Geräucherter Aal aus der WeserBildquelle: shutterstock.com - Jörg Beuge

Geräucherter Aal aus der Weser

Kulinarische Tradition trifft auf malerische Landschaften

Im idyllischen Weserbergland, das sich entlang des Flusses Weser erstreckt, ist der Aal nicht nur ein wichtiger Bestandteil der regionalen Fischerei, sondern auch ein geschätztes Highlight der lokalen Küche. In dieser malerischen Region, die für ihre sanften Hügel, ausgedehnten Wälder und historischen Fachwerkstädte bekannt ist, genießen Einheimische und Besucher gleichermaßen die vielfältigen Aal-Spezialitäten, die von geräuchertem Aal über Aal in grüner Sauce bis hin zu Aalsuppe reichen.

Es gibt noch ein paar Fischer im Weserbergland, die diesen Genuss von Hand filetieren und ganz original im Buchenholz räuchern. Wenn Sie die Chance haben, einen dieser köstlichen Fische zu ergattern, genießen Sie ihn am besten ganz klassisch mit Rührei auf einer schönen Scheibe Vollkornbrot.

Zutaten

  • 4 Scheiben Räucheraal (ca. 200g)
  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • 4 Eier
  • 2 EL Milch oder Sahne
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Petersilie), fein gehackt
  • Optional: Radieschen oder Tomaten, in Scheiben geschnitten

Zubereitung

Die Eier in einer Schüssel verquirlen und Milch oder Sahne hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Pfanne 1 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die verquirlten Eier in die Pfanne gießen und unter ständigem Rühren stocken lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Das Rührei vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Die Vollkornbrotscheiben auf Teller verteilen. Optional können Sie die Brotscheiben mit etwas Butter bestreichen.

Das Rührei gleichmäßig auf den Vollkornbrotscheiben verteilen, die Räucheraalstücke darauf verteilen.

Mit frischen Kräutern bestreuen und nach Belieben mit Radieschen- oder Tomatenscheiben garnieren.

Sofort servieren und genießen! Guten Appetit!

Weitere Gerichte

Paella und Co.

Ursprünglich stammt die Paella aus der Gegend um Valencia, ist aber in ganz Spanien ein beliebtes Gericht.

Austern

Anstatt wie sonst roh serviert wird die Luxus-Delikatesse in diesem Gericht in Champagner-Sud serviert.

Gegrillte Jakobsmuscheln

Die äußerst schmackhaften Jakobsmuscheln ein wahres Superfood: Protein, gesundes Omega-3-Fett, reichlich Vitamin B12 und Zink sind die optimale Versorgung für ein gesundes Gehirn

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns