Leipziger AllerleiBildquelle: shutterstock.com - stockcreations

Leipziger Allerlei

Leipzigs bekannteste Spezialität ist das "Leipziger Allerlei", ein Gemüsegericht, dass auch als Beilage serviert wird. Nach überliefertem Rezept gehören jedoch außer jungem Gemüse wie Möhren, Kohlrabi, Spargel, Blumenkohl auch Morcheln, Krebsschwänze sowie Semmelklößchen dazu. Das Original "Leipziger Allerlei" wird im Juni serviert, wenn die Spargelzeit beginnt, die Schonzeit für Flusskrebse vorbei ist und das Gemüse frisch geerntet wurde.

Zutaten

  •  
  • 500 g frische Erbsen (alternativ TK-Erbsen)
  • 500 g frische Möhren
  • 500 g frischer Spargel
  • 250 g junge Kartoffeln
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 50 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Morcheln, getrocknet oder frisch
  • 250 g Flusskrebsschwänze, gekocht
  •  

Zubereitung

Die Morcheln in lauwarmem Wasser ca. 30 Minuten einweichen, anschließend abgießen und gründlich abspülen.

Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend den Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Danach die Kartoffeln schälen und halbieren.

Die Butter in einem großen Topf schmelzen und darin die Zwiebel glasig dünsten. Als nächstes das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten anschwitzen.

Nach und nach die Gemüsebrühe unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte Sauce entsteht. Die Sahne hinzufügen und die Sauce ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.

Daraufhin die Möhren, Kartoffeln und Spargel zur Sauce hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Die Erbsen und Flusskrebsschwänze hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Abschließend mit Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Das Leipziger Allerlei eignet sich als köstliche Beilage zu Fleischgerichten wie zum Beispiel Schweinebraten oder gebratener Hähnchenbrust, kann aber auch als vegetarisches Hauptgericht serviert werden. Das Gericht wird oft heiß serviert und kann direkt aus der Pfanne oder dem Topf genossen werden. Alternativ können Sie das Leipziger Allerlei in eine Schüssel geben und es als köstliche Beilage zu anderen Gerichten servieren.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns