Bad Langensalza

Kur- und Rosenstadt
Bad LangensalzaBildquelle: Bad Langensalza_shutterstock_1326893906_ LaMiaFotografia

Historischer Kurort

Bad Langensalza ist ein traditioneller Kurort, der für seine historischen Heilquellen und charmante Altstadt bekannt ist. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus historischen Gebäuden, darunter das Kurhaus und die prächtigen Fachwerkhäuser, und modernen Gesundheitsangeboten.

Gesundheit und Wellness

Die Stadt bietet eine Vielzahl von Wellness- und Gesundheitsangeboten, einschließlich der berühmten Thermalquellen und modernen Kurkliniken. Die heilenden Eigenschaften der mineralhaltigen Quellen und die entspannende Atmosphäre tragen zur Erholung und Regeneration der Besucher bei.

Kulturelle Vielfalt

Bad Langensalza ist reich an kulturellen Angeboten und historischen Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die historische Stadtmauer und das Thüringer Kloster sorgen für ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste bereichern das kulturelle Leben.

Lebensqualität

Die hohe Lebensqualität in Bad Langensalza wird durch die Kombination aus historischer Atmosphäre, erstklassigen Gesundheitsangeboten und einer lebendigen Kulturszene geprägt. Die gepflegten Parks, die ruhige Umgebung und die gute Infrastruktur machen die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Erholen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Bad Langensalza

Bei der Marktkirche 11, 99947 Bad Langensalza
Telefon: +49 3603 / 834424
Bad Langensalza liegt in Thüringen, Deutschland, am Ufer der Unstrut. Die Umgebung ist von sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Kur- und Parkanlagen. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der hübsche Marktplatz von Naumburg an der Saale
UNESCO-Domstadt mit historischen Schätzen, von der einzigartigen "Wilden Zicke" bis zur alten Bürstenmanufaktur.
Erfurt
Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung.
Jena ist von Sandsteinbergen umgeben
Studentenherz und Wissenschaftsort in Thüringen: Goethe, Schiller und moderne Einrichtungen prägen die Stadt.
Willkommen in Halle an der Saale
Halle an der Saale ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts und ein wichtiger Universitätsstandort. Für Urlauber ist vor allem der alte Stadtkern ein Anziehungspunkt.
Weimar
Die Stadt ist ein Symbolort mit großer Vergangenheit. Die Autoren der Weimarer Klassik wie Goethe, Herder und Schiller gehören zum kulturellen Erbe der Stadt, genauso wie das Bauhaus und Weimarer Republik.
Kapellendorf
Erlebe Kapellendorf, wo Tradition und Naturidylle harmonisch verschmelzen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die beeindruckende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Triebes
Erlebe Triebes, wo Tradition und Natur aufeinandertreffen. Genieße historische Stätten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Gemütlich schlendern im Heilbad Heiligenstadt
n unmittelbarer Nähe des geografischen Mittelpunkts Deutschlands, im Talkessel von Leine und Geislede liegt die über 1000 Jahre alte Stadt Heilbad Heiligenstadt, die traditionelle Hauptstadt des Eichsfelds.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns