Lorsch

Willkommen im Nibelungenland
Lorsch ist bekannt für das beeindruckende Kloster Lorsch, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Torhalle, eines der ältesten erhaltenen Bauwerke aus karolingischer Zeit, ist ein architektonisches Highlight. Das Klosterensemble bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Klosterkultur. Besuchen Sie das Museumszentrum Lorsch, das umfassende Informationen zur Geschichte und Bedeutung des Klosters bietet.
Historische Altstadt und kulturelle Highlights
Die historische Altstadt von Lorsch mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Gassen lädt zu einem Spaziergang ein. Der Marktplatz mit dem Laurentiusbrunnen und das Alte Rathaus sind besonders sehenswert. Kulturelle Veranstaltungen, wie das Lorscher Musikfest und traditionelle Märkte, bieten das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm. Das Tabakmuseum erinnert an die Zeit, als Lorsch ein Zentrum des Tabakanbaus war.
Natur und Erholung
Lorsch bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Der Lorscher Wald und die umliegenden Felder und Wiesen sind ideal für Wanderungen und Fahrradtouren. Der Blütenweg führt durch eine idyllische Landschaft und ist besonders im Frühling ein Erlebnis. Für Familien bietet der Freizeitpark „Karolingerpark“ Spiel- und Sportmöglichkeiten sowie Erholungsflächen.

Kontakt
Tourist-Information NibelungenLand

Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.