Würzburger Springerle
Traditionelle Leckerbissen aus der unterfränkischen Weihnachtsbäckerei
Tauchen Sie ein in die süße Welt der fränkischen Weihnachtsbäckerei mit den Würzburger Springerle – feine Anisgebäcke, die mit kunstvollen Motiven verziert sind. Diese traditionellen Leckereien aus Würzburg sind ein Highlight in der Adventszeit und verzaubern durch ihren zarten Geschmack und die liebevoll gestalteten Motive.
Lassen Sie sich von der süßen Kunst der Würzburger Springerle begeistern und entdecken Sie ein Stück fränkischer Backtradition!
Zutaten
- 500g Puderzucker
- 4 Eier
- 500g Mehl
- 1/2 TL Hirschhornsalz
- 1 EL Anis, ganz
- Spezielle Springerle-Model oder -Rolle zum Prägen der Motive
Zubereitung
Die Eier und den Puderzucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Damit das Springerle nachher schön aufgeht, ist es wichtig, wirklich lange zu schlagen.
Das Mehl und Hirschhornsalz vermischen und nach und nach zur Ei-Zuckermischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ruhen lassen, mindestens 3 Stunden, gerne auch über Nacht.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen.
Die Springerle-Model oder -Rolle leicht mit Mehl bestäuben und die Motive auf den Teig drücken.
Die geprägten Teigstücke mit einem Messer oder Teigrädchen ausschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Anissamen auf dem Backpapier verteilen, bevor die Springerle daraufgesetzt werden. Dadurch bekommen sie ihr typisches Aroma und verhindern das Ankleben am Papier.
Die Springerle über Nacht bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit die Motive erhalten bleiben.
Am nächsten Tag den Backofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Springerle für ca. 15-20 Minuten backen, damit sie schön hell bleiben kann man sie in den letzten 5 - 10 Minuten mit Backpapier abdecken.
Die fertigen Springerle auskühlen lassen und in einer gut verschließbaren Dose aufbewahren.
Weitere Gerichte
Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.
Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade
Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.