Naheland

Naheland

Wald & Wein

Gehen Sie auf Zeitreise mit den Kelten und Römern oder besuchen Sie die zahlreichen Burgen und Schlösser. Lernen Sie die Heilige Hildegard von Bingen kennen. Erfahren Sie etwas über den Deutschen Michel oder den Jäger aus Kurpfalz. Feiern Sie ein historisches Fest oder erleben Sie Kulturfestivals und moderne Theaterinszenierungen. Besuchen Sie die zahlreichen Museen und historischen Stätten.  Kultur und Geschichte gibt es hier an jeder Ecke.

Lust auf Geschichte und Kultur? Dann sind Sie in der Ferienregion Naheland genau richtig! Ob Stadtfest, Mittelalter- und Kunsthandwerkermarkt oder Museumsfest, es ist für jeden etwas geboten, und das 365 Tage im Jahr.

Lage und Klima

Die Ferienregion Naheland liegt im Südwesten von Deutschland.

Im Norden wird sie vom Hunsrück und im Süden vom Nordpfälzer Bergland umrahmt. Im Westen entspringt die Nahe in der Nähe des Bostalsees und mündet nach 120 Kilometern Flusslänge bei Bingen in den Rhein.

Die Weinbauregion ist vom Klima begünstigt. Im Norden halten die Höhenzüge des Hunsrück Wind und Niederschläge ab. Das Naheland ist eine der regenärmsten Regionen Deutschlands.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Naheland

Weinland Nahe

Der Weinanbau in der Region geht auf die Römer zurück, in der Römerhalle in Bad Kreuznach kann man Weingläser und Rebmesser aus dieser Zeit besichtigen. Ab dem frühen Mittelalter übernahmen dann die Klöster den Weinanbau an der Nahe. Schon Karl der Große räumte den Winzern das Recht ein, eine Straußwirtschaft zu betreiben, und aus dem 1500 Jahrhundert ist der Binger Kran belegt, mit dem der Nahe-Wein auf die Rheinschiffe verladen wurde.

Das Weinanbaugebiet Nahe ist zwar eines der kleinsten, aber vielfältigsten Anbaugebiete in Deutschland. Die unterschiedlichen Böden sind im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage für einzigartige Weine. Das Klima ist regenarm und ausgeglichen, am Unterlauf der Nahe zwischen Bingen und Bad Kreuznach gedeihen so anspruchsvolle Burgundersorten, die kühlere obere Nahe sorgt für Aroma und Säure der Weißweine. Seien Sie zu Gast bei echten Typen und entdecken Sie die köstlichen Weine und Spezialitäten des Weinlandes Nahe in einer der zahlreichen Straußwirtschaften oder Gutsschenken.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Erlebnistouren mit Rucksackbooten

Erleben Sie die Faszination des außergewöhnlichen Outdoor-Trends: Packrafting. Dieser Erlebnistag ist eine abwechslungsreiche, geführte Land-Fluss-Tour mit leichten, robusten Rucksackbooten ("Packrafts"). Mit Wildnisguides taucht man dabei einen ganzen Tag ein in außergewöhnliches Outdoor-Feeling mit viel Naturberührung!

Idar-Oberstein ist die Stadt der Edelsteine

Edelsteine und Tradition

Idar-Oberstein ist geprägt von der Edelstein- und Schmuckindustrie, die um 1900 Wohlstand brachte. Prächtige Villen in der Mainzer Straße zeugen vom Reichtum der Zeit. Das Museum für Mineralien, Schmuck & Edelsteine und die Edelstein-Erlebniswelt bieten faszinierende Einblicke in die Edelsteinbearbeitung und Schmuckherstellung. Im Deutschen Edelsteinmuseum sind fast alle weltweit verarbeiteten Edelsteine zu sehen und beeindruckt mit einer glitzernden Sammlung von Edelsteinen und Schmuckstücken, während die traditionsreiche Kunst des Edelsteinschleifens die Besucher begeistert.

Die einzigartige Felsenkirche, eingebettet in eine steile Felswand, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Muss für jeden Besucher. Spannende Erlebnisse erwarten Sie in den historischen Bergwerken, die einen Einblick in die Welt des Edelsteinabbaus bieten. Eingebettet in die malerische Landschaft des Hunsrücks lädt Idar-Oberstein zu einem unvergesslichen Aufenthalt voller Glanz und Tradition ein.

Im Kloster Disibodenberg lebte die heilige Hildegard von Bingen

Die Äbtissin, Dichterin, Theologin, Natur- und Heilkundlerin Heilige Hildegard von Bingen, die wohl berühmteste Frau des Nahelands, lebte Zeit ihres Lebens in der heutigen Nahe-Urlaubsregion. Ein 137 Kilometer langer Wanderweg von Idar-Oberstein bis Bingen führt zu ihren wichtigsten Stationen: Geburtsort, Klosterruine Disibodenberg, Kloster Sponheim und Rochusberg.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Naheland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Frauenburg
Erfahren Sie mehr über die eindrucksvolle Geschichte der Frauenburg, eine mittelalterliche Festung im idyllischen Seitental der Nahe.
Schlösser & Burgen
Besucherbergwerk Herrenberg
Erleben Sie Bergmannstradition und beeindruckende Fossilien in der historischen Schiefergrube Herrenberg.
Kultur & Museen
Hochseilgarten Bad Kreuznach
Beim Giant Swing im Hochseilgarten geht es mit einer Beschleunigung von 0 auf 60 km/h fast im freien Fall in die Tiefe.
Fun & Action
Tierpark Birkenfeld
Seit über 100 Jahren begeistert der private Tierpark mit vielfältigen einheimischen und exotischen Tierarten. Erleben Sie Sittiche, Eulen, Wild und mehr.
Natur erleben
Soonwaldsteig
Entdecken Sie den 85 km langen Soonwaldsteig, einen Pfad der Ruhe und Naturverbundenheit, der von Kirn nach Bingen führt und unberührte Wälder offenbart.
Natur erleben
Erlebnis-Freibad "Am Rosenberg"
Genießen Sie Wasserspaß und Erholung in unserem beliebten Freibad mit Riesenrutsche, Schwimmer- und Spaßbecken, Liegewiesen und mehr.
Fun & Action
Packrafting Erlebnistage Nahe
Erleben Sie eine Land-Fluss-Erlebnistour und einen Packrafting-Grundkurs. Abenteuer und Team-Erlebnis für alle Altersgruppen.
Fun & Action
Deutsches Mineralienmuseum
Mineralien - Edelsteine - Schmuck Edelsteine und Mineralien aus aller  Welt. Darunter die schönsten und  größten Kristalle, die je aus  Übersee nach Europa gebracht wurden. Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19.  und 20. (wie z.B. “ArtDeko”)...
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für die Region Naheland

Idar-Oberstein - Die Stadt der Edelsteine

Edelsteine und ihre Verarbeitung bestimmen das Antlitz und die Historie der Stadt.

Menschen, die in der Edelstein- und Schmuckindustrie zu Wohlstand gekommen waren, bauten um 1900 prächtige Villen, insbesondere in der Mainzer Straße in Idar. Die meist zweigeschossigen Häuser mit großen Gartenanlagen zeigen die architektonische Entwicklung des späten Historismus und Jugendstils bis in die 1920er Jahre.

Das Museum für Mineralien, Schmuck & Edelsteine Idar-Oberstein liegt direkt unterhalb der berühmten Felsenkirche und beschäftigt sich auf vier Ausstellungsebenen mit der Idar-Obersteiner Schmuckindustrie und der Edelsteinbearbeitung, speziell der Achatschleiferei. Unbedingt besuchenswert ist auch die  Edelstein-Erlebniswelt. Der Besucher wird in eine Fantasiewelt mit Grotten, leuchtenden Kristallen und Vulkanen versetzt. Für Kinder gibt es in einer Felsengrotte eine Edelstein-Schürfstelle. Im Deutschen Edelsteinmuseum werden fast alle der weltweit zu verarbeitenden Edelsteine gezeigt.

 

Orte & Städte in der Region Naheland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Ein Blick auf die wunderschöne Landschaft rund um Baumholder
Die Stadt wurde 1490 “gegründet” und ist seither um das vierfache gewachsen mit einer interesanten Geschichte dahinter.
Meisenheim
Erleben Sie historische Schätze und natürliche Schönheit in einem Ort, der reich an Kultur und hoher Lebensqualität ist.
Guldental
Erleben Sie die Weinidylle des Nahetals, genießen Sie die malerische Natur und entdecken Sie die kulturelle Vielfalt dieser charmanten Gemeinde.
Monzingen
Entdecken Sie historische Erlebnisse und genießen Sie die natürliche Schönheit in einem Ort, der für seine hohe Lebensqualität und kulturelle Vielfalt bekannt ist.
Rüdesheim (Nahe)
Ein Ort, wo Weintradition auf malerische Natur trifft. Erleben Sie Gastfreundschaft im Rhythmus der Jahreszeiten.
Eine Sehenswürdigkeit der Stadt Kirn im Naheland ist das Rathaus von 1769
In der Kirner Innenstadt und speziell rund um den Marktplatz finden sich Gebäude aus fünf Jahrhunderten wieder.
Oberhausen an der Nahe
Genießen Sie historische Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheit und eine hohe Lebensqualität in dieser idyllischen Stadt.
Staudernheim
Genießen Sie die historische Atmosphäre, die naturnahe Umgebung und das lebendige Vereinsleben in dieser charmanten Stadt.

Gastronomie in der Region Naheland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Forellenhof
Harfenmühle
Gartenhotel Hunsrücker Fass
Parkhotel
  •  

Campingplätze in der Region Naheland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Naheland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Bornwiesenhof in Wilzenberg-Hußweiler
Hofladen
Edeka Aktiv-Markt Bauer
Lebensmittel & Supermarkt
Hof Gerhardt in Limbach
Hofladen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns