Camping am Königsberg

Camping am KönigsbergBildquelle: Shutterstock - Asukanda
Hunde erlaubt Restaurant Imbiss Mietunterkünfte

Camping am Königsberg

Mitten in schönster Natur im Lautertal liegt das Kleinstädtchen Wolfstein. Malerisch am Fuße des Königsberges gelegen, finden Sie unseren gemütlichen Campingplatz.

Eine familiäre Atmosphäre und gute Ausstattung bieten Ihnen den idealen Ort zur Ruhe und Entspannung. Unsere rund 100 Stellplätze verfügen alle über Strom-Anschluss und fast alle über Wasser- und Abwasseranschluss. Außerdem gibt es eine separate Zeltwiese, fünf  komfortable Holzhütten für zwei Personen, eine Ferienwohnung für 5-6 Personen, ein Wohnwagen mit einem Luxuszelt für 4 Personen, sowie vier geräumige Mobilheime für 4 Personen.

Unser 4-Sterne Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren nächsten Urlaub!

Die großzügigen Stellplätze sind über befestigte Straßen erreichbar, außerdem bieten wir Ihnen auch XL-Stellplätze an. Das Sanitärgebäude wurde 2014 komplett saniert und bietet Ihnen höchsten Komfort. Es stehen Ihnen separate Dusch- und Waschkabinen, ein Familiensanitärbereich sowie ein spezielles Kindersanitär mit Dschungel-Atmosphäre zur Verfügung. Alles ist barrierefrei erreichbar. Ebenso ist ein Behindertenbereich da. Die Benutzung der Duschen ist bei uns natürlich kostenlos. Weitere Annehmlichkeiten sind ein moderner Waschraum mit Waschmaschinen / Trockner sowie Geschirrspülraum mit Kochgelegenheit und Kühlfächern. Für Ihren Hund gibt es eine eigene Hundedusche.

Die Kinder können sich auf unserem Spielplatz sowie im gut ausgestatteten Spielhaus austoben. Auf dem nahegelegenen Sportplatz kann Fußball und vieles mehr gespielt werden. Während der Hauptsaison organisieren wir über die Woche ein Kinderfreizeitprogramm, dass an die Witterung und das Alter der Kinder angepasst ist. Wir haben eine Minigolfanlage, eine Tischtennisplatte, eine Boule-Bahn und Trampoline – so kommt keine Langeweile auf.

An heißen Tagen können Sie sich auch in unserem Kneipp-Becken auf der Zeltwiese erfrischen.

Direkt neben dem Campingplatz befindet sich das beheizte Freibad der Gemeinde Wolfstein. Während der Saison (Mai bis September) haben unsere Gäste freien Eintritt. Das nahegelegene Sport- und Fitnesscenter bietet Ihnen Trainingsfläche, Kletterwand und Wellness-Bereich mit Saunen und Solarien.

In unserer gemütlichen Gaststätte können Sie neben Abendessen auch leckeres Eis, erfrischende Getränke (große Wein- und Bierauswahl) sowie Cocktails genießen. Die Sonnenterrasse / Biergarten lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein.

Im Pfälzer Bergland kann man wunderbar durch die Wälder oder zu den Burgruinen Alt- und Neu-Wolfstein wandern. Auch Radfahrer (Trecking und Mountainbike) kommen auf ihre Kosten. Zahlreiche Radwege sowie eine Mietstation für Fahrräder und E-Bikes stehen auf unserem Platz zur Verfügung. Vom Bahnhof Wolfstein gelangen Sie mit dem Zug, in dem Sie auch Ihre Fahrräder mitnehmen können, schnell nach Lauterecken oder Kaiserslautern.

Ein weiteres Erlebnis für die ganze Familie ist ein Ausflug mit der Fahrrad-Draisine auf der stillgelegten Eisenbahnstrecke zwischen Altenglan und Staudernheim. Auf der Strecke gibt es Haltepunkte und kleine „Bahnhöfe“, wo Sie Rast machen können in schöner Umgebung für ein Picknick, einen Imbiss oder ein erfrischendes Getränk. Lohnenswert ist auch ein Besuch von Idar-Oberstein, der deutschen Edelsteinstadt, des Barfußpfades Bad Sobernheim oder der verschiedenen Besucherbergwerke in der Umgebung.

99 Stellplätze
90 Touristenstellplätze
60 parzellierte Touristenstellplätze
Klassifizierung: 4 Sterne
Schatten auf Stellpätzen: zur Hälfte Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • In den Bergen
  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach

Ausstattung Stellplatz

  • Abwasseranschluss am Stellplatz
  • Strom
  • Wasseranschluss am Stellplatz

Aktivitäten

  • Angeln
  • Golf
  • Reiten
  • Tischtennis

Mietunterkünfte am Platz

  • Appartements oder Zimmer
  • Hütten oder Chalets
  • Mobilheime oder Bungalows
  • Wohnwagen

Anfahrtsbeschreibung

Route - 1 (ab Trier) · Bei Trier Autobahn-1, Richtung Saarbrücken. · Auf der Autobahn-1 Richtung Kaiserslautern einhalten, Autobahnnummer wird 62. · Auf Wegnummer-62 Ausfahrt-7 ( Kusel ) nehmen. · Ende Ausfahrt links fahren, Wegnummer = B 420. · Dieser folgen (Kusel durch) bis in Lauterecken · Kurz vor Lauterecken (direkt nach Viadukt) fahren Sie links, Richtung: weg B-270. Route – 2 (ab Autobahn A-61) · Ausfahrt BAD KREUZNACH. · Dann Wegnummer-48. · Wegnummer-420 nehmen. (Richtung Lauterecken). · Diesem Weg folgen – Meisenheim vorbei - bis Sie in Lauterecken bei Ampel vorbeifahren, noch immer dann geradeaus. · Nach ca. 500 Meter (gegenüber VW-Werkstatt) fahren Sie Rechts (gerade vor Viadukt). Fortsetzung Route - 1 und Route - 2 · Links abbiegen ; Richtung Wolfstein ist beschildert auf dieser T-Kreuzung. · Fahren Sie WOLFSTEIN ganz durch, direkt nach Wolfstein sind Schilder mit "Camping-200 Meter". Route – 3 (ab Autobahn A-6, Mannheim-Saarbrücken) · Ausfahrt Kaiserslautern-West, Richtung Lauterecken. · Erfenbach durchfahren, über Gleise links einhalten (Wegnummer = B270). · Immer B-270 einhalten, kurz vor Wolfstein sind Schilder mit “Camping-200 Meter"

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Schwimmbad 1, 67752 Wolfstein
Telefon: 0049 (0)6304 4143

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

01.03. - 31.10.

Versorgung am Platz

Lebensmittelverorgung am Platz:
Imbiss am Platz:
Restaurant am Platz:

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Vitalis Weiskirchen
Das Vitalis-Bad Weiskirchen richtet sein Angebot voll und ganz nach dem Wohlbefinden der Gäste aus. Im Badebereich gibt es neben dem Sportbecken mit seinen 25 Meter langen Bahnen auch ein Erholungs- und Massagebecken mit Wasserschwallduschen,...
Wasserwelt
Sonnenbad Saarlouis
Das Sonnenbad Saarlouis (früher: Steinrauschbad) gehört mit seinen vier Becken, die auf zwei verschiedene Ebenen verteilt sind, zu den attraktivsten Freibädern im Saarland. Sportliche Schwimmer finden hier ein mehr als 800 Quadrameter großes Becken...
Wasserwelt
Alsbachbad Altenkessel
Das in Saarbrückener Stadtteil Altenkessel gelegene Alsbachbad ist ein behindertengerecht ausgestattetes Hallen-Freibad. Unter anderem gibt es hier ein Mehrzweckbecken (25 x 12,5 Meter), ein Sprungbecken (10,5 x 10,5 Meter) und ein Kleinkinderbecken...
Wasserwelt
flip Spiel- und Sportzentrum
flip1: "Auf 2.300 m2 Spielfläche können kleinste, kleine, große und natürlich auch ganz große Kinder herumtollen, spielen, Spaß haben, Freunde finden, sich so richtig austoben und eine tolle Zeit erleben. Schaut doch einfach mal rein und besucht uns...
Fun & Action
Aqualouis Hallenbad
Das 1969 errichtete, oft liebevoll als "Schwimmoper" bezeichnete Aqualouis Hallenbad wurde 1995 umfangreich modernisiert. Es liegt am Rand des Stadtparks von Saarlouis, zu dem, dank einer durchgängigen Glasfront an der Rückseite des Bades, eine...
Wasserwelt
Naturbühne Gräfinthal
Die Naturbühne Gräfinthal besteht seit 1932 als echtes Freilichttheater, idyllisch gelegen im Weiler Gräfinthal nahe des Ortsteils Bliesmengen-Bolchen der saarländischen Gemeinde Mandelbachtal. Als Träger der Bühne agiert der Kulturverein...
Kultur & Museen
Bostalsee
Ein Eldorado für Aktive und Ruhesuchende. Segeln, Surfen oder am Strand entspannen - hier verschmelzen Naturschönheit und Freizeitspaß.
Natur erleben
Das Blau  Wasserwelt
Das Blau in St. Ingbert vereint Hallenbad, Freibad, Wellness und Saunalandschaft. Im Innen- und Außenbereich sorgen Sportbecken für die Fitness und Gesundheit der Besucher, und auch die Beachvolleyball- und Beachfußballfelder laden zu körperlicher...
Wasserwelt

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Triller's Esszimmer
Regionale Küche
Traube Nennig
Regionale Küche
Restraurant Lapointe
Regionale Küche
Rosengarten am Park
Regionale Küche
Zum Alten Keiler
Regionale Küche
Landhaus Thea
Deutsche Küche
Die Alte Brauerei
Regionale Küche
Wern's Mühle
Regionale Küche

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Naturkostladen Zweibrücken
Hofladen
EDEKA-Markt Philippi
Lebensmittel & Supermarkt
Mühlenladen in Topeka
Hofladen
Eschweilerhof in Neunkirchen
Hofladen

Im Eschweilerhof können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Molkereiprodukte.

Ringelblume GmbH in Saarbrücken
Hofladen
Mutter Erde Naturkost in Saarbrücken
Hofladen
Biolandhof Nau Hütschenhausen
Hofladen

Viele regionale Produkte , eigene Erzeugnisse

Geflügelhof Feld in Lebach
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns