shutterstock.com - MisterStock

Kartoffeln: in allen Variationen zu genießen

Frisch vom Acker kommen im Monat September Kartoffeln in den verschiedensten Sorten in den Handel und auf den Tisch.

Daraus lassen sich köstliche Eintöpfe, Suppen, Pfannengerichte, Kartoffelspezialitäten und Aufläufe zaubern. Wenn Sie den alten Klassiker neu entdecken möchten, lassen Sie sich im September von zahlreichen Kartoffelgerichten inspirieren und lernen Sie die erntefrische Knolle ganz neu kennen!

shutterstock.com - Natalya Yudina

Die Kartoffel als sättigendes und vielseitiges Lebensmittel

Kartoffeln gehören aus gutem Grund zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland: Sie sind günstig, lassen sich gut lagern und auf viele unterschiedliche Weisen zubereiten.

Ein gesundes Lebensmittel

Die Kartoffel ist ein wichtiger Lieferant von Nährstoffen und gehört daher in eine gesunde Küche. Sie weist Kalium, Eisen, Magnesium und Eiweiß auf. Außerdem liefert die Knolle die Vitamine B1, B2 und C. Da Kartoffeln zu rund 80 Prozent aus Wasser bestehen, sind sie im Vergleich zu Nudeln kalorienärmer und sorgen trotzdem dank der vielen Kohlenhydrate für eine langanhaltende Sättigung.

Den höchsten Nährstoffgehalt erzielen Sie übrigens, wenn Sie Pellkartoffeln zubereiten und dabei die Schale mitessen. Zusammen mit Kräuterquark und frischem Salat haben Sie bereits eine vollwertige Mahlzeit.

Erntefrische Kartoffeln können Sie im September guten Gewissens in größerer Menge auf Vorrat kaufen.

In vielen Regionen des Landes bieten Bauern den Hofverkauf ihrer frisch geernteten Knollen an. Anschließend benötigt die Kartoffel zur langfristigen Lagerung einen kühlen, trockenen und dunklen Ort. Dazu eignen sich beispielsweise die Vorratskammer oder der Keller.

Achten Sie darauf, dass die Knollen nicht keimen, denn dann büßen sie an Geschmack ein und werden langfristig ungenießbar. Richtig gelagert, bleiben Kartoffeln in der Regel mehrere Monate lang genießbar.

Typische Gerichte

shutterstock.com - nesavinov

Kartoffelsuppe

Salzkartoffeln als sättigende Beilage zu Fleisch, Fisch und Gemüse oder das cremige Kartoffelpüree mit Spinat und Fischstäbchen dürfte wohl jeder Mensch bereits aus Kindertagen kennen. Neben diesen klassischen Verwendungen eignet sich das Nachtschattengewächs jedoch auch für zahlreiche andere Zubereitungskarten. Eine sämige Kartoffelsuppe ist eine leckere Vorspeise oder kann zusammen mit Speck, Gemüse oder Brot als Beilage zur Hauptmahlzeit an kalten Septembertagen verspeist werden.

shutterstock.com - Maria Bochkova

Kartoffeln gebacken

Auch die Zubereitung der Kartoffel im Ofen bietet vielfältige Möglichkeiten. Hier entstehen herzhaftes Kartoffelgratin, würzige Kartoffelspalten und verschiedene Aufläufe mit Gemüse und Kartoffeln. In der Pfanne wird aus einer geriebenen Kartoffel der leckere Kartoffelpuffer wie wir ihn sicherlich ebenfalls bereits aus unserer Kindheit kennen. Er wird vielerorts mit Apfelmus und Zucker serviert.

shutterstock.com - stockcreations

Kartoffeln als vielgeliebte Beilage

Außerdem sind Kartoffeln die Hauptzutat für Kroketten, Gnocchi, Schupfnudeln, Pommes und die schön geformten Herzoginkartoffeln.

Diese Monatsküchen-Tipps könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns