Bevern

Entdecken Sie Geschichte und Natur pur.
BevernBildquelle: shutterstock.com - Arcady

Historischer Charme und Naturerlebnisse im Weserbergland

Schloss Bevern

Bevern ist bekannt für das beeindruckende Schloss Bevern, ein Juwel der Weserrenaissance. Das Schloss, erbaut im 17. Jahrhundert, ist ein prächtiges Beispiel für die regionale Baukunst und zieht Besucher mit seiner imposanten Architektur und den kunstvollen Details in seinen Bann. Die gepflegten Schlossgärten laden zu entspannten Spaziergängen ein und bieten eine malerische Kulisse für Erholungssuchende.

Historische Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Bevern selbst besticht durch ihren historischen Charme. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und engen Gassen der Altstadt versetzen Besucher in vergangene Zeiten. Besonders sehenswert ist die St. Johannis-Kirche, deren mittelalterliche Architektur und reiche Geschichte faszinieren. Die zahlreichen historischen Gebäude und Denkmäler erzählen die spannende Geschichte der Region und machen Bevern zu einem kulturellen Highlight.

Natur und Freizeit

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Bevern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Das Weserbergland ist ideal für Wanderungen und Radtouren. Die sanften Hügel, dichten Wälder und malerischen Flusstäler bieten eine perfekte Kulisse für Outdoor-Aktivitäten. Der nahegelegene Weser-Radweg und die vielen Wanderwege laden dazu ein, die atemberaubende Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Bevern

Schloss 1, 37639 Bevern
Telefon: +49 5531 / 990785
Bevern liegt in Niedersachsen, Deutschland, entlang der Weser. Die Stadt befindet sich in einer ländlichen Umgebung, die von Wiesen, Feldern und Wäldern geprägt ist. Das Klima ist im Sommer mild bis warm und im Winter kühl, mit gelegentlichen Schneefällen. Die Region bietet eine ruhige Atmosphäre und gute Möglichkeiten für Naturfreunde.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die Altstadt von Hann.Münden
In der Fachwerk- und Dreiflüssestadt leben etwa 24.000 Einwohner, eingebettet zwischen den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser und drei verwunschenen Wäldern, in denen schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen fanden.
Blick auf das historische Lobby-Gebäude im Kurpark Bad Oeynhausen
Vor mehr als 150 Jahren als Kurort gegründet, ist die modern gebliebene Badestadt ein lohnendes Ziel nicht nur für Gesundheitsbewusste.
Das Wasserschloss Hämelschenburg in Emmerthal
Inmitten der typischen Höhenzüge des Weserberglandes liegt Emmerthal. In 17 Ortsteilen an beiden Seiten der Weser finden Sie sowohl Entspannung und Ruhe, als auch die Gelegenheit zu sportlicher Aktivität.
Brevörde
Erleben Sie Brevörde! Entdecken Sie die historische Kirche St. Johannis, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Typische Bauwerke der Weser Renaissance in der Altstadt von Einbeck
Einbeck - gelegen im schönen Weserbergland nahe Harz und Weser am Rande des Sollings - ist die Urheimat des Bockbieres.
Bad Karlshafen
Genießen Sie heilende Bäder, entdecken Sie Barockflair und erleben Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Geschichte und Natur perfekt vereint.
Blick auf Rinteln mit der noch kleinen Weser
Rinteln an der Weser verbindet historischen Charme mit naturnaher Erholung. Die charmante Kleinstadt bietet historische Sehenswürdigkeiten, wunderschöne Radwege und kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgebung.
Hameln hat mehr zu bieten als "nur" den Rattenfänger
Das Mysterium „Rattenfängersage“ hat die Stadt in der ganzen Welt berühmt gemacht. Selbst in Asien und Amerika kennen sie den Rattenfänger.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns