Querfurt

Perle an der Straße der Romantik
QuerfurtBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Filmstadt und Perle an der Straße der Romantik

Das Zentrum des westlichen Saalekreises bildet die über 1100 Jahre alte Stadt Querfurt. Die gleichnamige Burg dominiert aus allen Himmelsrichtungen das Stadtbild. Innerhalb der Ausdehnung dieser mittelalterlichen Befestigung könnte die berühmte Thüringer Wartburg sieben Mal Platz finden. Querfurts Wahrzeichen ist die größte Burganlage in Mitteldeutschland und ein bedeutender Bestandteil der Straße der Romanik.

Querfurt ist Filmstadt. Die Burg diente, aufgrund ihrer Ursprünglichkeit, in den letzten Jahren mehrfach als Kulisse für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen. Filme wie „Die Päpstin", ,,1½ Ritter", ,,Black Death" oder ,,Der Medicus" wurden hier gedreht.

Querfurts Altstadt präsentiert sich im Stil des Barocks. Idyllische Hinterhöfe und interessante Haus­marken laden zu einem Spaziergang ein. Sehenswert sind die zu zwei Dritteln erhaltene Stadtmauer, die spätgotische Stadtkirche, das historische Rathaus oder der Friedhof, auf dem Grabmäler aus fünf Jahrhunderten zu finden sind. Empfehlenswert ist ein geführter Rundgang, den die Stadtinformation gern vermittelt.

Das Querfurter Land lädt zum Rad fahren oder Wandern ein. Alte Dorfkirchen und Schlösser künden von Geschichtsträchtigkeit der Region. Für Naturliebhaber interessant ist das Märzenbechertal im Ziegelrodaer Forst oder die Orchideenblüte in den Schmoner Hängen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Mittelberg als Fundort der Himmelscheibe mit seinem Aussichtsturm oder das Hermannseck als regionales Naherholungsgebiet mit Tiergehege, Campingplatz und Waldgaststätte.

Verfügbarkeit

Kontakt

Die Stadtinformation

Markt 9, 06268 Querfurt
Telefon: +49 34771 / 23799

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Willkommen in Halle an der Saale
Halle an der Saale ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts und ein wichtiger Universitätsstandort. Für Urlauber ist vor allem der alte Stadtkern ein Anziehungspunkt.
Weimar
Die Stadt ist ein Symbolort mit großer Vergangenheit. Die Autoren der Weimarer Klassik wie Goethe, Herder und Schiller gehören zum kulturellen Erbe der Stadt, genauso wie das Bauhaus und Weimarer Republik.
Erfurt
Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung.
Jena ist von Sandsteinbergen umgeben
Studentenherz und Wissenschaftsort in Thüringen: Goethe, Schiller und moderne Einrichtungen prägen die Stadt.
Gemütlich schlendern im Heilbad Heiligenstadt
n unmittelbarer Nähe des geografischen Mittelpunkts Deutschlands, im Talkessel von Leine und Geislede liegt die über 1000 Jahre alte Stadt Heilbad Heiligenstadt, die traditionelle Hauptstadt des Eichsfelds.
Bad Langensalza
Die blühende Stadt am Rande des Nationalpark Hainich begeistert Besucher mit Thermalsolewasser, historischer Altstadt und beeindruckenden Themengärten.
Hier war der Gebursts- und Sterbeort des großen Reformators Martin Luther
Wer sich auf den Spuren der Reformation in Mitteldeutschland bewegt, startet in der Lutherstadt Eisleben. Hier wurde Martin Luther geboren und getauft.
Kranichfeld
Entdecken Sie Kranichfeld, wo Geschichte und Natur Hand in Hand gehen! Erleben Sie historischen Charme, atemberaubende Landschaften und kulturelle Höhepunkte in dieser familienfreundlichen Gemeinde.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns