Warnemünde

Strand, Wasser und maritimes Urlaubsfeeling
WarnemündeBildquelle: shutterstock.com - Felix Kunze

Strand und Meer

Warnemünde, das charmante Ostseebad in Rostock, begeistert mit seinem langen, feinen Sandstrand und der malerischen Promenade. Hier können Besucher die frische Seeluft genießen, am Strand entspannen oder an den vielfältigen Wassersportarten teilnehmen, die das Meer zu bieten hat.

Historischer Hafen

Der alte Hafen von Warnemünde ist ein beliebter Treffpunkt und bietet eine faszinierende maritime Atmosphäre. Die bunten Fischerboote, eleganten Yachten und die imposante Mole laden zum Flanieren und Staunen ein. Der Blick auf die ein- und auslaufenden Schiffe ist ein besonderes Highlight.

Kulturelle Vielfalt

Warnemünde bietet ein lebhaftes kulturelles Leben mit zahlreichen Veranstaltungen, Festivals und Märkten. Das jährliche Warnemünder Turmfest und der Weihnachtsmarkt sind Höhepunkte, die viele Besucher anziehen und die lokale Kultur lebendig halten.

Kulinarische Genüsse

Die Gastronomie in Warnemünde ist vielfältig und bietet zahlreiche Restaurants, die frischen Fisch und regionale Spezialitäten servieren. Genießen Sie die köstlichen Fischgerichte mit Blick auf die Ostsee und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verwöhnen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Warnemünde

Am Strom 59, 18119 Rostock-Warnemünde
Telefon: 03 81 / 381 22 22
Warnemünde ist ein Stadtteil von Rostock in Mecklenburg-Vorpommern und liegt direkt an der Ostseeküste. Der Ort ist bekannt für seinen breiten, feinsandigen Strand, den Leuchtturm und den Alten Strom, einen malerischen Hafenbereich. Die Umgebung ist geprägt von Dünen, Strandlandschaften und der Nähe zur Ostsee. Das Klima ist maritim, mit milden Sommern und relativ milden Wintern.

Warnemünde erreicht man am besten über die Autobahn A20 und weiter über die B103, die direkt nach Warnemünde führt. Der Ort verfügt über einen Bahnhof mit Verbindungen nach Rostock und Berlin. Der nächstgelegene Flughafen ist Rostock-Laage, etwa 45 km entfernt und gut mit dem Auto oder Zug erreichbar.

Kultur in Warnemünde

Vom Fischerdorf zum Ostseebad

Warnemünde, 1195 erstmals erwähnt, begann als kleines Fischerdorf an der Warnowmündung. 1323 wurde es von Rostock gekauft, um den Zugang zur Ostsee zu sichern. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Warnemünde zu einem beliebten Badeort, bekannt für seinen breiten Sandstrand und die Promenade. Der Leuchtturm und der Teepott prägen das Ortsbild. Mehr über die Geschichte Warnemündes, das traditionelle Leben der Fischer und die Bedeutung des Tourismus erfahren Besucher im Heimatmuseum.

Zu den Kunstwerken im öffentlichen Raum Warnemündes gehört der Warnminner Ümgang in der Alexandrinenstraße. Hierbei handelt es sich um einen Brunnen mit mehreren Skulpturen. Austragungsort für Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen ist der Kurhausgarten mit Freilichtbühne am historischen Kurhaus in Warnemünde. Hier finden vor allem während der Sommermonate verschiedene Events statt. Die größten Veranstaltungen vor Ort sind die Hanse Sail und die Warnemünder Woche.

Tipps für die Stadt Warnemünde

Der Hafen von Warenmünde ist Startpunkt für vielfältige Bootsfahrten

Im Hafen von Warnemünde am Passagierkai legen mehrmals am Tag Ausflugsschiffe ab. Sie durchfahren das Hafenareal und je nach Route bis nach Rostock. Hier kann ein Landgang für die Besichtigung der alten Hansestadt genutzt werden. An Bord der Schiffe erhalten Sie jede Menge Informationen über die Bedeutung des Hafens, die Entwicklung der Schifffahrt und Sehenswürdigkeiten am Ufer.

Traditionelles Streetfood in Warnemünde - ein frisches Heringsbrötchen

Die regionale Küche in Warnemünde ist stark vom Fischfang geprägt und bietet zahlreiche Fischgerichte, die Sie in den Restaurants vor Ort probieren können. Am Alten Strom legen bis heute Fischerboote nach ihrer Tour an und genau hier erhalten Sie fangfrischen Fisch in verschiedenen Varianten. Ein köstliches Fischbrötchen schmeckt am Strand von Warnemünde besonders lecker.

Der Planetenweg erstreckt sich über die Promenade von Warnemünde

Ein Teil der Seepromenade in Warnemünde lässt Sie bei einem Spaziergang in das Weltall eintauchen, denn er wurde als Planetenwanderweg eingerichtet. Hier informieren Lehrtafeln und Schaubilder über unser Sonnensystem und die verschiedenen Planeten. Der Spaziergang entlang des kurzen Spazierweges ist besonders für Kinder spannend. Verantwortlich für den Planetenwanderweg ist die Sternwarte Rostock.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Trampolino Kinder-Spielpark Kiel
Das Trampolino über sich: " Mega-FUNPARK mit Wellenrutsche Du kannst auf 4 Etagen den FUNPARK erkunden. Hier findest Du 4 Riesenrutschen und vier Softball-Kanonen, mit der Du Deine Treffsicherheit in der Ballschuss-Arena beweisen kannst. Bungee-...
Fun & Action
Salzmuseum Bad Sülze
Salzmuseum Mecklenburg in der Stadt Bad Sülze Das Salzmuseum in Bad Sülze ist einmalig in seiner Art in Mecklenburg Vorpommern. Gegründet 1953 durch den Chefarzt des früheren Rheuma-Sanatoriums, Dr. Kurt Fuchs, befindet es sich seit 1971 im früheren...
Kultur & Museen
SumSum Indoorspielpark
Herzlich willkommen im SumSum Flensburg Schlechtes Wetter? Das kennen wir nicht! Bei uns ist es immer schön! In unserer Halle könnt ihr euch auf über 3800 m² Spielfläche so richtig austoben! Und das bei jedem Wetter! Spielattraktionen wie die...
Fun & Action
Marzipan-Museum im Café Niederegger
Zeitreise des Marzipan In unserem Stammhaus direkt am historischen Lübecker Rathaus können Sie nicht nur Niederegger Konditorei-Spezialitäten wie die berühmte Niederegger Nusstorte probieren, sondern die Geschichte des Marzipans in unserem Marzipan-...
Kultur & Museen
Großer Plöner See
Der Große Plöner See ist mit seinen ca. 3.000 ha der größte See in der Region, aber bei weitem nicht der einzige. Über 200 Seen gibt es in der Holsteinischen Schweiz. Gemeinsam mit dem Flüsschen Schwentine, das vom Bungsberg bis nach Kiel fließt,...
Wasserwelt
Zoo Rostock
Ein idyllisches Refugium an der Ostseeküste, das mit seiner vielfältigen Tierwelt, weitläufigen naturnahen Gehegen und malerischen Landschaften die Herzen von Natur- und Tierliebhabern gleichermaßen erobert.
Natur erleben
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Willkommen in der Wildnis am Meer Wildes Tosen und den Klang der Stille vereint der größte Nationalpark an Deutschlands Ostseeküste. Einzigartige Lagunen der Ostsee - die Bodden - und eine Küste in ständiger Bewegung sind seine Markenzeichen. Über...
Natur erleben
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Sommerrodler oder Bäderbahn "Molli" - Wer ist schneller? Unter diesem Motter gibt es jährlich die Aktion Rennen zwischen Bäderbahn und Rodler. Wer schneller ist, nimmt an einer Gewinnspielverlosung teil. Und es ist möglich! Man kann wirklich...
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Amarillo Steakhouse
Phönix Hotel Reuterhaus
Deutsche Küche
Rendez Vous
Mit köstlichen frischen Gerichten in unserem Restaurant Rendezvous am Timmendorfer Strand. Ihren Gaumen verwöhnen wir mit Suppen, Salaten,...
Französische Küche
Gambero-Weinbar
Italienische Küche
Nur Fisch - Das Fischbistro
Fisch
Herzberg's Restaurant
Mediterrane Küche
DiVa Gourmet
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Stieglitz
Camping Stieglitz in Schleswig-Holstein, an der Ostsee gelegen, bietet die ideale Umgebung für Strandspaziergänge, Radtouren entlang des Ostseeküstenradwanderwegs und Segeln.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Am Strande
Der familienfreundliche Campingplatz "Am Strande" liegt direkt am Ostseestrand in der Lübecker Bucht. Sie können hier mit Zelt, Campervan, Wohnwagen oder Wohnmobil campen. Zwischen grüner Natur und dem blauen Meer eine einzigartige Atmosphäre.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Olpenitz
Unsere Campinghäuser und Mobilheime, nur 50 m von der Schlei entfernt, bieten Behaglichkeit, moderne Ausstattung und Naturverbundenheit. Imbissmöglichkeiten und Restaurants sind fußläufig erreichbar, ein Supermarkt liegt 1 km entfernt.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Horse Lake Ranch
Die Horse Lake Ranch bietet einen gemütlichen Campingplatz in Neuendorf, nur 300 m vom Saaler Bodden mit Yachthafen und Badestelle entfernt. Der Saaler Bodden ist ein beliebtes Gewässer für Surfer, Kiter und Angler.
Mietunterkünfte
Camping Langballigau
Campingplatz an der Flensburger Förde bietet ideale Bedingungen für Wassersportler und Naturfreunde. Kinderspielplatz, Beachvolleyballfeld und Boulbahn direkt am Strand. Der Yacht- und Fischereihafen sowie gastronomische Einrichtungen in der Nähe.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Heidkoppel

Geschützt hinter dem Ostseedeich, eingerahmt von zwei Waldstücken, liegt der Campingplatz Heidkoppel. Keine Durchgangsstraße führt am Gelände...

Imbiss
Campingplatz Ostseesonne

Unser fröhlicher Campingplatz Ostseesonne ist ein naturbelassener, familiärer Platz in einzigartiger ruhiger Lage direkt an der westlichen Ostsee...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Schaalsee Camping
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

1000-Körner-Markt in Kiel
Hofladen

Im 1000-Körner-Markt können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Molkereiprodukte, Nüsse, Obst, Tee.

Prinz Naturwarenhaus Biomarkt in Kappeln
Hofladen

Im Prinz Naturwarenhaus Biomarkt können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Obst, Teigwaren, Weine.

Hof Neue Erde in Jerrishoe
Hofladen

Im Hof Neue Erde können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Gemüse, Kartoffeln, Obst, Äpfel, Semmeln, Gurken, Porree.

Unser Laden Göthey in Fleckeby
Hofladen
Hof Aderhold in Kiel
Hofladen
Biohof Spannbrück in Stoltebüll
Hofladen

Im Biohof Spannbrück können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Schinken, Schweinefleisch.

Hof Schoolbek in Kosel
Hofladen
EDEKA Mecklenburg-Vorpommern Vertriebsgesellschaft mbH
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns