
Lamm - zarter und aromatischer Fleischgenuss
Im April und besonders an den Osterfeiertagen gehört Lamm zu den saisonalen Zutaten für köstliche Gerichte. Gebraten, geschmort oder als Zutat in Eintöpfen begeistert Lamm durch sein unverwechselbar mildes Aroma.
Lassen Sie sich von Rezeptklassikern mit Lamm für Ihre eigene Küche inspirieren oder servieren Sie Ihren Gästen im April ein herzhaftes Lammessen!

Lamm bietet vielfältige Zubereitungsarten und zartes Fleisch
Im Orient und Nordafrika ist Lamm eine weit verbreitete Zutat für verschiedene Gerichte und Zubereitungsarten. In Deutschland hingegen ist Lammfleisch bis heute eher eine Besonderheit und eignet sich daher wunderbar für Festessen. Im April kommen zu den Osterfeiertagen häufig alle Familienmitglieder zusammen – also die perfekte Gelegenheit für ein leckeres Lammessen.
Unter der Bezeichnung Lamm wird im Handel das Fleisch von Lämmern angeboten, die maximal ein Jahr alt wurden. Deshalb gilt Lammfleisch als sehr zart und der Geschmack ist im Vergleich zu Schaffleisch milder. Vom Lamm können die Keulen, die Schulter, der Nacken, Koteletts und das Fleisch von Rücken und Brust verarbeitet werden.
Besonders große Vielfalt besteht in der Art der Zubereitung. Lammfleisch lässt sich hervorragend in der Pfanne braten, im Ofen langsam schmoren, als Einlage in Suppen und Eintöpfen verwenden oder auf dem Grill garen. Mit einer würzigen Marinade erhält Lammfleisch zudem ein intensiveres Aroma.

Zubereitungstipps
Zum Würzen von Lamm eignen sich viele verschiedene Kräuter und Gewürze. Besonders beliebt sind neben Salz und Pfeffer auch Wacholderbeeren, Knoblauch, Curry, Thymian, Paprika, Rosmarin und Estragon. Eine Sauce zu Ihrem Lammgericht bereiten Sie beispielsweise auf Basis von rotem oder weißem Wein, Buttermilch oder Essig.
In der britischen Küche wird Lamm übrigens gerne zusammen mit einer Minzsauce serviert. Als Beilage zu Lammfleisch eignen sich neben Kartoffeln auch Reis und Nudeln, so wie ein saisonales Gemüse oder frischer Salat.
Typische Gerichte

Lammkoteletts - ein Hingucker auf jedem Teller!
Mit ihrer außergewöhnlichen Form lassen sie sich gut anrichten und haben ein besonders zartes, saftiges Fleisch. Zu Lammkoteletts passen übrigens Salzkartoffeln und ein saisonales Gemüse wie Spargel.

Salat mit Lammfilets
Auch Lammfilets finden in der Küche vielfach Verwendung. Das zarte Filet ergibt in dünne Scheiben geschnitten eine besondere Zutat für einen frischen Vorspeisensalat

Exotischer Genuss
Zusammen mit einer würzigen Sauce, Kartoffeln und Gemüse ergeben Lammfilets auch ein vollwertiges Hauptgericht. Weitere Klassiker mit Lamm sind geschmorte Lammkeulen oder Lammlachse mit Kartoffeln und Gemüse oder ein würziges Lammragout und Lamm-Masala als Eintopf.