Burg Stargard

Eine wie keine
Burg StargardBildquelle: shutterstock.com - Ina Meer Sommer

Geschichtsträchtige Burg

Burg Stargard ist bekannt für ihre beeindruckende mittelalterliche Burg, die das Stadtbild prägt. Die Burg, die eine der ältesten in Mecklenburg-Vorpommern ist, bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region. Führungen und Veranstaltungen auf der Burg ermöglichen einen tiefen Einblick in die mittelalterliche Architektur und Geschichte.

Naturnahe Erholung

Die Umgebung von Burg Stargard ist ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die ruhige Landschaft und die zahlreichen Wander- und Radwege bieten Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Region zu genießen. Der nahegelegene Tollensesee lädt zum Entspannen und zu Wassersportaktivitäten ein.

Kulturelle Highlights

Die Stadt bietet ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Von historischen Festen über lokale Märkte bis hin zu Konzerten und Theateraufführungen – Burg Stargard hat kulturell viel zu bieten. Die Veranstaltungen tragen zur lebhaften Atmosphäre und zum Gemeinschaftsgefühl bei.

Lebendige Gemeinschaft

Burg Stargard zeichnet sich durch eine enge, freundliche Gemeinschaft aus. Die Stadt hat ein starkes Vereinsleben und zahlreiche lokale Initiativen, die das kulturelle und soziale Leben bereichern. Die freundliche Atmosphäre macht Burg Stargard zu einem angenehmen Ort zum Leben und Verweilen.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Amt Stargarder Land - Touristinformation

Am Markt 3, 17094 Burg Stargard
Telefon: +49 39603 / 20895
Burg Stargard liegt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, nordwestlich von Neubrandenburg. Die Stadt ist von Seen und Wäldern umgeben. Im Sommer sind die Temperaturen mild bis warm, während die Winter kühl bis frostig sind.

Burg Stargard ist über die A20 und B96 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Burg Stargard, mit Verbindungen nach Neubrandenburg und Waren (Müritz). Der nächstgelegene Flughafen ist Rostock-Laage, etwa 90 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Neubrandenburg und weiter nach Burg Stargard reisen kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Sehenswerte Stadt an der Ostsee - Schwerin
Herzstück der norddeutschen Stadt ist das Schweriner Schloss mit seinem imposanten Schlossgarten.
Der Markt mit Rathaus von Sternberg
Mitten im Naturpark Sternberger Seenland, eingebettet in eine traumhafte Landschaft mit sanften Hügeln, fast 100 Seen, den Flüssen Warnow und Mildenitz liegt die Kleinstadt Sternberg.
Blick auf Waren an der Müritz mit dem Yachthafen
Im Land der 1000 Seen kann man fast alles auf oder am Wasser tun. Die Müritz ist der größte innerhalb Deutschlands gelegene See.
Rechlin
Entdecken Sie die historische Luftfahrt, genießen Sie die Natur der Seenplatte und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser idyllischen Region.
Neustrelitz
Die frühere Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz ist für naturverbundene und für kulturinteressierte Gäste ein lohnendes Reiseziel.
Die historische Malzfabrik in Grevesmühlen
Sanft, schön und aufregend, so zeigt sich Grevesmühlen zu jeder Jahreszeit. So vielfältig wie unsere Landschaft ist auch die Angebotspalette für unsere Gäste.
Röbel/Müritz
Die geschützte Lage und die beschaulichen Ringgassen mit den vielen bunten Fachwerkhäuschen vermitteln das Gefühl von Geborgenheit und Zeitlosigkeit.
Neubrandenburg
Erleben Sie historische Stadtmauern, genießen Sie die Natur rund um den Tollensesee und profitieren Sie von einem lebendigen kulturellen Angebot in dieser charmanten Stadt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns