Schloss Glücksburg

Ein märchenhaftes Wasserschloss
Schloss Glücksburg wurde zwischen 1582 und 1587 von Johann dem Jüngeren, Herzog zu Schleswig-Holstein, erbaut. Es zählt zu den wichtigsten Residenzen Nordeuropas.
Heute gehört es der Stiftung Schloss Glücksburg, einer Stiftung der Familie des Prinzen zu Schleswig-Holstein, deren Zweck es ist, dieses einmalige Kulturgut für die Öffentlichkeit zu erhalten und zu präsentieren.
Traditionell wollen wir Ihnen ein lebendiges und bewohntes Haus zeigen, sodass Sie Geschichte und Kultur erleben können. Zeugnisse dieser bewegten Geschichte sind neben Gemälden, Porzellanen und Möbeln vor allem unsere einzigartigen Tapisserien aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Besonders hinweisen möchte ich auf den König der Dänen, Christian IX.. Er trägt den Beinamen „Schwiegervater Europas“, da seine Kinder Spuren in verschiedenen europäischen Königshäusern hinterlassen haben. Ihm widmen wir eine Ausstellung. Kinder erwartet ein besonderes Erlebnis in unserer Märchenwelt.
Lassen Sie sich von Schloss Glücksburg im Sinne des seit fünf Jahrhunderten bestehenden Wahlspruches seines Erbauers Herzog Johann des Jüngeren zu Schleswig-Holstein inspirieren:
G G G M F, GOTT GEBE GLÜCK MIT FRIEDEN

Kontakt


Öffnungszeiten / Saison
Weitere Informationen
täglich geöffnet von 11 bis 16 Uhr. Im Sommer verlängerte Öffnungszeiten.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.







