Warnemünde

Strand, Wasser und maritimes Urlaubsfeeling
WarnemündeBildquelle: shutterstock.com - Felix Kunze

Strand und Meer

Warnemünde, das charmante Ostseebad in Rostock, begeistert mit seinem langen, feinen Sandstrand und der malerischen Promenade. Hier können Besucher die frische Seeluft genießen, am Strand entspannen oder an den vielfältigen Wassersportarten teilnehmen, die das Meer zu bieten hat.

Historischer Hafen

Der alte Hafen von Warnemünde ist ein beliebter Treffpunkt und bietet eine faszinierende maritime Atmosphäre. Die bunten Fischerboote, eleganten Yachten und die imposante Mole laden zum Flanieren und Staunen ein. Der Blick auf die ein- und auslaufenden Schiffe ist ein besonderes Highlight.

Kulturelle Vielfalt

Warnemünde bietet ein lebhaftes kulturelles Leben mit zahlreichen Veranstaltungen, Festivals und Märkten. Das jährliche Warnemünder Turmfest und der Weihnachtsmarkt sind Höhepunkte, die viele Besucher anziehen und die lokale Kultur lebendig halten.

Kulinarische Genüsse

Die Gastronomie in Warnemünde ist vielfältig und bietet zahlreiche Restaurants, die frischen Fisch und regionale Spezialitäten servieren. Genießen Sie die köstlichen Fischgerichte mit Blick auf die Ostsee und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verwöhnen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Warnemünde

Am Strom 59, 18119 Rostock-Warnemünde
Telefon: 03 81 / 381 22 22
Warnemünde ist ein Stadtteil von Rostock in Mecklenburg-Vorpommern und liegt direkt an der Ostseeküste. Der Ort ist bekannt für seinen breiten, feinsandigen Strand, den Leuchtturm und den Alten Strom, einen malerischen Hafenbereich. Die Umgebung ist geprägt von Dünen, Strandlandschaften und der Nähe zur Ostsee. Das Klima ist maritim, mit milden Sommern und relativ milden Wintern.

Warnemünde erreicht man am besten über die Autobahn A20 und weiter über die B103, die direkt nach Warnemünde führt. Der Ort verfügt über einen Bahnhof mit Verbindungen nach Rostock und Berlin. Der nächstgelegene Flughafen ist Rostock-Laage, etwa 45 km entfernt und gut mit dem Auto oder Zug erreichbar.

Kultur in Warnemünde

Vom Fischerdorf zum Ostseebad

Warnemünde, 1195 erstmals erwähnt, begann als kleines Fischerdorf an der Warnowmündung. 1323 wurde es von Rostock gekauft, um den Zugang zur Ostsee zu sichern. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Warnemünde zu einem beliebten Badeort, bekannt für seinen breiten Sandstrand und die Promenade. Der Leuchtturm und der Teepott prägen das Ortsbild. Mehr über die Geschichte Warnemündes, das traditionelle Leben der Fischer und die Bedeutung des Tourismus erfahren Besucher im Heimatmuseum.

Zu den Kunstwerken im öffentlichen Raum Warnemündes gehört der Warnminner Ümgang in der Alexandrinenstraße. Hierbei handelt es sich um einen Brunnen mit mehreren Skulpturen. Austragungsort für Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen ist der Kurhausgarten mit Freilichtbühne am historischen Kurhaus in Warnemünde. Hier finden vor allem während der Sommermonate verschiedene Events statt. Die größten Veranstaltungen vor Ort sind die Hanse Sail und die Warnemünder Woche.

Tipps für die Stadt Warnemünde

Traditionelles Streetfood in Warnemünde - ein frisches Heringsbrötchen

Die regionale Küche in Warnemünde ist stark vom Fischfang geprägt und bietet zahlreiche Fischgerichte, die Sie in den Restaurants vor Ort probieren können. Am Alten Strom legen bis heute Fischerboote nach ihrer Tour an und genau hier erhalten Sie fangfrischen Fisch in verschiedenen Varianten. Ein köstliches Fischbrötchen schmeckt am Strand von Warnemünde besonders lecker.

Der Planetenweg erstreckt sich über die Promenade von Warnemünde

Ein Teil der Seepromenade in Warnemünde lässt Sie bei einem Spaziergang in das Weltall eintauchen, denn er wurde als Planetenwanderweg eingerichtet. Hier informieren Lehrtafeln und Schaubilder über unser Sonnensystem und die verschiedenen Planeten. Der Spaziergang entlang des kurzen Spazierweges ist besonders für Kinder spannend. Verantwortlich für den Planetenwanderweg ist die Sternwarte Rostock.

Der Hafen von Warenmünde ist Startpunkt für vielfältige Bootsfahrten

Im Hafen von Warnemünde am Passagierkai legen mehrmals am Tag Ausflugsschiffe ab. Sie durchfahren das Hafenareal und je nach Route bis nach Rostock. Hier kann ein Landgang für die Besichtigung der alten Hansestadt genutzt werden. An Bord der Schiffe erhalten Sie jede Menge Informationen über die Bedeutung des Hafens, die Entwicklung der Schifffahrt und Sehenswürdigkeiten am Ufer.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Alter Leuchtturm Travemünde
Kultur & Museen
Genießen Sie den einmaligen Blick von der Aussichtsgalerie über große Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Hansa Park
Fun & Action
Hier duftet die Seeluft nach Abenteuer! Über 125 Attraktionen begeistern Besucher aller Altersklassen.
Schloss Glücksburg
Schlösser & Burgen
Dieses märchenhafte Wasserschloss in Schleswig-Holstein ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas.
Technisches Museum U 995
Kultur & Museen
Das historisch-technisches Museum am Ostseestrand von Laboe fasziniert Technikbegeisterte und mahnt gleichzeitig vor den Schrecken des Krieges.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Trampolin Arena Rostock
Ein Naturparadies mit wilder Schönheit und endlosen Sandstränden. Ideal zum Entspannen und Genießen der unberührten Küstenlandschaft.
Fun & Action
Doberaner Münster
Zisterziensische Eleganz trifft auf beeindruckende mittelalterliche Kunstschätze. Ein europäisches Kloster-Highlight
Kirchen & Klöster
Darßer Weststrand
Wo Naturgewalt auf Schönheit trifft und 14 km Sandstrand zum Träumen einladen. Ein Ostsee-Erlebnis der Extraklasse.
Gewässer und Strände
Holstein Therme Bad Schwartau
Entspannung pur in der Holstein Therme Bad Schwartau. Genießen Sie Wellnessangebote und Gesundheitsförderung in idyllischer Umgebung.
Wellness & Erholung
Karls Erlebnis-Dorf - Rövershagen
Hier kann die ganze Familie gemeinsam lachen, entdecken und genießen. Tolle Erlebnisse für jede Altersstufe warten.
Fun & Action
Astronomische Station Rostock
Blick in die Unendlichkeit gefällig? Die Sternwarte in Rostock bietet unvergleichliche Einblicke ins Universum.
Kultur & Museen
Fördeland Therme
Auf 700 Quadratmetern garantiert die Fördeland Therme Badespaß für die ganze Familie. Sportlich versierte können im Sportbecken ihre Bahnen ziehen, während andere sich von den Schwallduschen oder im Whirlpool verwöhnen lassen. Eine besondere...
Wasserwelt
Marzipan-Museum im Café Niederegger
Zeitreise des Marzipan In unserem Stammhaus direkt am historischen Lübecker Rathaus können Sie nicht nur Niederegger Konditorei-Spezialitäten wie die berühmte Niederegger Nusstorte probieren, sondern die Geschichte des Marzipans in unserem Marzipan-...
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Orangerie
Orangerie im Strandhotel Maritim: Eleganz trifft Meeresköstlichkeiten. Genießen Sie erstklassige Menüs in stilvollem Ambiente.
Mediterrane Küche
Restaurant 1797
In unserem Gourmet-Restaurant „1797“ empfängt Sie unser engagiertes Küchenteam und offeriert Ihnen eine moderne deutsche Küche.
Regionale Küche
Am Kiel
Fischkunst bei Torsten Hessler: Fangfrisch & regional in reetgedeckter Idylle. Genießen Sie in Ahrenshoop echte Handwerkskunst.
Regionale Küche
Honig-Met & Trinkhörner  André Striewski
Der Trank der Götter

Honigwein ist nicht nur in unseren Regionen, sondern sogar wahrscheinlich weltweit das älteste alkoholische Getränk. Die...

Weingut
Brasserie
Mediterrane Küche
Promenade 1
Wir sind nicht nur ein Restaurant, sondern auch eine schöne Bar. In unserem großen Sortiment finden Sie viele leckere Speisen. Es ist für jeden etwas...
Moderne Küche
1871 - Grill und Buns
Fisch
Landgasthof Brechtmann
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Natur- und Erholungshof Recknitzberg
Der Erholungshof Recknitzberg Naturcampingplatz liegt inmitten dichter Wälder und bietet großzügige Stellplätze für Zelte und Wohnmobile. Es gibt auch 12 Stellplätze für Wohnmobile mit Strom- und Wasseranschlüssen.
Mietunterkünfte
Ostseecamp Rostocker Heide
Der Ostseecamp Rostocker Heide liegt direkt an der Ostsee, umgeben von Buchenwald. 5 moderne Sanitäranlagen, Badehaus mit Sauna, Gaststätte, Eiscafe, SB-Markt und mehr. Großer Spielplatz und Kinderanimation in den Ferienzeiten für unsere kleinen Gäste.
ImbissRestaurant
Ostseecamping Familie Heide
Unser großzügiger Campingplatz, ideal für Familien, bietet parzellierte Stellplätze in verschiedenen Größen. Komfortable Sanitärgebäude mit 5-Sterne-Bewertungen, Supermarkt, Restaurants, und mehr.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Meißner's Sonnencamp
Das Meißner's Sonnencamp liegt zwischen Bäumen und Dünen direkt am feinsandigen Strand von Prerow. Es bietet eine romantische und naturnahe Umgebung, wo man das Rauschen des Meeres hören und die salzhaltige Luft riechen kann.
Mietunterkünfte
Camping - und Ferienpark Wulfener Hals
Der "Wulfener Hals" auf Fehmarn - erstklassiges Camping in einer Club-Atmosphäre. Er liegt ideal zwischen dem Burger Binnensee und der Ostsee und verfügt über eine hervorragende Platzausstattung, sechs verschiedene Restaurants sowie Abendunterhaltung.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Stieglitz
Camping Stieglitz in Schleswig-Holstein, an der Ostsee gelegen, bietet die ideale Umgebung für Strandspaziergänge, Radtouren entlang des Ostseeküstenradwanderwegs und Segeln.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Regenbogen Boltenhagen
Der Regenbogen Boltenhagen bietet bunte Ferien im berühmten Ostseebad Boltenhagen. Die Anlage liegt in unmittelbarer Nähe zur Ostsee, zum Wald und verfügt über eine Wellness-Oase.
Mietunterkünfte
Camping Südstrand
Der Campingplatz Südstrand auf Fehmarn bietet eine entspannte Atmosphäre und ein unkompliziertes Erlebnis auf einem komplett ausgestatteten Campingplatz.
MietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Lorenzenhof in Langballig
Hofladen
Entdecke hochwertige, nachhaltige Lebensmittel in unserem Hofladen. Frisch, regional und Demeter-zertifiziert. Besuchen Sie auch unsere Puppenwerkstatt.
Hofläden im Kloster Rühn
Hofladen
In unserem Kloster finden Sie eine Vielzahl von Einrichtungen und Handwerksbetrieben: Ölmühle, Eismanufaktur, Klosterschänke, Schmuckkünstler, Töpferei, Tischlerei
Gut Vorder Bollhagen in Bad Doberan
Hofladen
Das Gut Vorder Bollhagen, in der Nähe von Bad Doberan an der Ostseeküste gelegen, widmet sich dem ökologischen Landbau und artgerechter Tierhaltung. Der Betrieb produziert Marktfrüchte, Saatgut, Kartoffeln und betreibt eine Vielzahl von Tierarten.
Hof Schoolbek in Kosel
Hofladen
Goethebyokiste in Fleckeby
Hofladen
Biolandhof RZEHAK in Tüttendorf
Hofladen

Im Biolandhof RZEHAK können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Kartoffeln.

Gemüsehof Breklingfeld in Nübel
Hofladen

Im Gemüsehof Breklingfeld können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Kartoffeln, Obst.

Brennessel in Kiel
Hofladen

Im Brennessel können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Kuchen, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Obst, Tee.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns