Mittelrheintal

Weltbekannter Sehnsuchtsort
Das Mittelrheintal ist seit dem 19. Jahrundert der Inbegriff der Rheinromantik
Ob in Japan, England oder den USA, denken die Menschen an Deutschland, denken sie an Rhein und Loreley. Berühmte Maler wie William Turner oder Dichter wie Heinrich Heine mit dem Gedicht "Die Loreley" haben dem Mittelrheintal ein ewiges Denkmal gesetzt. Der südliche Teil, die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal, ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe.
Lage und Klima
Das Mittelrheintal erstreckt sich über 130 km von der Mündung der Nahe bei Bingen am Rhein über die Loreley und Koblenz vorbei an Andernach bis hin zur Mündung der Sieg nördlich von Bonn. Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal trennt den Taunus im Osten vom Hunsrück in Westen.
Das Klima ist mild, Rhein und Schieferböden wirken als Wärmespeicher.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Mittelrheintal

Eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Deutschlands.
Schon zu Zeiten der Römer, die hier von Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis ca 400n. Chr. siedelten, fand der Austausch zwischen Mittelmeerregion und Nordeuropa über das Mittelrheintal statt. Reste von römischen Kastellen kann man in Koblenz und Boppard besichtigen.
Einzigartig für das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal ist die Anzahl von über 40 Burgen, die sich auf nur 65 Rheinkilometern aufreihen. Sie entstanden hauptsächlich zwischen dem 12. und der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die meisten wurden im 30-jährigen Krieg zerstört, den Rest verwüstete Ludwig XIV. im Pfälzischen Erbfolge-Krieg. Komplett erhalten blieben nur die Festung Ehrenbreitstein, die Marksburg und Burg Rheinfels. Mit dem Aufkommen der Rheinromantik wurden im 19. Jahrhundert viele Burgen neu aufgebaut.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Wer innerhalb kurzer Zeit möglichst viele Sehenswürdigkeiten in Koblenz entdecken möchte, der fährt eine Tour mit dem Altstadt-Express. Die Rundfahrt auf einer Strecke von etwa vier Kilometern führt unter anderem an der St. Kastor Kirche, dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, dem Koblenzer Schloss, der Liebfrauenkirche und alten Burg vorbei.
Wanderfreunde finden rund um das Stadtgebiet von Koblenz eine Vielzahl ausgezeichneter Wanderwege. Hier verlaufen unter anderem der Moselsteig, der Rheinsteig und der Rheinburgenweg als bekannte und beliebte Fernwanderwege. Im nahen Hunsrück befinden sich zudem der Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig und viele ausgeschilderte Touren für Halbtages- und Tageswanderungen inmitten idyllischer Landschaften.
Ein besonderes Erlebnis während eines Aufenthalts in Koblenz ist die Fahrt mit der Seilbahn über den Rhein. Sie verbindet das Konrad-Adenauer-Ufer auf der einen Seite des Rheins mit der berühmten Festung Ehrenbreitstein auf der anderen Rheinseite. Bei der Seilbahnhfahrt erleben Sie einen herrlichen Ausblick auf den Flusslauf und die Uferzonen.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Mittelrheintal
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Mittelrheintal

Boppard: malerische Kleinstadt im Zeichen des Weinanbaus
Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Boppard ist der Marktplatz mit der St.-Severus-Kirche. Von hier aus gelangen Sie zu Fuß in den nahen Römerpark, in dem sich noch heute Reste der einstigen Stadtmauer aus dem 4. Jahrhundert befinden. Sehenswert sind außerdem die Karmeliterkirche und das ehemalige Karmeliterkloster, die kurfürstliche Burg, das Schloss Schöneck und der Marienberger Park.
Da der Weinanbau auch in Boppard eine lange Tradition hat, findet zwischen Ende September und Anfang Oktober jährlich an zwei Wochenenden ein Weinfest statt. Hierbei können Weine verkostet werden, es gibt allerlei Köstlichkeiten von regionalen Gastronomen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf den Festbühnen.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte in der Region Mittelrheintal
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Mittelrheintal
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Entdecken Sie den Unterschied zwischen Essen und Genießen.
Unsere kleine, feine Speise- und Weinkarte...
Aus marktfrischen Zutaten komponiert unser Kücheensemble heimische und exotische Gerichte. Frische Kräuter und Aromen...
Campingplätze in der Region Mittelrheintal
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Ein Traumplatz im Grünen zwischen Rhein und Mosel. Ruhige Südhanglage, 500m vom Schinderhannesradweg. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge an Rhein...

Eingebettet in einer der schönsten Landschaften im Weltkulturerbe Mittelrhein liegt unser großzügiges, sonniges und halbschattiges Gelände mit...

Unser Campingplatz liegt direkt am Rhein, am Fusse der Burg Reichenstein. In dem schönen Mittelrheintal das seit Juni 2002 in die Liste des...

Seit Anfang Juni 2017 steht Ihnen der völlig neu überarbeitete Campingplatz in Fachbach an der Lahn mit seinem Beachclub zur Verfügung.
...

Campingplatz Uferwiese in Braubach
Ein Urlaub an den Uferwiesen und in der Nähe einer schönen alten Stadt.
Es handelt sich um einen...

Direkt gegenüber des Deutschen Eck und der Altstadt Koblenz befindet sich der neue KNAUS Campingpark Rhein-Mosel/Koblenz. Dort, wo Rhein und Mosel...
Marktplätze in der Region Mittelrheintal
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
In unseren zwei Biomärkten in Bonn erhalten Sie kompetente Beratung und freundlichen Service. Und die Sicherheit, mit dem eigenen Einkauf einen persönlichen Beitrag zu einer Stärkung des...
Im Hof Lehnmühle können Sie folgende Waren kaufen: Molkereiprodukte, Bärlauch, Frischkäse, Ziegenkäse.
Im VITA NOVA Reformhaus Reinhard können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Gewürze, Kartoffeln, Kräuter, Naturkosmetik, Nüsse, Obst, Weine, Nudeln, Salate, Sellerie.
Neben einem täglich frischen großen Obst und Gemüseangebot, haben wir uns auf Brot, Käse und Wein, und ein großes Kosmetikangebot spezialisiert.
Von leckeren Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu frischen Eiern umfasst unser Sortiment viele schmackhafte Lebensmittel. Sie können unsere Produktliste auf unserer Webseite herunterladen.
Im Gulina können Sie folgende Waren kaufen: Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Getreide, Honig, Kräuter, Kuchen, Liköre, Marmeladen, Obst, Weine, Frischkäse, Gänse, Hähnchen, Käse, Nudeln, Weine, Dammwild, Wurst.