Harz

Der Harz

Einfach zauberhaft!

Die Ferienregion Harz lädt mit ihrem Nationalpark und den schönen Altstädten mit Fachwerkhäusern zu einem märchenhaften Urlaub ein. Der Harz ist zweifelsfrei das nördlichste aller Mittelgebirge in ganz Deutschland, eine Landschaft voller Mythen und Magie, geprägt von dunklen Nadelwäldern, frischen Laubwäldern, durchzogen von lichtdurchfluteten Hochebenen, berauschend duftende Bergwiesen, Hochmooren, Seen, Talsperren und schroffen Granitklippen und dem sagenumwobenen Brocken, im Volksmund auch als „Blocksberg“ bekannt.

Bekannt ist der Harz über die Grenzen hinaus für seine einmaligen Weltkulturstätten, historischen Erzlager und natürlich der früheren innerdeutschen Grenze, welche heute zu einem "Grünen Band" geworden ist.

Lage und Klima

Der Harz erstreckt sich vom Oberharz mit der niedersächsischen Bergwerksregion rund um Goslar, über den Nord- und Südharz bis nach Osten zur Lutherstadt Eisleben.

Es ist das höchste Gebirge Norddeutschlands. Die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen treffen im Harz aufeinander. Insgesamt erstreckt sich der Harz über eine Länge von 110 Kilometern und eine Breite von ungefähr 40 Kilometern.  Die höchste Erhebung ist der Brocken mit 1.142 m. Als Deutschland bis 1989 in die BRD und DDR geteilt war, verlief die Grenze durch den Harz.

Durch die regenreichen atlantischen Westwinde fallen auf der Westseite des Harz bis zu 1600ml Regen pro Jahr, während es auf der windabgewandten Seite des Ostharzes nur 600ml pro Jahr sind.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Harz

Eine Region voller Mythen und Bergbaugeschichte

Der Harz, Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge, ist reich an Geschichte. Bereits im Mittelalter war er ein Zentrum des Bergbaus, wo Silber, Kupfer und Erz abgebaut wurden. Sagen und Mythen, wie die der Walpurgisnacht auf dem Brocken, prägen die Region bis heute. Historische Städte wie Goslar, Quedlinburg und Wernigerode begeistern mit Fachwerk, Schlössern und UNESCO-Weltkulturerbe. Der Harz verbindet Natur und Historik zu einer einzigartigen Kulturlandschaft voller Geschichten.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Eine der wenigen Stabkirchen außerhalb Skandinaviens: die Gustav-Adolf-Stabkirche bei Goslar

In Hahnenklee, einem Ortsteil von Goslar, befindet sich die Gustav-Adolf-Stabkirche. Die Stabkirche wurde 1908-1909 erbaut und ist ein bemerkenswertes Beispiel für die norwegische Stabkirchenarchitektur. Sie ist eine der wenigen Stabkirchen außerhalb Skandinaviens und zieht Besucher mit ihrem einzigartigen Charme und ihrer Schönheit an.

shutterstock.com - Liesel Fuchs

Der Nationalpark Harz ist einer der größten deutschen Waldnationalparke und der erste länderübergreifende Nationalpark Deutschlands. Mitten in einer vielfältigen Berglandschaft thront der 1.141 Meter hohe Brocken als höchster Punkt. Urige Pfade und Stege führen durch abwechslungsreiche Wälder und weite Moore. Markierte Wanderwege, gespurte Loipen, Schutzhütten und Bänke leiten sanft und sicher durch den von Wald beherrschten Nationalpark.

Eine perfekte Aussicht auf Halberstadt bietet die Plattform zwischen den Türmen der Martinikirche

Sie möchten bei einem weiten Blick über das Stadtgebiet die wichtigen Sehenswürdigkeiten Halberstadts betrachten? Dann lohnt sich ein Aufstieg auf die Türme der Martinikirche. Ihre beiden Türme sind seit dem Jahr 1975 durch eine Aussichtsplattform miteinander verbunden und offenbaren einen imposanten Blick auf die Stadt. Turmbesteigungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Harz

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Familienbad Hohe Schrecke
Das Familienbad Hohe Schrecke im thüringischen Wiehe ist ein Freibad in idyllischer Lage in der Nähe des namensgebenden Höhenzuges im Kyffhäuser-Kreis. Es wurde Ende der 1950er Jahre errichtet und bietet seinen Besuchern in den Sommermonaten nicht...
Wasserwelt
Harzer-Roller-Museum
In der Grube Samson ist außerdem das Harzer Roller-Museum beheimatet, das weltweit einzige seiner Art. Der Harzer Roller wurde als Warnvögel im Bergbau bis ins 20.Jahrhundert eingesetzt. Im Museum erfahren Sie wie Kanarienvögel gezüchtet wurden,...
Kultur & Museen
Badehaus Nordhausen
In dem 1907 errichteten Jugendstilbad in der Grimmelallee stehen den Besuchern heute nach einer umfangreichen Rekonstruktion und Erweiterung in den Jahren 2000/2001 ein Erlebnisbad mit einem Gesundheitsbad, ein Familienbad mit Planschbecken und ein...
Wasserwelt
Sole-Waldschwimmbad
In der Hildesheimer Straße 6a - nur wenige Schritte vom See-Kurpark, dem Kurhaus und der malerischen Innenstadt von Bad Gandersheim entfernt - befindet sich das von den Kurbetrieben eröffnete städtische Hallen-Mineral-Sole-Waldschwimmbad. Seit...
Wasserwelt
IFA Museum Nordhausen
Nordhausen wird wahrgenommen als historisch bedeutsame 1100-Jahre alte Stadt, als ehemalige freie Reichsstadt und als Stadt des Nordhäuser Korn. Dass Nordhausen jedoch das Maschinenbauzentrum im Norden Thüringens und darüber hinaus war, gerät...
Kultur & Museen
Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda
Als einzige, vollständig ausgegrabene Pfalzanlage gilt Tilleda internattional als das Musterbeispiel einer früh- bis hochmittelalterlichen Herrscherresidenz (8.-13. Jh.). Im Freilichtmuseum wurden am Originalstandort die wesentlichen Teile dieser...
Kultur & Museen
Uhrenmuseum Bad Grund
Herzlich Wilkommen im Uhrenmuseum Bad Grund. Das Uhrenmuseum Bad Grund gehört mit seinen ca. 1600 Exponaten aus rund 600 Jahren Zeitmessung auf 800 m² zu einer der grössten Sammlungen Europas und erfreut sich zunehmenden Besucherzuwachs und...
Kultur & Museen
Aqua-Land Osterode am Harz
Im Aqualand Osterode am Harz (ALOHA) bietet seinen Gästen bei jedem Wetter viele Möglichkeiten zum Baden, Entspannen, Spaß haben und Erholen. Im Badebereich wartet nicht nur ein riesiges Freibad, sondern auch ein Innenbereich mit Schwimmerbecken,...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Harz

Goslar

Mittelalterliche Handelsmetropole und Machtzentrum der deutschen Kaiser - Goslars mehr als tausendjährige Geschichte ist noch heute überall sichtbar.

Die prächtige Kaiserpfalz, die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung, zahlreiche Kirchen und gut erhaltene bunte Fachwerkhäuser laden zu einem Besuch in die Vergangenheit ein. Aber in Goslar trifft auch in kultureller Hinsicht Tradition auf Moderne: Neben den historischen Bauten finden sich viele Kunstwerke zeitgenössischer Künstler. Historische Gebäude, wie das Große Heilige Kreuz, bieten heute Kunsthandwerkern Raum für kreative Arbeiten.

Seit 1992 gehört die Altstadt Goslars gemeinsam mit dem sehenswerten Erzbergwerk Rammelsberg zum Weltkulturerbe der UNESCO.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Harz

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Harz

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Campingplätze in der Region Harz

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Region Harz

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Markus-Gemeinschaft e.V. in Hauteroda
Hofladen

Im Markus-Gemeinschaft e.V. können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Honig, Kartoffeln, Obst, Salat, Basilikum, Birnen, Gurken, Heidelbeeren, Ingwer, Knoblauch, Kresse, Leberwurst, Meerrettich...

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns