Frankfurter Grüne Soße
Die "Frankfurter Grie Soß" ist eine weithin bekannte Spezialität, die in Frankfurt und Umgebung traditionell mit Salzkartoffeln und gekochten Eiern gegessen wird. In ihr werden sieben Kräuter verarbeitet, nämlich Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch, die mit Schmand oder Saurer Sahne angerührt werden. Gegessen wird die Grie Soß von Gründonnerstag an bis in den Herbst hinein.
Zutaten
- 1 Bund Frankfurter Kräuter (Petersilie, Dill, Kerbel, Pimpinelle, Sauerampfer, Borretsch und Kresse)
- 200g Schmand
- 200g saure Sahne
- 100g Joghurt
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Prise Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- Optional: 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
Zubereitung
Die Frankfurter Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Einige Blättchen zur Dekoration beiseitelegen.
Schmand, saure Sahne und Joghurt in einer Schüssel verrühren.
Die fein gehackten Kräuter zur Schmandmischung geben und gut vermischen. Senf, Zitronensaft und optional die fein gewürfelte Zwiebel hinzufügen.
Die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Die Frankfurter Grüne Soße mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Vor dem Servieren die Soße nochmals umrühren und eventuell nachwürzen. Mit den zurückgelegten Kräuterblättchen garnieren.
Weitere Gerichte
Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.
Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade
Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.