Rheinsberg

Verliebe dich.
RheinsbergBildquelle: shutterstock.com - ArTono

Rheinsberg

Flächenmäßig eine der größten Städte der Bundesrepublik

Rheinsberg ist eine Gemeinde in Brandenburg und in der malerischen Landschaft des Neustrelitzer Kleinseenlandes. Zahlreiche Seen und Wasserläufe machen den besonderen Reiz der Gemeinde als Ferienregion aus. Hier finden Sie während Ihres Urlaubs viel Platz für Wanderungen und Radtouren durch die Natur, können einen Teil der Seen vom Wasser aus erleben und das imposante Schloss Rheinsberg besichtigen.

Sowohl Kurt Tucholsky als auch Theodor Fontane erwähnten die Gemeinde Rheinsberg in ihren literarischen Werken und verhalfen ihr dadurch zu mehr Bekanntheit. Kulturelle Angebote nehmen bis heute einen hohen Stellenwert in Rheinsberg ein und bieten Ihnen während eines Städtetrips viele Möglichkeiten zum Besuch von Musikfesten, Museen und anderen Events.

Verfügbarkeit

Kontakt

STADT RHEINSBERG - TOURIST-INFORMATION

Mühlenstraße 15 A, 16831 Rheinsberg
Telefon: +49 33931 / 2059
Die Gemeinde Rheinsberg befindet sich im Südwesten des Neustrelitzer Kleinseenlandes und somit im Norden des Bundeslandes Brandenburg. Rund um das Gemeindegebiet verteilt sich eine hügelige Waldlandschaft, welche von zahlreichen Seen und Wasserläufen durchzogen wird. Das landschaftlich reizvolle Umland macht Rheinsberg zum idealen Ziel für einen erholsamen Städtetrip oder einen Aktivurlaub mit Wanderungen und Radtouren. Sie erreichen Rheinsberg ab Berlin mit dem Regionalzug oder mit Ihrem PKW über die A24 bis Wittstock oder Neuruppin und von hier aus weiter über Landstraßen. Im Gemeindegebiet von Rheinsberg verkehren unterschiedliche Buslinien zu einigen Ausflugszielen.

Kultur in Rheinsberg

Märchenhafte Kulisse am See

Rheinsberg, 1298 erstmals erwähnt, wurde im 18. Jahrhundert durch Kronprinz Friedrich von Preußen bekannt, der das Schloss Rheinsberg zu seiner Residenz machte. Das Schloss, umgeben von malerischen Seen und Gärten, inspirierte Künstler wie Theodor Fontane und Kurt Tucholsky.

Dem literarischen Schaffen widmen sich die wechselnden Ausstellungen im Kurt Tucholsky Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg. Die alten Schlossgemäuer zeigen außerdem eine Ausstellung über die Schlossgeschichte. Im Keramikmuseum erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung und Entwicklung der Rheinsberger Keramik.

Musikalisch geht es bei den vielen über das Jahr verteilten Veranstaltungen in Rheinsberg zu. Über das Pfingstwochenende finden die Rheinsberger Musiktage statt, die Kammeroper Schloss Rheinsberg wird im Juli und August veranstaltet und auch die Brandenburgische Sommerkonzerte sind in Rheinsberg zu Gast.

Um traditionelle Handwerkskunst geht es beim Rheinsberger Töpfermarkt, der jährlich im Oktober veranstaltet wird.

Tipps für die Stadt Rheinsberg

Das Schloss Mirow ist auf jeden Fall sehenswert

Nicht weit von Rheinsberg entfernt befindet sich die mecklenburgische Stadt Mirow. In Mirow ist die Schlossinsel mit dem Schloss Mirow, der Schlosskirche, dem Kavaliershaus und dem Torhaus die wichtigste Sehenswürdigkeit. Außerdem ist die Schlossinsel Austragungsort zahlreicher kultureller Veranstaltungen. Aufgrund der geringen Entfernung können Sie Mirow von Rheinsberg aus gut mit dem Fahrrad erreichen.

Bootstour in Rheinsberg

Rund 70 Seen befindet sich im Gemeindegebiet von Rheinsberg und im direkten Umland. Ein Teil dieser Seen ist für den Bootsverkehr freigegeben. Sowohl große Ausflugsschiffe als auch Tretboote, Segelboote und Kanus sind auf den vielen Gewässern der Region unterwegs. Vom Wasser aus erhalten Sie Einblicke in die artenreiche Flora und Fauna des Neustrelitzer Kleinseenlandes.

Ein Spaziergang im Schlossgarten

Zum Schloss Rheinsberg gehört auch ein weitläufiger Schlosspark. Er wurde von Karl Friedrich Glume und Georg Wenzeslaus von Knobelsdorf im 18. Jahrhundert entworfen und bietet Highlights wie den Orangeriepavillon, ein Heckentheater und einen imposanten Obelisken. Der Schlosspark ist für Besucher zugänglich und bietet viel Platz für Spaziergänge mit spannenden Entdeckungen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Reiterhof Landgut Sarnow
Ausritte, Ferienwohnungen, Reitunterricht, Streicheltiere, Traditionen und mehr für Groß und Klein.
Fun & Action
Archäologischer Park Freyenstein
Gehen Sie auf Zeitreise
Natur erleben
Museumsbahn "Pollo"
Willkommen beim "Pollo" Auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin liegt die Prignitz. Einst verband dort eine schmalspurige Kleinbahn Kyritz, Breddin, Glöwen, Havelberg, Perleberg und Pritzwalk. Inmitten dieses Kleinbahnnetzes lag der einstige...
Kultur & Museen
Burg Lenzen
Natur-Schau-Spiel Von der slawischen Königsburg zum europäischen Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation. Die Geschichte der Burg Lenzen ist lang und spannend. Kommen Sie mit und erfahren Sie wie sich die Burg in den letzten...
Kultur & Museen
Museum "Alte Burg" Wittenberge
Das Stadtmuseum befindet sich in der "Alten Burg", dem ältesten Wohnhaus der Stadt. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde es 1669 als Weißes Schloss der Edlen Herren Gans zu Putlitz erbaut. Der schlichte Herrensitz am Rande der...
Kultur & Museen
Groß Woltersdorfer Rodelbahn
Die Sommerrodelbahn Spaß für Klein und Groß zu jeder Jahreszeit! Höhe: 15,36 m Länge der Abfahrt: 77,5 m Länge des Bremsbereiches: 19 m Fahrzeit: 15 sec Beschleunigung bis 30 kmh Empfehlung zur Benutzung:  Ab 6 Jahren, bis 90 kg
Fun & Action
Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk
Eine Reise in das frühe 20. Jahrhundert Rauchende Schornsteine, neue Straßenzüge, Gaslicht in der Dämmerung. Ein neues Zeitalter hatte begonnen! Im Norden der alten Innenstadt, direkt an der langsam fließenden Dömnitz, entstanden die Monumente der...
Kultur & Museen
Großer Stechlinsee
Glasklar und atemberaubend schön Schon Theodor Fontane zeigte sich von der Umgebung des Großen Stechlinsees beeindruckt, dem er mit seinem letzten Roman "Der Stechlin" ein literarisches Denkmal setzte. Der vor rund 12.000 Jahren entstandene See...
Wasserwelt

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Der Seehof Rheinsberg
Regionale Küche
Hotel und Restaurant am Schloss Wolfshagen
In unserem Restaurant mit über 60 Plätzen können Sie sich von unserem Hotel-Küchenteam von einer deutschen gutbürgerlichen Küche, auch mit regionalen...
Gutbürgerliche Küche
Gasthof Düpow
Unser Gasthof verfügt über einen Gastraum mit ca. 30 Plätzen. Weiterhin steht Ihnen ein Saal mit einer Kapazität von 20 bis 60 Personen zur Verfügung...
Regionale Küche
Burgkeller Plattenburg
Machen Sie es sich an kalten Tagen mit einer Tasse Tee an unserem Kamin gemütlich oder lassen Sie sich mit einem erfrischenden Bier in der Hand den...
Gutbürgerliche Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz am Oderstrom
Kleiner Campingplatz im Nationalpark "Unteres Odertal" in der Uckermark. Ruhe und Natur pur, mit Annehmlichkeiten in der Nähe.
MietunterkünfteRestaurant
Naturcampingplatz am Roofensee e. V.
Hunde erlaubt
Camping Eckernkoppel am Tietzowsee
Hunde erlaubt
Camping am Grossen Zechliner See
Hunde erlaubt
Caravanhafen Neue Mühle

Morgens vom Zwitschern der Vögel geweckt werden, Frühstück mit Blick auf die Stepenitz – schöner kann Ihr Urlaubstag in der „Neuen Mühle“...

MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz am Goldberger See
Hunde erlaubt
Camping Wusterhausen

Landschaftlich sehr reizvoll und ruhig am See gelegen, bietet der Campingplatz neben Erholung, auch vielseitige Möglichkeiten zur...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz am Röblinsee
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Gut Hesterberg GmbH in Neuruppin
Hofladen

Im Gut Hesterberg GmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren.

Hofladen Karola Borchert in Putlitz
Hofladen

Im Hofladen Karola Borchert können Sie folgende Waren kaufen:  Getreide, Obst, Erbsen.

Dabergotzer Agrar GmbH in Dabergotz
Hofladen

Im Dabergotzer Agrar GmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Molkereiprodukte.

Gut Boltenhof in Fürstenberg/Havel
Hofladen

Im Gut Boltenhof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Essig und Öle, Getreide, Kuchen, Marmeladen, Sonstiges, Gänse.

EDEKA aktiv markt Benkow Supersparmarkt
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Mecklenburg - Vorpommern Vertriebsgesellschaft mbH
Lebensmittel & Supermarkt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns