Mutzbraten
Ein deftiger Genuss aus Schweinefleisch und Birkenholzrauch
Mutzbraten, ein saftiges Stück Fleisch aus der Schulter oder dem Kamm des Schweins, ist vor allem rund um Schmölln und Altenburg berühmt. Gewürzt mit Salz, Pfeffer und Majoran, mariniert und im Birkenholzrauch gegart, wird der Mutzbraten auf sogenannten Mutzbratenständen zubereitet. Traditionell wird er mit Brot, Sauerkraut und Senf serviert, während der Verzehr mit Ketchup eher verpönt ist.
Hier ist ein Rezept für einen Mutzbraten vom heimischen Grill:
Zutaten
- 1 kg Schweinekamm oder -schulter
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
- Birkenholzspäne
Zubereitung
Das Fleisch in 250 g schwere, würfelförmige Stücke schneiden und für mehrere Stunden in Salz, Pfeffer und Majoran einlegen.
Die Fleischstücke aufspießen und auf dem Grill über Birkenholz für mindestens zwei Stunden grillen.
Den Mutzbraten mit Brot, Sauerkraut und etwas Senf servieren.
Weitere Gerichte
Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.
Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade
Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.