Kranichfeld

Umrahmt von zwei Burgen
KranichfeldBildquelle: Kranichfeld_shutterstock_60184474_ twoandonebuilding

Historisches Erbe

Kranichfeld ist reich an Geschichte und Tradition, sichtbar in seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Der Charme vergangener Zeiten prägt das Bild des Ortes und lädt zu historischen Erkundungstouren ein.

Naturparadies

Eingebettet in malerische Landschaften bietet Kranichfeld eine beeindruckende Naturkulisse. Die Umgebung ist ideal für entspannte Spaziergänge, Wanderungen und Ausflüge, bei denen die Seele die Ruhe der Natur genießen kann.

Kulturelle Vielfalt

Der Ort veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, die das lokale Leben bereichern. Von traditionellen Festen bis zu Kunst- und Handwerksmärkten – Kranichfeld bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Familienfreundlichkeit

Kranichfeld legt großen Wert auf ein familienfreundliches Umfeld. Mit Spielplätzen, Freizeitangeboten und engagierten Gemeinschaftsinitiativen ist der Ort ein idealer Platz für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Freundschaften zu schließen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Kultur- und Tourismusamt

Baumbachplatz 1, 99448 Kranichfeld
Telefon: +49 36450 / 42021
Kranichfeld liegt in Thüringen, südlich von Weimar, im Tal der Ilm. Die Stadt ist von einer malerischen Landschaft mit Hügeln, Wäldern und Flussauen umgeben. Kranichfeld ist bekannt für seine historischen Burgen, insbesondere die Oberschloss und die Niederburg. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern.

Kranichfeld erreicht man am besten über die Autobahn A4, Ausfahrt Weimar, und weiter über die B87. Der Ort verfügt über einen Bahnhof an der Ilmtalbahn, mit Verbindungen nach Weimar und Bad Berka. Der nächstgelegene Flughafen ist Erfurt-Weimar, etwa 35 km entfernt und gut mit dem Auto erreichbar.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Jena ist von Sandsteinbergen umgeben
Studentenherz und Wissenschaftsort in Thüringen: Goethe, Schiller und moderne Einrichtungen prägen die Stadt.
Willkommen in Halle an der Saale
Halle an der Saale ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts und ein wichtiger Universitätsstandort. Für Urlauber ist vor allem der alte Stadtkern ein Anziehungspunkt.
Erfurt
Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung.
Weimar
Die Stadt ist ein Symbolort mit großer Vergangenheit. Die Autoren der Weimarer Klassik wie Goethe, Herder und Schiller gehören zum kulturellen Erbe der Stadt, genauso wie das Bauhaus und Weimarer Republik.
Merseburg
Tausendjährige Geschichte, ein imposanter gotischer Dom, Renaissance-Schloss und kulturelle Höhepunkte wie die Orgeltage prägen diese charmante Stadt.
Kapellendorf
Erlebe Kapellendorf, wo Tradition und Naturidylle harmonisch verschmelzen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die beeindruckende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Bad Langensalza
Die blühende Stadt am Rande des Nationalpark Hainich begeistert Besucher mit Thermalsolewasser, historischer Altstadt und beeindruckenden Themengärten.
Hier war der Gebursts- und Sterbeort des großen Reformators Martin Luther
Wer sich auf den Spuren der Reformation in Mitteldeutschland bewegt, startet in der Lutherstadt Eisleben. Hier wurde Martin Luther geboren und getauft.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns