Lutherstadt Eisleben

Geburtsort des Reformators
Wer sich auf den Spuren der Reformation in Mitteldeutschland bewegt, startet in der Lutherstadt Eisleben. Hier wurde Martin Luther geboren und getauft. Am Ende seines bewegten Lebens starb er hier. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes vermitteln die Luthergedenkstätten mit dem Geburtshaus, der Taufkirche und dem Sterbehaus in Eisleben das Leben und Wirken des Reformators.
Dies ist jedoch nur ein Teil der geschichtsträchtigen Stadt. Schon lange vor der Reformation wurde mit dem Zisterzienserinnenkloster Helfta ein Ort der Religiosität ins Leben gerufen. Heute ist das aktive Kloster an der Straße der Romanik wieder ein Zentrum der Spiritualität und Mystik.
Auch der Bergbau, insbesondere der Abbau von Kupferschiefer, prägte Eisleben. Besucher finden in der unmittelbaren Umgebung aufregende Denkmäler der Industriekultur.
Literarischer Spaziergang durch Eisleben
Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Eisleben hat die Tourist-Information Lutherstadt Eisleben einen literarischen Spaziergang durch die Eisleber Altstadt konzipiert. Mithilfe der App Actionbound begeben sich Interessierte auf eine multimediale Rallye quer durch die Stadt: Bei dem spannenden Quiz gib es viel Lehrreiches und Unterhaltsames aus der Welt der Literatur zu entdecken.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.