Lutherstadt Eisleben

Geburtsort des Reformators
Lutherstadt EislebenBildquelle: shutterstock.com - ArTono

Geburtsort des Reformators

Wer sich auf den Spuren der Reformation in Mitteldeutschland bewegt, startet in der Lutherstadt Eisleben. Hier wurde Martin Luther geboren und getauft. Am Ende seines bewegten Lebens starb er hier. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes vermitteln die Luthergedenkstätten mit dem Geburtshaus, der Taufkirche und dem Sterbehaus in Eisleben das Leben und Wirken des Reformators.

Dies ist jedoch nur ein Teil der geschichtsträchtigen Stadt. Schon lange vor der Reformation wurde mit dem Zisterzienserinnenkloster Helfta ein Ort der Religiosität ins Leben gerufen. Heute ist das aktive Kloster an der Straße der Romanik wieder ein Zentrum der Spiritualität und Mystik.

Auch der Bergbau, insbesondere der Abbau von Kupferschiefer, prägte Eisleben. Besucher finden in der unmittelbaren Umgebung aufregende Denkmäler der Industriekultur.

Literarischer Spaziergang durch Eisleben

Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Eisleben hat die Tourist-Information Lutherstadt Eisleben einen literarischen Spaziergang durch die Eisleber Altstadt konzipiert. Mithilfe der App Actionbound begeben sich Interessierte auf eine multimediale Rallye quer durch die Stadt: Bei dem spannenden Quiz gib es viel Lehrreiches und Unterhaltsames aus der Welt der Literatur zu entdecken.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Lutherstadt Eisleben

Markt 22 , 06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: +49 (0)34 75 / 60 21 24

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der hübsche Marktplatz von Naumburg an der Saale
UNESCO-Domstadt mit historischen Schätzen, von der einzigartigen "Wilden Zicke" bis zur alten Bürstenmanufaktur.
Erfurt
Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung.
Weimar
Die Stadt ist ein Symbolort mit großer Vergangenheit. Die Autoren der Weimarer Klassik wie Goethe, Herder und Schiller gehören zum kulturellen Erbe der Stadt, genauso wie das Bauhaus und Weimarer Republik.
Willkommen in Halle an der Saale
Halle an der Saale ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts und ein wichtiger Universitätsstandort. Für Urlauber ist vor allem der alte Stadtkern ein Anziehungspunkt.
Jena ist von Sandsteinbergen umgeben
Studentenherz und Wissenschaftsort in Thüringen: Goethe, Schiller und moderne Einrichtungen prägen die Stadt.
Hier war der Gebursts- und Sterbeort des großen Reformators Martin Luther
Wer sich auf den Spuren der Reformation in Mitteldeutschland bewegt, startet in der Lutherstadt Eisleben. Hier wurde Martin Luther geboren und getauft.
Zeitz
Erlebe Triebes, wo Tradition und Natur aufeinandertreffen. Genieße historische Stätten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Querfurt
Querfurt ist Filmstadt. Die Burg diente, aufgrund ihrer Ursprünglichkeit, in den letzten Jahren mehrfach als Kulisse für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns