.
Während des Dreißigjährigen Krieges litt die Region schwer unter Zerstörungen, erholte sich aber durch ihre strategische Lage und die Wiederbelebung des Handels. Heute ist die Oberpfalz nicht nur für ihre historischen Städte wie Regensburg und Amberg bekannt, sondern auch für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre natürliche Schönheit, die Besucher aus aller Welt anzieht.
In den Sommermonaten lohnt ein Besuch der zahlreichen Festspiele, wie das Burgfestspiel oder das Landestheater Oberpfalz bei Burg Leuchtenberg. Aber die Region lebt kulturell auch von ihren Städten, allen voran Regensburg, deren Altstadt UNESCO-Welterbe ist, aber auch Neumarkt in der Oberpfalz, Amberg und Weiden bieten viel Abwechslung für geschichtlich und kulturell interessierte Besucher.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Weiden verzaubert mit reizvoller Renaissance-Architektur und Jugendstilbauten. Erkunden Sie die Stadt auf den Spuren Max Regers. Schon der Komponist wandelte durch die romantischen Gässchen Weidens und sammelte Ideen für seine großartige Kompositionen. Die historische Altstadt lädt zum Flanieren ein, während Hersteller-Outlets wie Seltmann Weiden Qualität und Tradition verkörpern.
Im Schwandorfer Holz- und Weinberg befindet sich unter den Wohnhäusern das größte Felsenkeller-Labyrinth Bayerns. Über 130 von Menschenhand in Sandstein geschlagene Felsenkellerräume, teils in mehreren Etagen übereinander erstrecken sich auf einer Ausdehnung von Nord nach Süd auf etwa 1 Kilometer. Es herrscht ganzjährig eine Temperatur von 8 °C.
Die "Porta Praetoria" zählt zu den ältesten Bauwerken der Stadt Regensburg. Das so genannte Ausfalltor war zu Zeiten der Römer der nördliche Zugangspunkt zum Legionärslager "Castra Regina" und ist knapp 2000 Jahre alt. Diese Toranlage ist mit der Toranlage "Porta Nigra" in Trier das letzte römische Bauwerk nördlich der Alpen. Die "Porta Praetoria" wurde beim Bau des Bischofshofs integriert und blieb dadurch erhalten.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Oberpfalz / Oberpfälzer Wald
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Oberpfalz / Oberpfälzer Wald
![](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/kachel_breit_763x200/public/weiden_shutterstock_1323139238_animaflora-picsstock_kl.jpg?itok=BRszugjT)
Weiden - Die "Kultur-Perle" im Oberpfälzer Wald.
Lassen Sie sich vom einzigartigen Ambiente der Stadt Weiden verzaubern. Wunderbare Altstadthäuser im Stil der Renaissance oder Bauwerke im Jugendstil, einladende Geschäfte und Gasthäuser bilden das Herz Weidens und laden zum Flanieren ein.
Erkunden Sie die Stadt auf den Spuren Max Regers. Schon der Komponist wandelte durch die romantischen Gässchen Weidens und sammelte Ideen für seine großartige Kompositionen.
Neben einem Einkaufsbummel durch die historische Altstadt, lassen sich Porzellan und Textilien direkt in den Hersteller-Outlets erwerben. Traditionsreiche Manufakturen wie Seltmann Weiden, Bauscher und Witt Weiden bürgen für Qualität und haben Weidens Weltruf als Stadt der schönen Dinge begründet.
Orte & Städte in der Region Oberpfalz / Oberpfälzer Wald
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Oberpfalz / Oberpfälzer Wald
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Oberpfalz / Oberpfälzer Wald
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterne.png)
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterneg4.png)
Ein idyllisches Winzerdorf an der Südspitze des Maindreiecks nahe Ochsenfurt. Hier finden wahre Genießer nahezu...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterneg4.png)
Erholsame Ruhe inmitten der herrlichen Landschaft der Oberpfalz und des Oberpfäzer Waldes. Erleben Sie die wunderschöne Umgebung mit unberührten...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterne.png)
Der weitläufige Neustädter Campingplatz wurde 1987 eröffnet und schon 1993 vergrößert. Er verfügt über 33 etwa 80 Quadratmeter große Stellplätze...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterne.png)
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterne.png)
Der Campingplatz Rußweiher, etwas außerhalb von Eschenbach am nördlichen Ufer des Kleinen Rußweihers inmitten der sanften Oberpfälzer...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterneg4.png)
Der mit vier Sternen ausgezeichnete Campingplatz "Camping in Berg" befindet sich 600 Meter entfernt vom Ort Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz. In...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterne.png)
Egal ob Dauer- oder Durchgangscamper, â unsere großzügig gestalteten Stellplätze lassen ihnen genügend Freiraum für einen erholsamen Aufenthalt...
Marktplätze in der Region Oberpfalz / Oberpfälzer Wald
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Im Der Hahnbacher Hofladen können Sie folgende Waren kaufen: Fleisch und Wurstwaren.
Im Geilersdörfer Direktvermarktung GbR & Schalkenthaner Stube können Sie folgende Waren kaufen: Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gewürze, Honig, Kuchen, Liköre, Marmeladen, Sonstiges, Weine, Bärlauch, Geflügel, Meerrettich,...