Sternberg (Meckl)

Willkommen im Naturpark Sternberger Seenland
Sternberg (Meckl)Bildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Willkommen in Sternberg und im Naturpark Sternberger Seenland

Kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, wie das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden und die historische Altstadt Sternbergs sind Zeugen der Vergangenheit. Die liebevoll restaurierte Altstadt und die sanierte Stadtmauer verführen zu einem Stadtrundgang.

Das Sternberger Seenland besaß schon immer eine große Anziehungskraft. Von 1275 bis 1913 war Sternberg Tagungsort der Landtage von Mecklenburg. Auf Spurensuche können sich Interessierte in den zahlreichen Museen begeben, so im Sternberger Heimatmuseum, im altslawischen Tempelort Groß Raden, im Oldtimermuseum Groß Raden und im Mecklenburger Kutschenmuseum in Kobrow.
Rund um den "Staatlich anerkannten Erholungsort" Sternberg finden Gäste auf vielfältige Art und Weise Erholung und Entspannung. Egal, ob Sie als Wanderer oder Radfahrer auf ausgeschilderten Touren unterwegs sind oder als Wassersportler auf den vielen Seen, verbunden durch die Warnow und die Mildenitz, den Naturpark entdecken.
Von der Radlerherberge und dem Kanucamp über gemütliche Ferienhäuser bzw. -wohnungen bis hin zum Vier Sterne Hotel und zur Schlosssuite ist für jeden interessierten Gast etwas dabei.
Einen erlebnisreichen Tag lässt man am besten mit einem Besuch in einem der zahlreichen Restaurants ausklingen, in denen neben Fisch aus den Seen der Region auch Wild und andere einheimische Spezialitäten angeboten werden.

Überzeugen Sie sich und seien Sie herzlich willkommen in Sternberg.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Sternberg - Touristinformation

Am Markt 3, 19406 Sternberg (Meckl)
Telefon: +49 3847 / 444535

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Sehenswerte Stadt an der Ostsee - Schwerin
Herzstück der norddeutschen Stadt ist das Schweriner Schloss mit seinem imposanten Schlossgarten.
Neubrandenburg
Erleben Sie historische Stadtmauern, genießen Sie die Natur rund um den Tollensesee und profitieren Sie von einem lebendigen kulturellen Angebot in dieser charmanten Stadt.
Neustadt-Glewe
Mit der mittelalterlichen Burg, dem Schloss, der idyllisch gelegenen Stadtkirche, dem restaurierten Rathaus und zahlreichen Fachwerkhäusern bietet die Stadt ihren Besuchern manch altes Kulturgut.
Schloss Ludwigslust
Entdecken Sie die prächtige Architektur und die grünen Parks einer Stadt, die Geschichte und natürliche Schönheit harmonisch vereint.
Blick auf Burg Stargard
Entdecken Sie die faszinierende mittelalterliche Burg, genießen Sie naturnahe Erholung und erleben Sie eine lebendige Gemeinschaft in einer idyllischen Stadt.
Satow
Genießen Sie das charmante Dorfleben, die historische Atmosphäre und die hohe Lebensqualität in diesem malerischen Ort.
Blick auf Waren an der Müritz mit dem Yachthafen
Im Land der 1000 Seen kann man fast alles auf oder am Wasser tun. Die Müritz ist der größte innerhalb Deutschlands gelegene See.
Malchow
Erleben Sie historischen Charme und natürliche Schönheit in einer Stadt, die Ruhe und kulturelles Leben perfekt verbindet.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns